1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Empfehlung für Multirolle

  • hansi1112
  • 29. Juni 2024 um 13:50
1. offizieller Beitrag
  • hansi1112
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    169
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    11. Dezember 1961 (63)
    • 29. Juni 2024 um 13:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem die von meiner Frau seit vielen Jahren benutzte Multirolle Penn GTI 320 in diesem Jahr kaputt gegangen ist (der Freilaufschalter funktioniert nicht mehr, Feder gebrochen), möchten wir eine neue Rolle anschaffen. Diese sollte von Größe, Schnurfassung, Leistung und Preis in etwa der Penn 320 (rechts Hand) entsprechen, und eine Schnurführung besitzen. Natürlich haben wir zuerst an eine Penn-Rolle gedacht, aber die Auswahl ist hier sehr groß. Habt Ihr eine Empfehlung für uns? Vielen Dank.

    Mit besten Grüßen aus Landshut

    Hans :)

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, das er genug davon habe.

  • Anzeigen: 

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2024 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Hans,

    Schau mal hier ⬇️

    Multirollen | Angelandi-Meeresshop

    Ich habe meine Rollen bei Stefan bestellt und bin sehr zufrieden.

    Top Services und gute Qualität bei Stefan 👍


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2024 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Oder Herbert ⬇️

    https://angelwebshop.de/aws/

    Ist auch Partner bei uns im Forum

    Ich habe zwar noch nicht bei ihm bestellt aber bin mir sicher dass auch guten Service und top Beratung gibt😉


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 30. Juni 2024 um 02:57
    • #4
    Zitat von hansi1112

    Hallo zusammen,

    nachdem die von meiner Frau seit vielen Jahren benutzte Multirolle Penn GTI 320 in diesem Jahr kaputt gegangen ist (der Freilaufschalter funktioniert nicht mehr, Feder gebrochen), möchten wir eine neue Rolle anschaffen. Diese sollte von Größe, Schnurfassung, Leistung und Preis in etwa der Penn 320 (rechts Hand) entsprechen, und eine Schnurführung besitzen. Natürlich haben wir zuerst an eine Penn-Rolle gedacht, aber die Auswahl ist hier sehr groß. Habt Ihr eine Empfehlung für uns? Vielen Dank.

    Mit besten Grüßen aus Landshut

    Hans :)

    Hallo Hans,

    deswegen eine neue Rolle kaufen muss nicht sein. Könnte sogar von Schrottrollen ausgebaute Federn liegen haben. Wobei ich nicht unterscheiden kann, welche für LH oder RH Rolle ist. Wenn eine passende darunter ist, baue ich die gegen Versandkosten ein. Alternativ bestelle ich eine passende in den USA. Nur dafür müsstes du mir die Rolle zusenden.

    alternativ kann ich abieten:

    Bestelle morgen in den USA Teile für eine Penn Squall 30 LW (Rechtshand) aber keinen Schnurführer. Es fehlen nur die Teile für die Kurbelarm Verschraubung.

    Technisch ist die Rolle in 1A Zustand. Sieht aus wie frisch aus dem Laden und macht keine Mucken beim Kurbeln.

    Wird eine gute Woche dauern bis die Teile beim Zollamt in Bremen eintreffen.

  • hansi1112
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    169
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    11. Dezember 1961 (63)
    • 30. Juni 2024 um 12:23
    • #5

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Empfehlungen!!!
    Ich werde zuerst das Angebot hinsichtlich einer Reparatur von Mitglied Wollebre annehmen und bin schon im Kontakt mit ihm.

    Ja und ich werde auch die Angebote der beiden Forumspartner ansehen.

    Beste Grüße

    Hans :)

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, das er genug davon habe.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 30. Juni 2024 um 16:20
    • #6

    Bei unserem Rollen-Doktor bist du genau richtig.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • hansi1112
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    169
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    11. Dezember 1961 (63)
    • 8. August 2024 um 11:50
    • #7

    Hallo nochmal,

    nachdem sich eine Reparatur der Rolle leider doch nicht realisieren lies, habe ich es selbst versucht. Wie Anfangs bereits geschrieben, war eine Feder am Umschalthebel gebrochen, so dass dieser funktionslos war. Die Feder habe ich in USA über ebay bestellt. Lief problemlos für 6,75$ + Versandgebühr (insgesamt 29 Euro) für 4 Federn. Sehr hilfreich bei der Reparatur war ein Video auf youtube, auf dem der komplette Zusammenbau einer Penn GTI 320 Schritt für Schritt erläutert wurde. Ich bin wirklich kein Feinmechaniker, aber ich habe es hinbekommen. Die Rolle "schnurrt" wieder und meine Frau ist happy. Abschließend mein Rat an Euch: kauft nicht gleich neu, sondern traut Euch einfach, mal was selbst zu reparieren. Es findet sich jede Menge hervorragende Unterstützung im Netz. Ja und beim Austausch einer Feder am betreffenden Umschalthebel der Penn GTI 320 kann ich gern behilflich sein. Insbesondere mit dem Verweis auf das betreffende Video. Ich wusste nicht, ob es hier im Forum erlaubt ist, einen Link zu setzen.

    Beste Grüße aus Landshut

    Hans :)

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, das er genug davon habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8