[h=2]Zukunftsnahrung aus dem Meer[/h]Ozeane nehmen nicht nur den größten Raum auf unserem Planeten ein – sie bergen auch reiche Nahrungsressourcen abseits des Fischs. Denn auch Meeresbewohner wie Quallen, Seegurken oder Algen sind gute Proteinlieferanten – und aus ihnen lassen sich durchaus genießbare Lebensmittel herstellen. Wie das auf nachhaltige Weise gehen könnte, wird zurzeit erforscht.
- Problemfall Aquakultur
Warum es so nicht weitergeht - Qualle statt Lachs
Marine Alternativen zum klassischen Zuchtfisch - Seegurken und grüner Kaviar
Neues Superfood aus dem Meer - Wohngemeinschaft unter Wasser
Was integrierte Aquakultur bringen kann