1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rossfjord im August

  • Patricia
  • 8. Juli 2009 um 18:19
  • derjanko
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 23. Juli 2009 um 07:23
    • #21

    Guten Morgen:gutenmorgen: und hallo :wave:,

    man(n) lernt nur dazu, jetzt weiss ich zumindest wieder nen bissel mehr über Angelpraktiken in Norge:cool:.

    Muss mal schauen ob ich das jetzt noch irgendwie zusammengezimmert bekomme bis übermorgen:klatsch:, naja wenn nicht, gibts sowas doch bestimmt auch in dem kleinen Laden bzw. der Rezeption drüben in der Anlage, oder.?

    Ach ja, dickes :Danke:schön, kann ich immer wieder nur sagen, denn ich habe viel erfahren über die "Ecke", das Haus und Angelei.Werde dann bei Rückankunft berichten, was und mit welchen Methoden ich bzw wir erfolgreich waren.

    Ich glaub ich hab noch 35er Sehne da, so ca 350m, reicht diese von der Stärke bei der dort vorhandenen Strömung oder könnt das knapp werden?
    Ausgelegt soll die laut Hersteller bis 13,5kg:o:confused: sein?!

    Schön das Du hier bist, Deine Ratschläge und Tips sind goldwert:baby::baby::baby::baby:

    Janko

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.521
    Punkte
    150.166
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2009 um 09:21
    • #22

    Bei Schnüren ist der Durchmesser wichtig. Je dicker die Schnur ist, um so größer muss das Gewicht am Ende sein. Je größer das Gewicht, um so weniger fängst du.

    Monofile Schnur ist ab 40 m völlig ungeeignet. Denn sie dehnt sich. Du angelst schon bei 50 m wie mit einem Gummiband. Die Haker auf Grund nehmen derart zu, dass du eigentlich deine Pilker auch gleich ins Wasser werfen kannst.

    Monofile Schnur kannst du beim Spinnfischen verwenden oder beim Schleppfischen. Für eine Harpe muss die Schnur so um die 80 sein. Du kannst die Schnur besser greifen und die Schnur vertüttelt sich nicht so schnell, wenn du die einholst und die Schnur liegt vor dir auf den Füßen. Denn die Schnur einholen und gleichzeitig aufwickeln, das wird nichts. Die Schnur muss gleichmäßig, ohne dass sie zurück gleitet ins Boot geholt werden. Dann schwimmen die Fische auch brav mit der Schnur. Ich hab auf diese Weise schon einige Dorsche um 5 kg ins Boot geholt.
    Sowie der Fisch (außer Makrele) neben der Bordwand ist, kommt der Kiemengriff und der Fisch ist im Boot.

    Da ganze braucht etwas Übung und klappt nicht immer beim ersten Mal. Wichtig ist vor allem, man bleibt ganz ruhig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. Juli 2009 um 10:00
    • #23

    kaufen kannst Du die Harpe in Lyngdal auf der "Durchreise" Richtung Rossfjord...da gibbet ein Angelgeschäft. Da gibt es auch die "guten" Ausführungen mit, ich meine, 80er schnur für schmales Geld. Nur die Vorfächer solltest Du hier kaufen....die sind drüben nicht so der Hit. Mir hat es allerdings nix gegeben damit zu angeln. Ich habe aber auch eben gelernt das man Geduld und Übung braucht. Hatte wohl beides nicht.
    Die 35er kannst Du zum Spinnfischen mit Sbirolino oder Wasserkugel benutzen. Standardmontage mit Einzelhaken. Macht unheimlich Spass wenn da so ein Minitorpedo dran ist...Makrele, Hornhecht, Pollack stehen da alle drauf...viel Spass und Erfolg...

    Matze

  • derjanko
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 24. Juli 2009 um 04:40
    • #24

    so...nun ist mein Angelfieber und die Vorfreude auf den Urlaub nahe dem Siedepunkt ;):klatsch::hot::klatsch::hot::klatsch::hot: :klatsch:

    :Danke: nochmals für die vielen Tips und ausführlichen Erklärungen lieber Horst !!!

    Danke auch an Matze für Deine Beschreibung und Anregung...:D

    hiermit melde ich mich erstmal ab :wave:und wünsche Euch ALLEN eine schöne Zeit, allzeit gute Fänge und PETRI HEIL...

    Melde mich dann nach dem Norgeurlaub so um den 17.-19.8.09 wieder und werde berichten!!!!:baby:

    DANKE...DANKE...DANKE....und lasst Euch nicht ärgern!!!!:happy: :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • alterstabelle

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8