1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen: Hobby-Forscher findet Jahrhundertschatz

  • Mantafahrer
  • 8. September 2023 um 03:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.062
    Beiträge
    33.498
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2023 um 03:34
    • #1

    Norwegen: Hobby-Forscher findet Jahrhundertschatz

    Einem Hobby-Archäologen ist in Norwegen mit einem Metalldetektor ein sensationeller Fund geglückt: Wie die Universität Stavanger am Donnerstag mitteilte, stieß Erlend Bore auf einen antiken, 1500 Jahre alten Goldschatz. Kurios: Den Detektor hatte sich der Norweger vor allem deshalb zugelegt, damit er sich mehr bewegt....


    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.066
    Punkte
    57.181
    Beiträge
    7.448
    • 8. September 2023 um 11:30
    • #2

    In Norwegen wären mit den Jahren bestimmt noch viel

    mehr " Jahrhundertschätze " aufgetaucht, wenn Norwegen

    nicht so weltfremde Regelungen hätte ...

    Wenn zB ein Bauer oder Bauherr bei Erdbewegungen etwas

    findet, was archäologisch interessant sein könnte ... ist er

    de facto verpflichtet, die Archäologen zu unterrichten

    und deren Arbeit dann auch zu bezahlen :huh: Folglich lagern

    in norwegischen Scheunen und Kellern viele Artefakte,

    die deren Finder verschweigen, weil sie nicht riskieren wollen,

    auf Unsummen an Folgekosten sitzen zu bleiben.

    Ich bin seit fast vierzig Jahren gelegentlich mit einem Detektor

    unterwegs, auch in Norwegen, aber hier habe ich noch nie

    etwas Nennenswertes gefunden ;)

    In England sieht das ganz anders aus. Da bekommt der Finder

    wirklich echt nette Finderlöhne vom Staat. Und jeder alter

    Hase in der norwegischen Szene weiss, das England gar nicht

    so weit entfernt ist und das man sich also schon mal irren

    kann betreffs des Fundortes ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12