Hilfe bei richtiger Zusammenstellung einer Ruten - Rollen Kombo

  • Moin Leute.


    Da ich mich in Sachen Meerestackle wirklich null auskenne hätte mal ne Frage bezüglich einer Rute, Rollen, Schnur Kombination.


    Kurz zu meiner bisherigen Ausstattung..

    bis jetzt war ich erst zwei mal in norwegen und hatte meine normale zanderrute zum leichten spinnfischen bis 60g mit gehabt und eine Balzer Meeresrute 71° North 3.0 Pilk bis 180g Wg mit entsprechender Rolle..

    Dies soll nun um eine schwerere Rute zum schwereren pilken bzw. naturköderangeln erweitert werden.


    Ich würde ganz gerne bei der Rutenserie von balzer 71° North bleiben.


    Hätte mir daher die Bootsrute Balzer 71° North 3.0 Boat 35 lbs oder eben als Boat 25 lbs mit einer Penn rolle vorgestellt.


    Entweder die PENN Squall 30 Lever Drag oder die PENN Squall II 30 Level Wind..


    Nun meine Frage: Macht diese Kombi überhaupt Sinn und falls ja welche Rute (in lbs) bzw Rolle (in größe 20, 30, 40) würdet ihr mir empfehlen?


    Ich bin für jede Antwort dankbar und hoffe ich mache mich hier jetzt nicht völlig zum clown mit dieser Frage.😂


    In diesem sinne petri heil und liebe grüße

  • Anzeigen: 

  • Tarekt

    Hat den Titel des Themas von „Richtige Zusammenstellung einer Ruten - Rollen Kombo“ zu „Hilfe bei richtiger Zusammenstellung einer Ruten - Rollen Kombo“ geändert.
  • Die Balzer Ruten kann man beide nutzen mit Gewichten >500g aber bei der 25er ist dann bei 600g die Grenze erreicht,die 35er kann auch 700g noch ab.....


    hier die Balzer in 25lb. mit 700g.....in dem Fall schon zu viel,ich denke bis 500g kann man die fischen...



    und hier die 35lbs. mit 700g....



    hier sind die 700g noch völlig o.k,viel mehr sollte es dann nicht mehr sein.....


    und hier mal als Kombi,links die 25er mit einer Avet MXJ 5.8 und rechts die 35er mit einer Penn Fathom 25N LH 2Gang.

    Und wenn du bei Penn bleiben willst dann sei dir die Fathom 25N empfohlen,vom Gewicht ist die 2 Gang ca. 50g schwerer was keine große Rolle spielt.Preis-Leistung ist top,man bekommt die Rolle ab 200€ .Übersetzung beider Gänge für Norwegen passend (96/48cm Schnureinzug max. ).

    Auch ist die Fathom 25N deutlich schmaler als die Squall die mir zum pilken dann schon zu groß wäre vom Volumen her.



    Von der Schnurfassung ist die Rolle mehr als ausreichend,650m einer PE3 gehen drauf (hier 650m Daiwa Jbraid x8 0.24mm).

    Von der Größe her würde ich dann aber nicht höher gehen wenn du damit auch aktiv angeln willst (Pilker,GuFi XXL) weil irgendwann wird das auch unhandlich.Ist nicht ganz einfach beides (Pilker-Naturköder) unter einen Hut zu bringen grad wenn man auch mal tiefer fischen will (Leng etc. ) da muß man dann auch mal nen Kompromiss eingehen.Rollen gibts freilich viele aber wenn Penn und für den o.g Zweck dann diese.


    Gruß Marcel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!