@Mucki, danke schon mal für die Info vorab. Zum gerät, was hälst Du von einer Sbirulino Rute 3,6m und einer 360er Slammer oder einer 2500er Stradic oder einer hochwertigen kleineren Daiwa mit 10er gflochtenen??? Sollte auf jedenfall Monofile gefischt werden???? Wie ist es mit der Haken größe???
Was soll ich sagen? Meine Fänge in Yugoslawien, liegen Norwegen bedingt, schon ziemlich zurück Damals hatte ich mehr oder weniger einen "Besenstiel" als Rute und ein "Abschleppseil" als Angelleine und habe trotzdem gefangen.
Heute würde ich eine Rute bevorzugen die Rückgrat hat und trotzdem eine weiche Aktion, z.B. eine Shimano Speedmaster oder Antares mit einem WG um die 30Gramm, in 3m Länge.
Da ich speziell bei den Stationärrollen Shimanofan bin würde ich eine Rolle vom Typ Seido oder Nexave in der Größe 2500 oder max. 3000 empfehlen, oder eben vergleichbare.
Wichtig ist eine weiche und ruckelfreie Bremse, wie eben bei den genannten. Die haben zusätzlich noch eine sogenannte Kampfbremse, eine sehr feine Sache.
Wenn du Ruten des genannten Typs oder vergleichbare nutzt, kannst du durchaus multifile Leinen verwenden. Fischt du aber Ruten mit Spitzenaktion brauchst du Monofile oder zumindest recht lange Mono-Vorfächer.
Tragkräfte von etwa 5kg, also Hauptschnurstärken von ca. 022 bis 025 Mono reichen vollkommen. Bei den Vorfachstärken solltest nur bei sehr großen Fischen über 020 gehen, ansonsten reichen 018.