Auch wenn du keine Gelegenheit zum Fischen hattest, scheint ihr auf jeden Fall `ne Menge Spaß in wunderschöner Natur gehabt zu haben. Bin ich ja gleich schon wieder ganz neidisch!
Wie kalt war denn das Wasser? Irgend ein wagemutiger Mensch hat sich da ja tatsächlich ins Meer gestürzt. Hatte er Erfrierungen oder ging`s ?:D
Jepp, schön wars! Aber stressig. Sind von einem Hügelgrab zum nächsten, dazwischendrin Runensteine anschauen (natürlich mit übersetzen und allem drum und dran) usw..
War halt doch ne "Studienreise".
Aber der Besuch in der Whiskydistille war dann doch noch drin. Mussten aber unsere Profs lange bearbeiten bis sies doch mal in ihrem Runenrausch dazwischen schieben wollten.
Kalt wars gar nicht. Hätts mir eigentlich kälter vorgestellt. Das blöde is halt der Wind. Der weht IMMER - und immer heftig. Haben uns alle nen Sonnenbrand geholt weil man sich bei der gefuehlten Temperatur ja nicht eincremt.
Aber die Sonne brennt dann doch ordentlich runter. Aber mehr als ne Windstopper-Jacke und ein T-Shirt brauchten wir ned.
Geregnet hats auch nur 1x.
Kann die Inseln wirklich nur sehr empfehlen!! Gerade wer sich auch für Geschichtliches interessiert, ob nun neolithische Gräber oder 2. Weltkrieg - alles da.
Zum angeln is es eher nix. Bootsverleih gibts einen einzigen und da muss man nen Skipper zu mieten. Sauteurer Spaß.
Außerdem geht halt immer der Wind und da schaukelts bei den Überfahrten mit den Fähren schon immer ordentlich.
Man sieht auch so gut wie keine privaten Boote, was mich sehr gewundert hat. In Norwegen liegen, egal wo, immer überall kleine Außenborder oder so. Auf Orkney nix. absolut nix. Ein paar richtig große Schiffe in den großen Häfen, sonst nix.
Süßwasserangeln ist wohl recht gut. Die Seen haben, laut der örtlichen Zeitung, so viel Forellen wie schon lange nicht mehr. Und Ruderboote gibts quasi geschenkt zum ausleihen.