Einfach klasse, der Lifebericht und die schönen Fotos.
Auf einigen kann man den Enteteich sehr gut erkennen.
So ruhiges Wasser hätte ich auch gern in Skogsoy gehabt ....
Freue mich schon auf die nächsten Fotos ...
Einfach klasse, der Lifebericht und die schönen Fotos.
Auf einigen kann man den Enteteich sehr gut erkennen.
So ruhiges Wasser hätte ich auch gern in Skogsoy gehabt ....
Freue mich schon auf die nächsten Fotos ...
Achtung ,es geht weiter.Die Stimme von Bömlo kann sich im Moment etwas erholen.Gestern war Wandertag angesagt.Da ging es auf die "Berge"von Bömlo.Bei traumhaften Wetter und etwas erhöhten Temperaturen einfach ein Vergnügen.Das Wandern durch die wunderschöne Landschaft auf Bömlo ist eben doch was einmaliges.Es wurden auch mal die höchsten Punkte in Angriff genommen.Dort gibt es" Varden",Wegweiser bzw. Markierungen,an denen man kleine Bergbüchlein findet und sich als Gipfelstürmer eintragen kann.Dazu kann man eine sehr schöne Aussicht geniessen.Heute haben den Dreien dann wahrscheinlich mal zur Abwechslung die Beine geschmerzt und nicht die Arme.Heute geht es dann wieder aufs Wasser .Was dort abgeht erfahren wir ja dann in Kürze.Bis später.P.S. : Frankenlady,das schöne Wetter bleibt natürlich hier,eigens für dich.
Ja, es gibt schon wieder Neuigkeiten von den drei Anglern auf Bömlo.Heute war wohl der beste Tag (vom Wetter her gesehen).Temperaturen wie auf Mallorca und das Meer so ruhig wie man es sehr selten sieht.Eigentlich zu gutes Wetter um zu Fischen.Das gleiche haben dann wohl auch die Fische gedacht.Nur die Köhler wollten mit ins Boot .Das durften sie aber nicht .Unsere Drei haben beschlossen ,keine Köhler mehr.Nur richtig Grosse,das heisst Dorsche,Pollacks und Lengs und Lumben dürfen noch mit. Die müssen scheinbar auch das gute Wetter genossen haben und haben einfach nicht beissen wollen.Vielleicht ein anderes Mal.So gings dann nach Brandasund zum Landhandel ,da gibts EIS.Doch oh Schreck alles voller Boote.Den Norwegern war wohl auch nach Eis ,bei den Temperaturen auch kein Wunder.Die geniessen mit der ganzen Familie den Sonntag und das schöne Wetter und düsen mit ihren schönen Booten durch die Fjorde.Nach wandern war unseren Dreien heute auch nicht .Zu warm ,Wetter zum schmelzen und keine Badesachen ,anders wie die Norges ,die gehen schon planschen .Für morgen existiert noch kein Plan.Mal shoppen ,vielleicht angeln ,mal sehen.Souveniers jagen ,auch nicht schlecht,obwohl ,die Bude ist schon voll davon.Egal was Neues gibts immer.Mensch ,schimpfen unsere Drei:hätten wir bloss kurze Sachen und Badezeug eingepackt.Gibts keine Badehosen auf Bömlo??Mensch ,dann nackig rein.Ab Montag wird sich meine Berichterstattung sicher um einen Tag verschieben ,ich habe Mittagschicht.Trotzdem viel Spass euch drei. Frank meine Mail findest du unter deiner eigenen Adresse ,die ist inzwischen sowieso nicht mehr aktuell.Geht doch mal Elche fangen,da gibts keine Kiloregelung ,oder doch????????Oder Pilze suchen.Vielleicht auch Forellenangeln,die schmecken doch auch.
An alle die in den nächsten Tagen nach Bömlo fahren.Seit gestern Abend sind die Makrelen in den Fjorden um Bömlo.Es waren richtig dicke Schwärme die das Wasser zum brodeln brachten.Die Möwen spielten völlig verrückt.Patrick hat ein paar vom Steg gefangen ,die dann gleich im Rächerofen landeten.Jetzt werden wohl auch dann die Fischer loslegen mit ihren Netzen.
Achtung hier folgen die neuesten Nachrichten von Bömlo.Makrelen sind jetzt überall vertreten .Unter den Makrelenschwärmen stehen Seelachse um die 80cm lang.Eine Anglergruppe hat im inneren Fjordbereich ,gestern Abend,etwa 15 Stück dieser Grösse gefangen.Unsere Drei haben heute auch wieder mal die Angel benutzt.Mit gutem Erfolg.Vier Pollacks ein Lumb von 70cm.Tagesbeste wurde ,zum wiederholten Male,Franks Frau.Die zeigt jetzt den Männern wer der wahre Angler ist.Einen Dorsch von 83 cm konnte sie heute überlisten .Glückwunsch,an dieser Stelle, gleich von mir.Irgendwie muss Franks Frau laut geschrien haben als der Dorsch an der Angel zappelte.Das war sicher ein Erlebnis.Franks Sohn hat sich heute auf die Makrelenjagd konzentriert.Das war dann auch sehr erfolgreich.Köhler stehen wie gehabt immer noch in grossen Mengen auf den Untiefen.Da aber genug Fisch in der Truhe liegt,dürfen die jetzt im Wasser bleiben.Ein paar Bilder waren auch noch in der Mail ,die stelle ich gleich ein.Tschüss bis zu den nächsten News.Für Frank:Danke für die Auskunft wegen des Bootes.Wir sind noch unentschlossen wie wir das machen .Kannst du das Boot mal fotografieren?Dann haben wir eine bessere Vorstellung .Danke im voraus.Wünsche euch für die nächsten Tage viel Spass und gutes Wetter.Ich warte auf die nächsten Nachrichten.Bis dann.
Die 3 haben aber den "Superurlaub"
Bestes Wetter, reichlich Fische und Haus, Boot und Drumrum scheinen auch O.K. zu sein.
Jerry für deine eifrige Berichterstattung.
Gruß aus Hamm
Mona und Achim
Moin allerseits
ein paar Bilder wollen wir noch sehen. Welche ich speziell meine, kannst Du Dir ja denken.
Gerade eben bemerkte ich,dass wieder eine Mail von Frank bei mir eingegangen ist.Langsam ,ganz langsam erhebt sich nun die Stimme Bömlos.Ich mache mich gleich dabei um vom gestrigen Tag zu berichten.Gestern war rundum Kultur angesagt.Die Drei unternahmen einen grösseren Ausflug um die schöne Umgebung Bömlos,und etwas weiter, kennenzulernen.So ging es dann nach Skjersholmane und von dort mit der Fähre nach Ranavik.Von dort ist es nicht weit nach Valen.In Valen wohnt ja bekanntlich unsere Memberin Jereriks.Memberin, wie das klingt ,hoffentlich ist das richtig.Margit war noch nicht zu Hause und so unternahmen ,die Drei,eine Ortsbegehung mit Jan-Eirik.Später gesellte sich auch Margit dazu,sie war wohl vorher noch zur Arbeit.Im Grillhaus ,bei Margit ,gab es dann Kaffee und ein leckeres Eis.Bei dem herrlichem Wetter war das Eis sehr willkommen.Vielen Dank ,dafür,nochmal an Margit.Frank konnte dann die Walinsel sehen.Originaltext:"Jetzt kann ich Nisse verstehen."Anschliessend fuhren die Drei weiter nach Baronie Rosendal und weiter den Hardhangerfjord hoch.Dort ist es unglaublich schön ,das hatten sie noch nicht gekannt.Kurz vorm Folgefonntunnel kommt ein fantastischer Wasserfall von den Bergen herunter.Da war erst mal Rast und ein ausgiebiges geniessen dieses wunderbaren und friedlichen Stückes Erde angesagt.Ja, das kann man dann wahrscheinlich auch Urlaub nennen.Ich bemerke beim lesen von Franks Zeilen immer wieder die "Grosse Liebe" zu Norwegen.Hier beschreibt einer seinen Urlaub wirklich mit Herz.Da macht es mir richtig Spass die Gedanken von ihm weiterzugeben ,danke Frank.Nachdem der Tunnel durchfahren wurde ,erfolgte ein Stadtbummel in Odda.Anschliessend sollte der Höhepunkt des Tages folgen.Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Drei ihn dann endlich sehen ,den Latefoss. Hier gab es erstmal einen Kaffee und man konnte die Sinne baumeln lassen und vor sich hinträumen.Auf dem Rückweg gab es quasi als Zugabe noch den Langefossen besichtigen ,auch ein gute Empfehlung für Freunde der Natur.Zum Abend kehrten die Drei dann ,tief bewegt von den heute gesammelten Eindrücken, wieder in ihr Ferienhaus zurück.Ein wunderschöner Tag bei tollem Wetter, mit vielen neuen Dingen der gesehenen Natur, ging langsam zu Ende.Heute folgt nochmal ein Angeltag,von dem werde ich dann morgen berichten.Ich soll noch Grüsse an alle, die hier neugierig sind und fleissig an den "Abenteuern" der Potsdamer teilhaben,ausrichten.
:ablach:Wo ist das auf dem ersten Bild :ablach:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!