1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Methanol-betriebenes Forschungsschiff "Uthörn II" getauft

  • Mantafahrer
  • 2. November 2022 um 01:07
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2023 um 02:05
    • #11

    Das entzieht sich meiner Kenntnis...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. November 2023 um 11:43
    • #12

    ... nur so nebenbei:

    "Am Montag, den 28. August [2023] traf ein neues Maersk-Schiff [ MV "Laura Maersk, Maschine Dual-Fuel Type ] am APMT 2 ein, um grünes Methanol zu bunkern. Das von Hyundai Mipo in Ulsan, Korea, gebaute Schiff ist auf dem Weg zur Taufe nach Kopenhagen.

    Quelle:

    Maersk-Schiff tankt in Rotterdam erstmals grünes Methanol | Port of Rotterdam
    www.portofrotterdam.com

    Operation

    • The vessel will be in operation by beginning of October
    • Trade lane: Bremerhaven- Kiel Canal- Helsingborg- Halmstad-Fredericia-Kalundborg- Kiel Canal – Bremerhaven
    • Bunkering: the vessel will bunker in Rotterdam every five weeks until the bunkering terminal in Aabenraa is ready
    • Fuel providers: OCI, Equinor and European Energy

    The vessel can sail up to 6,000 nautical miles on green methanol corresponding to 10,800 km (1 nautical mile = 1.8 km)

    Quelle:"

    Landmark methanol-fueled containership named Laura Maersk
    Helping Maritime Professionals Make Informed Decisions
    www.marinelog.com

    Das Schiff war am Samstag in Bremerhaven.

    ........

    Die Uthoern II

    "Das erste Seeschiff, das mit grünem Methanol fährt

    Die Uthörn fährt elektrisch und die Energie dafür liefern zwei speziell entwickelte Verbrenner-Motoren, die mit Methanol statt mit Schiffsdiesel angetrieben werden"

    Quelle:

    Uthörn (2023) - AWI

    Auch das Fahrzeug ist in Fahrt und fährt ausschließlich dem Treibstoff.

    Und selbstverständlich sind hier andere Motoren eingebaut, die längst nicht die Umdrehungszahlen benötigen wie RC-Modellbauautos in ihren Motoren. Und somit gibt es auch andere Anforderungen an den Treibstoff. Und natürlich einen anderen Preis.

    Gruß

    Frank

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 20. November 2023 um 19:40
    • #13
    Zitat von Seestädter

    ...

    Und selbstverständlich sind hier andere Motoren eingebaut, die längst nicht die Umdrehungszahlen benötigen wie RC-Modellbauautos in ihren Motoren. Und somit gibt es auch andere Anforderungen an den Treibstoff....

    Das dürfte allerdings auch der "dümmste" Modellbauer wissen.

    MfG

    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11