1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Grossfischjagd im Flachwasser

  • qwe
  • 10. Juli 2009 um 12:12

Julegave

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 21. Dezember 2012 um 16:43
    • #811

    ich bin ja super gespannnt auf die hoffentlich folgenden berichte, vor allem weil hier so "selbstverständlich" über "metermarken knacken" philosophiert wird. sollten einem dort solche kaliber ständig ans band gehen, muss ich da dann wohl auch mal hin, denn wenn ich auch nix vom angeln verstehe, so ein meterfisch soll es trotzdem irgendwann mal sein....:hot:(angelfreunde-member-ausflug :biglaugh:)


    Matze

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 21. Dezember 2012 um 16:51
    • #812

    Ich wäre halt so extrem gespannt, da ich noch nie in Fjordnorwegen war. Bis dato lagen meine Reiseziele immer im Offshore-Bereich, also direkt an der Küste... leider meist mit (teils nicht wenigen) Ausfalltagen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 21. Dezember 2012 um 17:05
    • #813

    Hottehüh

    also das nur riesen gefangen werden und immer die meter marke fällt,da muss ich dich enttäuschen.

    da musst du schon geduld haben,ganze fische usw. sollten dannn am haken sein.

    auch sollte beachtet werden mit einen normalen boot triftest du immer,reinhard mit seinen kutter konnte aber wie auf der stelle stehen.das hat auch vorteile.

    aber die menge an fisch ab 75-80cm sind erstklassig.(sind mir lieber wie die monster)

    die artenvielfalt ist auch erste sahne,vorallen seehecht leng und dorsche gehen sehr sehr gut.

    was noch von vorteil war,zu dritt damals haben wir in 2wochen keine 10 grundbleie verloren.
    oft standen die fische nicht mal 5-10m tief,selbst leng wurde nicht mal 20m gefangen.(schöne fische waren da bei)


    wünsche allen ein frohes weihnachtsfest.


    beste grüsse

    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 21. Dezember 2012 um 18:43
    • #814

    Es wird immer interessanter auch für mich, da ich nicht wirklich schweres Gerät habe und mich damit eigentlich auch nicht eindecken wollte. Mit einem Driftsack könnte man doch sicher arbeiten, um die Drift zu verlangsamen. Dass man aber nicht sehr tief fischen muss, um an vernünftige Fischgrößen zu kommen kommt meiner Angelweise ebenfalls sehr entgegen. Leng, Seehecht, Heli etc. sind gut und schön, für mich interessanter sind aber natürlich Pollack, Köhler und Dorsch.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 21. Dezember 2012 um 18:58
    • #815

    Driftsack? Bei diesen geringen Tiefen kann man fast Ankern :wave:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 21. Dezember 2012 um 22:32
    • #816
    Zitat von Kejko

    Driftsack? Bei diesen geringen Tiefen kann man fast Ankern :wave:

    Stimmt schon, sofern die Grundstruktur das möglich macht. Auf Bömlo mußte ich in einem Urlaub zwei mal nach Rubbestadneset... neue Anker kaufen. Der Grund war so felsig auf der Ecke, dass sich die Dinger festgesetzt hatten. Selbst langsames Umrunden der Stelle mit dem Boot half nichts.
    Abschneiden, Blei ans lose Ende, das war´s ...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • qwe
    Gast
    • 23. Dezember 2012 um 09:27
    • #817

    Hei :wave:

    Ankern geht hier an vielen Stellen ganz prima. Ich nehm manchmal n Stein den ich zusammen mit Fischabfällen von Makrelen/Seelachs/Wittling in einen Zwiebel-oder Kartoffelsack runterlasse. :baby:

  • Spongebob530d
    Angelfreund
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    • 14. Januar 2013 um 10:56
    • #818

    Hallo erstmal.

    Da mich der trööt hier so gefesselt hat das ich ihn von Beitrag 1 an komplett gelesen habe, würde ich gerne wissen ob es dieses Jahr auch schon Neuigkeiten gibt oder ist es noch zu früh im Jahr für eine Angel Tour?

    Habe mich hier mal angemeldet da ich auch ein infizierter bin und mich das Land jedes mal wieder zu sich zieht, da kann man nix machen. Und jetzt liest man hier von einem solchen Fjord und jetzt hat es mich wieder gepackt.

    Ich hätte gerne eine der neuen Wohnungen in Anspruch genommen,aber zu der zeit in der ich nur kann war nichts mehr frei. Jetzt musste ich auf ein Haus ausweichen das aber in der nähe liegt.

    Besteht denn die Hoffnung das ende Juli noch paar fische da sind ?

    Mfg

    Steffen

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5362&tid=1[/ticker]

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    341
    Punkte
    6.011
    Beiträge
    1.066
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2013 um 13:04
    • #819
    Zitat von Spongebob530d

    Hallo erstmal.

    ............ Besteht denn die Hoffnung das ende Juli noch paar fische da sind ?

    Mfg

    Steffen

    Ich denke schon, wir werden Dir noch ein paar drinlassen ....... *rolleyes*
    Wir sind im Juni vor Ort.


    reinhard
    Stell bitte Deine HP wieder um auf eine andere Farbe ...... rot geht ja gar nicht .....
    *eek*


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • qwe
    Gast
    • 15. Januar 2013 um 01:24
    • #820
    Zitat von Spongebob530d

    Besteht denn die Hoffnung das ende Juli noch paar fische da sind ?

    Mfg

    Steffen

    :wave:
    Hei

    Hier gibt es keine Berufsfischerei, deshalb kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen, und schon mal vom Dalsfjord träumen. Fische sind im Juli genug da.

    Frieder
    hast ja Recht, deshalb hab ich auf Grün umgestellt.:wave:

    P.S. Muss noch mal abschecken wer, wann, wo zur "Feuerstelle" kommt. Werd Gnam (Hans Jürgen) die Tage auch mal anrufen, damit wir das mit dem Bratwurst-Import regeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • dorsch
  • naturköder
  • seehecht
  • dalsfjord
  • flachwasser
  • makrele

Benutzer online in diesem Thema

  • 28 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15