1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche Tips zu Rute und Rolle fürs (Platten-)Angeln vom Ufer

  • Lumbenpumper
  • 21. November 2024 um 12:20
1. offizieller Beitrag
  • Lumbenpumper
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    58
    Punkte
    533
    Beiträge
    86
    Geburtstag
    18. April 1967 (58)
    • 21. November 2024 um 12:20
    • #1

    Hallo liebe Mitsüchtige,

    bisher habe ich vom Ufer aus meistens nur mit Gummi, Blech und Co. den Schuppenträgern nachgestellt.

    Jetzt dachte ich mir aber: Auch die Platten schmecken lecker.

    Nächstes Jahr geht es mit der Famlie nach Irland und da wir ein Haus nah am Wasser haben, will ich es diesbezüglich mal versuchen.

    Habt Ihr Tips zu (Einstiegs-)Rollen und Ruten? Welche Schnur macht Sinn?

    Schon jetzt ganz vielen Dank und viele Grüße

    Lars

  • Anzeigen: 

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2024 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Lars,

    Ich habe immer eine ganz normale Spinrute genommen 3000er Rolle und 12er Schnur

    Als Köder

    -Seeringelwurm

    -Wattis

    -kleine Schrimps

    -kleine Makelenfetzen

    Ich nehme nur Flunder Wunder oder Buttlöffel bin aber immer mit Boot unterwegs



    Ich hoffe für dich das noch mehr Beiträge kommen, hier im Forum gibt es viele Angler die eine Plattenvertrag haben :1poke: :lacher:


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. November 2024 um 20:17
    • #3

    Man kann (ist ja oft eh vorhanden ) eine Heavy Feeder Rute nehmen daran ne ausreichend große Stationärrolle und durchgehende 35er monofil,grad wenn man etwas weiter werfen muß kommt man dann mit Spinnruten schnell an die Grenze......dazu paar klassische Buttvorfächer und gut ist.Kommt natürlich auch drauf an wie man anreisen möchte und ob es vom Gepäck machbar ist,bei Flugreisen ja immer ein Thema.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Lumbenpumper
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    58
    Punkte
    533
    Beiträge
    86
    Geburtstag
    18. April 1967 (58)
    • 22. November 2024 um 14:15
    • #4

    Hallo zusammen,

    schonmal ganz vielen Dank für die Tipps.

    Heavy Feeder Rute hatte ich bereits anderswo gelesen. Macht Sinn. Welche Rollengröße würdet Ihr einsetzen?

    5000 / 6000er?

    Bei entsprechendem (Neulings-)Erfolg würde ich natürlich auch berichten. Auch wenn es Irland ist. ;)

    VG

    Lars

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 22. November 2024 um 14:33
    • #5
    Zitat von Lumbenpumper

    Hallo zusammen,

    schonmal ganz vielen Dank für die Tipps.

    Heavy Feeder Rute hatte ich bereits anderswo gelesen. Macht Sinn. Welche Rollengröße würdet Ihr einsetzen?

    5000 / 6000er?

    Bei entsprechendem (Neulings-)Erfolg würde ich natürlich auch berichten. Auch wenn es Irland ist. ;)

    VG

    Lars

    Alles anzeigen

    5000er wäre die Untergrenze,da gehen dann 170-190m 0.35mm mono. drauf,auf gefl. würde ich hier verzichten.

    Das kann ne stabile Feederrolle oder auch ne Karpfenrolle sein,Freilaufrollen braucht es hier nicht,die Reinigung/Wartung wäre zu umständlich,der Freilauf bringt hier keinen Vorteil sofern man den überhaupt nutzen kann,kommt auf den Ort an,Irland ist nicht gleich Norwegen und das angeln in Häfen nicht überall erlaubt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    4.119
    Beiträge
    792
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 14. Dezember 2024 um 16:53
    • #6

    naja, wäre wie üblich die Frage, vom Boot oder vom Ufer!

    Vom Ufer: ja, Heavy Feeder + 6000er Baitrunner

    vom Boot: DAM Hypron XS 80 + 4000er

    Köder: Flunderwunder oder Carolina-Rig 50 gr + Verschiedene natürliche oder künstliche Würmer!

    Erfolg dieses Jahr am Fuglesetfjord: Mittlerer Dorsch und 2 schnöne Flundern

    vG Ralf

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8