Eine neue WWF-Studie zeigt, dass Gefahr im Verzug ist: Heimlich, still und leise reisen jeden Tag Tausende unerwünschte Tier- und Pflanzenarten im Ballastwasser von Frachtern rund um den Globus. Weil sie oft keine natürlichen Feinde haben, bringen die Neuankömmlinge ganze Ökosysteme zum Kollaps.

Gefährliche Invasion im Schatten der Schifffahrt
-
-
is doch n alter hut.
naja ist wieder sommerloch da müssen alte kamellen wieder aufgewärmt werden.antonio
-
Gefahr im Verzug …
Dieser Artikel, so interessant und informativ er auch ist, eine gangbare Lösung oder zumindest ein Lösungsansatz des Problems ist auch nicht herauszulesen.
Ein kleiner Beitrag zur Eingrenzung der Risiken wäre bestimmt alle See und Flüsse der Erde weitestgehend sauber zu halten.
Und mitten in diesen Traum tauchen da auf einmal materielle und kostspielige Aufwendungen auf in Form von dafür nicht vorhandenen Euros und Dollars.
Und in Abwandlung eines Gedichtes von Heinrich Heine kommt dann die Erkenntnis:
Denk ich an die Belastungen der Natur durch den Menschen in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!