1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Haie in Ost- und Nordsee: Wie gefährlich die heimischen Arten sind

  • Mantafahrer
  • 25. April 2024 um 22:29
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. April 2024 um 22:29
    • #1

    Haie in Ost- und Nordsee: Wie gefährlich die heimischen Arten sind

    Die größte dauerhaft vorkommende Art ist der Hundshai, der sich im Sommer gerne vor Helgoland blicken lässt und im Herbst wieder abwandert. Die Tiere ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 25. April 2024 um 23:23
    • #2
    Zitat von Mantafahrer

    Haie in Ost- und Nordsee: Wie gefährlich die heimischen Arten sind

    Die größte dauerhaft vorkommende Art ist der Hundshai, der sich im Sommer gerne vor Helgoland blicken lässt und im Herbst wieder abwandert. Die Tiere ...

    Wird auf die Burschen heute eigendlich auch noch von der Insel aus geangelt? in meiner damaligen Inselzeit sind extra für die Burschen Angler vo Festland gekommen..

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2024 um 02:12
    • #3

    Nein. Die sind jetzt auf der Roten Liste. Ich entnehme seit 2017 keine mehr.

    Für Forschungszwecke arbeite ich seit längerem mit einem Fischereibiologen zusammen.

    Ich fange Haie, wir statten sie mit Satellitensendern aus und haben bereits erste Ergebnisse.

    So ist beispielsweise ein großes Weibchen innerhalb von 3 Monaten von Helgoland bis Madeira gewandert...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8