1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lyssevika ?

  • Angelfreak
  • 7. Juli 2009 um 18:30
  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. Juli 2009 um 18:30
    • #1

    Hallo Leute :)
    Ich hab da mal ne Frage.An welchem Fjord befindet sich eigendlich
    Lyssevika ?Ich bin nähmlich immer noch auf der Jagd nach einem Mietboot für meinen nächsten Norgetripp an den Lenefjord und dachte mir so das Lyssevika (da soll man sich bei einer gewissen Nina Holmen vernünftige Boote ausleihen können) am Grönsfjord liegt oder bin ich total verkehrt.
    Danke im vorraus :happy:
    Ingo

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • Werbung:

      

     

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 7. Juli 2009 um 19:08
    • #2

    Na ja, ganz verkehrt bist du sicherlich nicht, aber auch nicht ganz richtig.;)

    Lussevika liegt direkt neben Avik mehr oder minder am Auslauf des Snikfjords zum offenen Meer hin und wird durch die vorgelagerten Schären ein wenig vom Wind geschützt. Wenn man so will liegt der Gronsfjord vereinfacht ausgedrückt ein ganzes Stück rechts um die Ecke. Um den bzw. den Lenefjord mit dem Boot zu erreichen, bist du auf jeden Fall eine Weile unterwegs. Zu lange, wenn du mich fragst!

    Die Boote bei Nina in Lussevika sind übrigens absolut i.O. und bei günstigerem Wetter kann man wunderbar auf`s offene Meer bis zu den fangträchtigen Stellen bei den Inseln Vare und Udvare gelangen.

    Im Gegensatz zum Lenefjord auf jeden Fall eine recht fisch- bzw. fangträchtige Ecke.

    Du kannst ja mal ein bisschen im Infopool stöbern oder nach Lussevika oder Lyssevika hier im Forum suchen. Da ist auch noch ein alter Reisebericht von mir dabei und sonst gibt es auch noch jede Menge Infos zu finden.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2009 um 19:28
    • #3

    Tom, nun muss ich dich berichtigen.

    Der Snigfjord ist ein ganzes Stück von Lussevika entfernt.

    http://visveg.vegvesen.no/Visveg/mapview…1080&height=509
    (ich hoffe der Link klappt)

    Ein Boot bei Nina mieten und im Lenefjord Urlaub machen, das passt einfach nicht. Frag mal bei Jacob in Bjørnevåg nach, ob er für deine Zeit ein Boot hat. Der Weg ist noch erträglich, vor allem kannst du das Boot im Lenefjord parken, wenn man es dir dort erlaubt. Jacob hätte nichts dagegen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 7. Juli 2009 um 19:54
    • #4

    Keine Frage Hoddel, der Snigfjord ist auch nicht gleich dabei, aber noch sehr gut erreichbar. Wenn ich mich recht entsinne, ist es mit dem Boot `ne knappe halbe Stunde bei normaler Fahrt. Ist der Snigfjord nicht auch der, in den die Audna mündet? Wenn ja war ich da von Lyssevika aus ein paar mal zum Lachsangeln und das war nicht allzu weit (im Gegensatz zum Grons- oder Lenefjord in jedem Fall). ;)

    Und ich habe ja auch geschrieben...mehr oder minder am Ausgang des Snigfjords.:biglaugh:

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2009 um 20:02
    • #5

    :biglaugh: Jo, der Snigfjord ist der Mündungsbereich der Audna. Furulunden, den ehemaligen Campingplatz kennst du dann ja bestimmt auch. Darüber liegt Snig und dann fäng5t die Audna an.

    Der Spindfjord geht vor allem deswegen besser, weil man bei der Überführung nicht ganz so stark vom Wetter abhängig ist. Hast du 2 Tage ordentlichen Wind, kommst du von Lussevika nicht rüber. Das ist das eigentliche Problem.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. Juli 2009 um 21:45
    • #6
    Zitat von Hoddel

    Tom, nun muss ich dich berichtigen.

    Der Snigfjord ist ein ganzes Stück von Lussevika entfernt.

    http://visveg.vegvesen.no/Visveg/mapview…1080&height=509
    (ich hoffe der Link klappt)

    Ein Boot bei Nina mieten und im Lenefjord Urlaub machen, das passt einfach nicht. Frag mal bei Jacob in Bjørnevåg nach, ob er für deine Zeit ein Boot hat. Der Weg ist noch erträglich, vor allem kannst du das Boot im Lenefjord parken, wenn man es dir dort erlaubt. Jacob hätte nichts dagegen.

    Hoddel


    Hallo Hoddel:wave:
    Meinst Du nicht der Weg von Bjornevag zum Lenefjord ist nicht ein bisschen weit ? Oder wird das Boot mit Trailer angeliefert ?Sonst muß ich ja übers offene Meer was ich eigendlich nicht wollte.
    Kann mann den nichts direkt im Grönsfjord mieten. Ungefähr 5 Minuten vom Jasund entfernt linke Hand wenn ich aus dem Lenefjord komme ist doch auch nochmal ein etwas größerer Hafen wo ein haufen Boote vor Anker liegen.
    Wenn ich das richtig gedeutet habe heißt das Fleckchen Gare.

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

    3 Mal editiert, zuletzt von Angelfreak (7. Juli 2009 um 22:02)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2009 um 21:59
    • #7

    Das was du meinst ist der kleine Sportboothafen vom Ort Grønsfjord. Da liegen die Boote der Wochenendhütten aus der Gegend. Da wird dir keiner ein Boot verleihen.

    Der einzige, der noch dichter dran ist, ist das Rorbuer Korshamn. Reiner wird dir aber nur dann ein Boot ausleihen, wenn er weiß, wieviel Boote er zur Zeit genau braucht. Also müsstest du am ersten Tag hinfahren und nachfragen.

    Bjørnevåg ist nicht so weit weg, wie du annimmst. OK, mit dem Auto bist du lange unterwegs, aber mit dem Boot geht es schneller. Vor allem fährst du im geschützen Bereich der Schären.
    Von Lussevika sind das rund 8 Seemeilen , wobei 4 sm über das offene Meer gehen. Von Bjørnevåg 10 Seemeilen aber geschützte Strecke.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. Juli 2009 um 22:30
    • #8
    Zitat von Hoddel

    Das was du meinst ist der kleine Sportboothafen vom Ort Grønsfjord. Da liegen die Boote der Wochenendhütten aus der Gegend. Da wird dir keiner ein Boot verleihen.

    Der einzige, der noch dichter dran ist, ist das Rorbuer Korshamn. Reiner wird dir aber nur dann ein Boot ausleihen, wenn er weiß, wieviel Boote er zur Zeit genau braucht. Also müsstest du am ersten Tag hinfahren und nachfragen.

    Bjørnevåg ist nicht so weit weg, wie du annimmst. OK, mit dem Auto bist du lange unterwegs, aber mit dem Boot geht es schneller. Vor allem fährst du im geschützen Bereich der Schären.
    Von Lussevika sind das rund 8 Seemeilen , wobei 4 sm über das offene Meer gehen. Von Bjørnevåg 10 Seemeilen aber geschützte Strecke.


    Hoddel


    Weißt Du was so ein Boot in Bjornevag kostet und hast Du irgendwelche Kontaktdaten für mich.

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2009 um 23:31
    • #9

    Schau mal hier:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…01&limitstart=3


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8