1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Wetzen, dass...?

  • Mantafahrer
  • 21. Juli 2009 um 12:37
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juli 2009 um 12:37
    • #1

    Viele Freizeitköche kaufen edle Messer. Mit ihnen kommen die Wetzgeräte der Profis in die Hobbyküche

    Auf die richtige Klingenpflege kommt es an. Daher kaufen sich inzwischen auch Hobbyköche Profi-Wetzgeräte


    Wenn der Kabeljau kommt, muss alles ganz schnell gehen. Dann liegt auf der Seeseite der Fischfabrik von Aker Seafoods in Hammerfest noch der Kutter, der den Fang gerade aus der Barentssee gebracht hat, und auf der Straßenseite wartet schon der Kühllastwagen, der mit den Filets noch am gleichen Nachmittag von Norwegen in Richtung Deutschland oder Frankreich starten wird.

    Kochutensilien: Wetzen, dass...? | ZEIT ONLINE

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juli 2009 um 12:57
    • #2

    :baby: schöne sache das...

    aber preislich find ich das schon bissel teuer...
    (ich hab aber auch keine so teuren messer :rolleyes: )

    idee ist aber sehr gut und für teure messer auf jeden fall auch sinnvoll :happy: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Story
    Gast
    • 21. Juli 2009 um 13:08
    • #3

    Einen ahnlichen Wetz-Stahl-Gehilfen habe ich auch in der Küche.

    Ist wirklich praktisch.... und geht schneller und ist auch noch einfacher als ein echter Wetzstahl...

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juli 2009 um 13:23
    • #4

    Hier als Ergänzung noch wie man Messer mit den Wetzstahl bzw. mit den von Michael vorgestellten Wetzstahlersatz schärfen sollte:

    http://www.dick.de/de/wetzstahl.php

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8