Danke Jörg, stimmt, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin

Sula, Tips und Hinweise gesucht
-
-
@ Udo: vielleicht hilft Dir ja mein Bericht von damals weiter:
http://www.hart-am-fisch.de/content/view/41/63/lang,deu_DEU/
Damals war das Camp allerdings noch unter der Regie von Roger. Da wir im Frühjahr vor Ort waren, kann ich nicht viel zu den Sommerplätzen sagen. Top Spot aber ist Torskskallen nördlich vom Camp, da gibt es große Seelachse und Pollacks - richtig große.
Solltet ihr bei absolutem Traumwetter (ohne Wind!) mal nach Örneklakken wollen, tut dies bitte mit mehreren Booten, informiert euch vorher präzisest über die Wettervorhersage und meldet euch beim Vermieter ab und an!
Ansonsten ist südlich des Camps hinter dem Kanalausgang eine große Bucht mit Sand/ Kies/ Muscheln, da solltet ihr auf alle Fälle auf Platte mit Naturködern angeln (gibt auch Rochen dort, siehe Bericht).
Südlich hinter der Sandbucht sind geniale Abbruchkanten im Sulfjord, ich hatte da zwei brachiale Leng-Bisse, die ich nicht verwerten konnte. Direkt an den Schären-Abbruchkanten stehen gute Pollacks.
Svartskjerfluin liegt südwestlich der Ausfahrt, auch dort gibt es die storseis.
Passt aber bitte immer auf - es ist mit das gefährlichste Angelrevier Norwegens!!!
Viel Spaß an einen erstklassigen Angelziel und skitt fiske
Karsten -
@ Udo: vielleicht hilft Dir ja mein Bericht von damals weiter:
http://www.hart-am-fisch.de/content/view/41/63/lang,deu_DEU/
Damals war das Camp allerdings noch unter der Regie von Roger. Da wir im Frühjahr vor Ort waren, kann ich nicht viel zu den Sommerplätzen sagen. Top Spot aber ist Torskskallen nördlich vom Camp, da gibt es große Seelachse und Pollacks - richtig große.
Solltet ihr bei absolutem Traumwetter (ohne Wind!) mal nach Örneklakken wollen, tut dies bitte mit mehreren Booten, informiert euch vorher präzisest über die Wettervorhersage und meldet euch beim Vermieter ab und an!
Ansonsten ist südlich des Camps hinter dem Kanalausgang eine große Bucht mit Sand/ Kies/ Muscheln, da solltet ihr auf alle Fälle auf Platte mit Naturködern angeln (gibt auch Rochen dort, siehe Bericht).
Südlich hinter der Sandbucht sind geniale Abbruchkanten im Sulfjord, ich hatte da zwei brachiale Leng-Bisse, die ich nicht verwerten konnte. Direkt an den Schären-Abbruchkanten stehen gute Pollacks.
Svartskjerfluin liegt südwestlich der Ausfahrt, auch dort gibt es die storseis.
Passt aber bitte immer auf - es ist mit das gefährlichste Angelrevier Norwegens!!!
Viel Spaß an einen erstklassigen Angelziel und skitt fiske
Karsten
Super,
in Deinem Bericht sind genau die Informationen die ich suche
Örneklakken kenn ich, sehr oft gehts dorthin nur durch ordentliche Dünung,
für mein Boot und meine Person weniger ein Problem, aber ich denke dass kann ich den Mitreisenden nicht antun, zum anderen ist die Gefahr eine Woche im Hafen bleiben zu müssen recht hoch.
Ich denke dieses Ziel werd ich mir mal für später aufheben.
Vielen Dank, an alle für die Info`s ! -
Dafür nich.
Ich hoffe, es ist im Bericht rausgekommen, dass dieser enge Kanal nach Süden raus ein absoluter Propellerfresser ist?! Bei Flut geht es gut, aber wenn Du zum Gezeitenwechsel rein kommst, Außenborder hoch und staken!!! Dazu ein Mann im Bug, der die fiesen Steine lokalisiert.
Son Propeller kostet mal eben 300 Euronen, näh. -
Dafür nich.
Ich hoffe, es ist im Bericht rausgekommen, dass dieser enge Kanal nach Süden raus ein absoluter Propellerfresser ist?! Bei Flut geht es gut, aber wenn Du zum Gezeitenwechsel rein kommst, Außenborder hoch und staken!!! Dazu ein Mann im Bug, der die fiesen Steine lokalisiert.
Son Propeller kostet mal eben 300 Euronen, näh.
Jepp !
Werd mir heute Abend, Dank Deiner guten Beschreibung, auf der Gewässerkarte die Sache genau anschauen !
...... wenn ich mein Boot mitnehme, kostet der Prop locker 1300,- Euro
also mein Interesse an solchen Tips ist entsprechend hoch ! -
@ all
allen die hier im Posting oder auch per PN meinen Wissen über die Angelei um Sula erheblich verbessert haben. Ich behalte das für mich im Auge, aber im nächsten Frühjahr geht es nicht nach Sula ! -
Will nicht der Eisbär auch nach Sula?
Er müßte doch schon Info`s gesammelt haben.
Jo, will er. Aber es sind noch 14 Tage (heul) (hot, hot,hot)Was soll ich vorher dazu schreiben. -
Eisbär
nichts
Ich wünsch Dir gutes Wetter und Petri Heil !
...aber hinterher freu ich mich auf Bericht in Schrift und Bild -
Eisbär
nichts
Ich wünsch Dir gutes Wetter und Petri Heil !
...aber hinterher freu ich mich auf Bericht in Schrift und Bild
@tiveden, du hast ja mehr an April und Mai gedacht. Wir sind im August dort.Ich halte diese Zeit wettertechnisch für risikoloser. Evtl. versuchst du es auch mal zu so einer Zeit. Die Seekarte von der Gegend habe ich schon fast im Kopf.........angeltechnisch sind wir wieder bis an die Zähne bewaffnet, müssen wohl noch ein "Beiboot" für die Ausrüstungen anhängen (LOL). Wenn der Wind uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht, dann dürfte einem erfolgreichen 2-wöchigem Traum-Angel-Großfisch-Spaß-Berichtschreibe-Foto-Erholungsurlaub wohl nichts im Wege stehen. Wenn ich dort Verbindung kriege, gibts meinen ersten Live-Bericht. Erklärtes Ziel ist dieses mal der HEILBUTT.......hot, hot, hot..... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!