1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gerätevorstellungen

  • Lengalenga
  • 5. Dezember 2007 um 16:00

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.036
    Beiträge
    9.792
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 18. Januar 2016 um 16:19
    • #51
    Zitat von mojo

    Ihre Hochzeit geben bekannt
    Fräulein Okuma Cold Water CW-354DLX
    und
    Herr Balzer Baltic Sea 165 IM 12 40-165gr 2,40 m

    Die Hochzeitsreise wird uns 2017 an den Innfjord führen.

    Das Brautgeschenk wird aus 300m Giga Powerline plus 0,11 bestehen.

    Ganze 586 gr bringt die Kombo auf die Waage.

    Kommentar des Bräutigams: Sie lief mir einfach über den Weg, da war es um mich geschehen."

    Alles anzeigen

    Ich hab dann mal eine Schnur aufgespult 20 lbs, ist aber wohl eine 0,25
    Es gingen genau 200 m auf die Spule. Insofern sollten bei der von mir vorgesehen Schnur dann doch 300 m problemlos aufzuspulen sein.
    Die max. Einzugslänge war 66 cm. Bei dieser Schnur betrug die Differenz auf den letzten 100 m 20 Fuss gegenüber dem metrischen Zählwerk. Bei dünnerer Schnur wird sich das wohl noch bessern. Aber mit dieser Diff. kann ich leben.
    Die Rolle dreht sehr, sehr leicht, liegt wunderbar in der Hand. Lediglich der zuschaltbare Klicker ist ätzend laut. Sobald die neue Schnur aufgespult ist werde ich die Bremse um die 2 kg einstellen. Ideal finde ich die Flip-Taste um den Freilauf zu aktivieren. Um die Bremskraft zu erhöhen, wird die Sternbremse mit Linksdrehung geführt.
    Die Schnurführung arbeitet sehr sauber, ist aber nicht synchronisiert. Sicher hat Okuma sich was dabei gedacht. Der Line Cunter ist sehr gut ablesbar und liegt im Blickwinkel des Betrachters.
    Im Sommer werd ich mit dieser Kombo in Holland mal Wurfübungen durchführen, da ist Platz ohne Ende.

  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 18. Januar 2016 um 17:36
    • #52
    Zitat von mojo

    Ich hab dann mal eine Schnur aufgespult 20 lbs, ist aber wohl eine 0,25
    Es gingen genau 200 m auf die Spule. Insofern sollten bei der von mir vorgesehen Schnur dann doch 300 m problemlos aufzuspulen sein.

    Wenn nur 200m draufgingen kommt das mit ca. 0.25mm nicht hin.Auf die Cold Water gehen 220m 0.35er mono. drauf was ca. 420m 0.25er (monofil) entspricht.
    Die Powerline 0.11 wird etwa 0.22mm (Schnurtest) angegeben,also sollten 300m locker draufpassen,evtl. mußt du noch mit mono. unterfüttern.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.036
    Beiträge
    9.792
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 18. Januar 2016 um 17:55
    • #53
    Zitat von Seewolf 72

    Wenn nur 200m draufgingen kommt das mit ca. 0.25mm nicht hin.Auf die Cold Water gehen 220m 0.35er mono. drauf was ca. 420m 0.25er (monofil) entspricht.
    Die Powerline 0.11 wird etwa 0.22mm (Schnurtest) angegeben,also sollten 300m locker draufpassen,evtl. mußt du noch mit mono. unterfüttern.

    Ja die Schnurstärken..... da muss doch wohl eine Micrometerschraube her.
    Ich hatte an den Rändern noch ca. 1 mm Platz. Dann wäre die tats. Dicke der Schnur wohl irgendwas um ß,30- 0,35. Ist auch egal, war ja nur ein Test um den Schnureinzug zu messen.
    0,07 oder 0,11 das ist nun die Frage. Was meinst du ?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 18. Januar 2016 um 18:02
    • #54
    Zitat von mojo

    Ja die Schnurstärken..... da muss doch wohl eine Micrometerschraube her.
    Ich hatte an den Rändern noch ca. 1 mm Platz. Dann wäre die tats. Dicke der Schnur wohl irgendwas um ß,30- 0,35. Ist auch egal, war ja nur ein Test um den Schnureinzug zu messen.
    0,07 oder 0,11 das ist nun die Frage. Was meinst du ?

    Ich denk mal die 11er wird real ca. 8-9kg tragen,was dann ca. 20lb. entspricht,das sollte passen.Um die Spule voll zu bekommen wird man sicher einige m (schätze mal 80...90m 30er) monofil drunterpacken müssen.Kommt drauf an mit wieviel Zug und wie sauber aufgespult wird,kann man nicht zu 100% vorhersagen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.036
    Beiträge
    9.792
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 18. Januar 2016 um 20:46
    • #55
    Zitat von Seewolf 72

    Ich denk mal die 11er wird real ca. 8-9kg tragen,was dann ca. 20lb. entspricht,das sollte passen.Um die Spule voll zu bekommen wird man sicher einige m (schätze mal 80...90m 30er) monofil drunterpacken müssen.Kommt drauf an mit wieviel Zug und wie sauber aufgespult wird,kann man nicht zu 100% vorhersagen.

    Jerry Brown 20 lbs 360m

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.036
    Beiträge
    9.792
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Februar 2016 um 20:11
    • #56

    Ich habe die Balzer Baltic Sea 165 IM 12 2,40 m, 40 - 165 gr WG getestet

    Mit 1,5 kg Gewicht sieht es so aus....

    ganz schön krumm die Rute

    Nach Rücksprache mit Balzer wollte ich wissen ob diese auch 3 kg vertikale Last aushält. Balzer meinte ja...
    Dann hab ich es versucht.

    Sie hält, allerdings würde ich die Bremse nie auf diese Last einstellen, max. 1 kg.

    Nur mal so als kleine Hilfestellung zu dieser Rute.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 1. Februar 2016 um 20:19
    • #57

    Johannes, danke für dieses eindrucksvolle Bild. Schön anschaulich. :baby:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 1. Februar 2016 um 21:01
    • #58

    Johannes, bist du Kranfahrer oder Angler?
    Du willst den vmtl. Fisch doch ausdrillen und nicht vom Grund heben *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.051
    Punkte
    53.036
    Beiträge
    9.792
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Februar 2016 um 21:04
    • #59

    NORMENNNNNNN.... das sind lumpige 1,5 kg...:biglaugh:

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 2. Februar 2016 um 00:36
    • #60

    Sehr anschauliches Foto!
    Klasse!!!

    Werd morgen mal schauen, wie sich meine DAM (50 -150 Gr.) unter Last so macht.
    Bin jetzt wirklich neugierig.

    Aber so nebenbei: ganz schön mutig von dir!!!
    Wenn da was reißt, und sei es nur die Tüte von 'wir lieben Lebensmittel', dann schlägt die Spitze an die Decke.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12