Die Sendung wechselt zwischen drei Szenen.
1. Norwegens modernstes Ringnot-Boot, Libas, zuhause auf der Insel Sotra, fängt in der Nordsee 200 Tonnen Makrelen auf einen Hieb. Noch auf See ist die Ladung schon verkauft für umbei 3 Mio Nok und geht nach Japan. Innen steht das Schiff dem Luxus der Colorline-Schiffe kaum nach und die Jungs an Bord bekommen kaum noch nasse Finger und fette Lohntüten. "Jeder" norwegische Fischer würde gerne auf diesem Schiff anheuern.
2. Eine Lofoten-Fischerin geht bei Sauwetter vor Ballstad raus um Stellnetze und Fang zu bergen. Nach stundenlangem Gekeule hat sie Skrei für 22.ooo NOK in den Trögen. Angeliefert wird der Fang bei Nicolas Haug in Ballstad (die Firma sucht gelegentlich Arbeiter, anrufen zwecklos, persönliches Vorstellen sinnvoller).
3. Eines der ältesten, wenn nicht das älteste Fischerboot Norwegens geht abends auf den Hardanger-Fjord raus, wo der Brisling (Sprattus Sprattus) in riesigen Schwärmen steht. Tagsüber umbei 500 Meter tief, nachts steigt er auf. Ein "Leucht-Boot" sorgt dafür das die Fischlein noch dichter zusammenrücken und dem Kaptein gelingt ein Wurf mit dem Ringnot der auf einen Schlag umbei 40.000 Nok einbringt. Die Brislinge bleiben eine Woche lang im Ringnot im Meer stehen, damit sie ihre Därme entleeren.
http://www1.nrk.no/nett-tv/klipp/246653
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!