1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Laui und Andreas71 im Herrje Camp 14.-22.5.09

  • Andreas71
  • 7. Juni 2009 um 23:19
  • Andreas71
    Möchtegern Meerangler
    Punkte
    695
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    4. Januar 1971 (54)
    • 7. Juni 2009 um 23:19
    • #1

    Hallo Leuts,

    hier ist wie versprochen ein kleiner bericht von unserem Trip zu Helge an den Langfjord.
    Für mich war es die neunte tour ins gelobte land, für meinen Kumpel Laui dagegen das erste mal. Ich weis noch, wie es bei meiner ersten tour war, wie schnell ich feuer gefangen hatte für dieses Land.
    Laui spricht schon von unserem nächsten trip, fürs nächste jahr.
    Auch ihn hat es voll erwischt mit dem Norge Virus.

    Ihr kennt das ja, nach monate langer warte und vorbereitungszeit ging es dann am 13.5. um 3:00 morgens richtung Romsdal los. Ankunft war für Donnerstag mittag geplant so konnten wir uns richtig zeit lassen für die hinfahrt.
    Unser ziel für den Mittwoch, war der große Vännern See in Schweden wo wir, abends um 19:00 auf dem Campingplatz in Säffle einliefen. Schnell ne Hütte klar gemacht und schon lagen die ersten Steaks auf unserem Gasgrill, nach 2,3 Bierchen und einer inspektion des kleinen Hafens des Campingplatztes ging es ab in die Heia.

    Nach einer kurzen aber erholsamen nacht ging es dann morgens um 5:00 los richtung Herrje. Wo wir dann mittags gegen 14:00 aufschlugen. Die Hütte klargemacht und das auto ausgeladen kam auch schon Helge zur Bootsübergabe.

    Da sahen wir aber auch schon die langen Gesichter, der Angler die gerade wieder vom Wasser kamen.
    Bei einem kurzen Gespräch erfuhren wir, das eigentlich die letzten 10 tage so gut wie gar nichts ging.
    Alfnies bericht das die Wettergötter wohl spinnen kam richtig zum tragen. Die letzen 14 tage wind aus Ost der den Fjord so richtig leer:eek: geräumt hatte.

    Von großen Angeltouren brauch ich nicht zu schreiben, auch uns erging es so. Die ersten 3 tage brachten wir nichts mit nach hause, da wir für uns ausgemacht hatten, nicht wie andere in unserer Anlage alles mitzunehmen, was nicht bei 3 auf dem Baum war.
    Mein Kumpel Laui war schon teilweise richtig stinkig, wenn er sah was da so auf den Filitiertischen verarbeitet wurde.
    Da waren Dorsche dabei, da konntest du gerade mal ein Fischstäbchen rausschnitzen. Die waren so groß, die hätten ne ehrenrunde in ner Bierflasche drehen können.

    Am abend des dritten tages kam ich auf die idee mir mal so ein Rotbarschvorfach zu knüpfen, um vieleicht mit ein paar Makks mehr die Fische mehr reitzen zu können.
    Am nächsten morgen raus, an ne kannte von 70 meter gefahren, das Vorfach ran runter gelassen......... RRRRUMMMMMS......und nochmal.....RRRRUMMMMMMS, der ertse anständige Drill jetzt dachten wir jetzt sind die Fische wieder im Fjord. Ich fing eine Arm dicken ca.1m langen Leng und einen sehr schönen Polak von ca 5 Kg, aber mmh:confused: es war wie immer, das waren die einzigen verwertbaren Fische des ganzen tages.

    Als wir am nächsten tag zum Hafen gingen war da gerade eine truppe aus Sachsen am Filitieren, da lagen sie die Großen Dorsche und sogar ein Heilbutt von ca.80cm.
    Nur waren die Jungs so symphatisch das ich mir das fragen nach wo,wie und mit was verkniff.
    Wir erfuhren dann von unseren Hütten nachbarn aus Thüringen, mit was die andere Gruppe erfolgreich war.

    Am nächsten tag ging es dann mit kleinsten twistern in rötlichen farben auf Dorschfang direkt am Ufer. Die Kollegen fingen ihre Fische in teilweise 1m Wassertiefe. Nur wo das war nicht so ganz klar. Wir fingen dann gegenüberliegend an der Holzfabrik auch ein paar bessere Dorsche. Da war auch einer von ca 85cm dabei der hatte vieleicht 3,5 oder 4 Kg. Die Dorsche waren gerade mit Laichen fertig und waren von übelster kondition. Bei unseren lezten trips aufs wasser liesen wir alle wieder schwimmen egal wie groß die Dorsche waren.

    Am vorletzten Angeltag konnten wir noch ein paar anständige Schellfische verhaften. Und am letzten Tag endeckten wir neben dem Fähranleger in Sölsnes einen riesigen Heringschwarm, Laui hing einen Stingsilda ans Band runter unter die Heringe und.......RRRUMMMMS ein feister richtig sattgefressener Dorsch sollte es jetzt mal so richtig beißen:klatsch:.....NEIN:eek:genauso, wie die anderen tage auch, nichts ging mehr.
    Ich versuchte dann wenigstens ein paar Heringe zu fangen, aber nicht mal das klappte von den geschätzten 20000 Heringen fing ich gerade mal 6 stück.
    Das konnte ich gar nicht verstehen, du konntest dein Paternoster in den Schwarm reinhängen wie du wolltest, aber nichts ging. Die Heringe die ich fing blieben beim hochleiern hängen.

    Das ist doch mal ne frage an euch, warum fressen Heringe so :confused: wie soll ichs nennen spärlich oder gar nett auf die Heringsfedern wenn doch so viele da sind . Ich konnte dann sehen wie sie kleinste partikel aufpickten,aber bei sovielen Fischen muss doch normalerweise was gehen oder???:)???:)???:)

    So dann kommen wir auch schon zum ende von unserem Bericht. Die Heimreise verlief super so das wir am Samstag den 23.5. um 3:00 morgens wieder in unserer Heimat aufschlugen.

    Fazit: Fisch naja sprechen wir nicht darüber, aber wir hatten einen SPASS wie schon lange nicht mehr 8 tage super wetter, wir haben auf unserem trip super nette Leute kennengelernt. Grüße an unser Hütten nachbarn aus Thüringen falls ihr das hie lest, Grüße an Siggi2 oder 3 aus Berlin und an unsere Freunde aus Schweden die wir im Camp kennengelernt haben.
    We are Hunters, we are not Fishers:biglaugh: so sah das dann auch aus, wenn sie Fischen gingen. Nach einer kleinen einweisung und einer nachbesprechung mit einer Flasche Bacardi, stellte sich dann auch bei ihnen der erfolg mehr oder weniger ein.


    Aber einen hats voll erwischt, Laui mein Kumpel sprach eigentlich schon auf der hinfahrt kurz hinter der Grenze vom nächsten Trip.

    So leuts ich hoffe ihr hattet ein wenig spass beim lesen, hier sind noch einige Bilder.

    Grüße Andreas

    Bilder

    • IMG_2752.JPG
      • 1,42 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2758.JPG
      • 1,86 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2765.JPG
      • 1,25 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2766.JPG
      • 2,07 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2769.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2779.JPG
      • 1,28 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2782.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2785.JPG
      • 1,37 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2805.JPG
      • 2,07 MB
      • 1.807 × 1.200
    • IMG_2777.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.807 × 1.200

    Möchtegern Meerangler

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Juni 2009 um 00:27
    • #2

    Hallo Andeas, danke für Deinen anschaulichen Bericht, den ich mal in das Forum zu den Reiseberichten verschoben habe!:wave:

    Tja an den Heringen in Norwegen sind schon ganze Anglergenerationen verzweifelt. Ich habe mir sagen lassen, dass der Fressrausch bei den Heringen oft nur bei Flut einsetzt! Bei Ebbe ist dagegen sprichwörtlich Ebbe in der Kiste!;)

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 8. Juni 2009 um 08:27
    • #3

    Ja, wirklich schöner Bericht. Und noch schöner ist, dass dein Kumpel (auch ohne Unmengen von Fisch in diesem Jahr gefangen zu haben) vom Norge-Virus befallen worden ist.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Story
    Gast
    • 8. Juni 2009 um 08:41
    • #4

    Schöner Bericht und paar schöne Bilder. Wenn auch die Fische fehlen :(
    Aber da kann man nichts machen...

    Interissant finde ich aber, das dein Kumpel trotz der wenigen Fische gleich infiziert wurde :)

  • badenser
    Badischer Wein
    Reaktionen
    1
    Punkte
    691
    Beiträge
    127
    Geburtstag
    2. Juni 1956 (68)
    • 8. Juni 2009 um 10:37
    • #5

    :Danke:
    toller bericht von einem urlaub ohne viel fisch - der arme laui, jetzt ist der mal ein leben lang krank und da helfen keine pillen - :klatsch::klatsch::klatsch:

    Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt

    :bier::hot::bier:

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 8. Juni 2009 um 15:58
    • #6

    :Danke: auch von mir für den wohl doch mit Begeisterung geschriebenen Bericht.

    Das mit den Fischen ist uns auch schon so passiert, aber wie deine Bilder es belegen- diese Natur entschädigt doch für vieles.

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 8. Juni 2009 um 17:24
    • #7

    Moin Andreas !

    Jo, prima Bericht, vielleicht stellste noch ein paar Bilder ein ?? !!

    Schade das die berühmten Seelachse nicht da waren ( vielleicht
    standen sie aber auch nur zu tief ).

    Das Kumpel Laui sich den berüchtigten Virus, ohne Chance auf Heilung :rolleyes: ,
    eingefangen hat, wundert mich nicht.
    Wenn nicht im schönsten Flecken Norwegens, wo denn dann ?? ;)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 8. Juni 2009 um 19:45
    • #8

    Klasse Bericht !!! Es muss halt nich immer Fisch sein. Auch ich hab schon oft genug in die Sch.. gegriffen (Tschuldigung den Ausdruck) Entweder ist das Echolot vor Fisch nicht mehr sichtbar und du fängst nichts oder aber wie letztes Jahr alle fangen nur Rudi der Depp badet seinen Köder im Trüben :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Aber wie meine Vorredner schon bemerkten die Natur entschädigt für alles!

    Und noch ein Kranker mehr auf der Station ist doch auch was schönes :baby:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Andreas71
    Möchtegern Meerangler
    Punkte
    695
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    4. Januar 1971 (54)
    • 8. Juni 2009 um 21:36
    • #9

    Story, wenige Fische waren es ja nicht, nur wollten wir nicht den Norwegischen Kindergarten plündern:eek: so wie einige es machten nur um die Kiste zu füllen.
    Ich wusste schon vorher das Laui diesem land nicht mehr wiederstehen kann, wenn er es erst mal gesehen hat.
    Benno, sorry mehr Bilder sind es dieses mal nicht, danke nochmals für die Infos vorab.

    Möchtegern Meerangler

  • jokerchen
    Einmal Norge, immer Norge
    Punkte
    240
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    23. Dezember 1958 (66)
    • 9. Juni 2009 um 12:17
    • #10

    Hallo Andreas und Laui,

    erstmal :Danke: für den Bericht, toll auch ohne Fisch ist es dort sowieso.
    Wir haben beim ersten Mal auch gesucht und gesucht und ...:rolleyes:

    Dafür wird man dann irgendwann doch entschädigt mit tollen Drills und,
    wenn die Bremse quietscht und die Rolle langsam heiß läuft, ist das alles vergessen.

    Bald sind wir wieder vor Ort, Vorfreude ist die Schönste. LC:)

    Bilder

    • CIMG2681.JPG
      • 406,51 kB
      • 1.280 × 960
    • CIMG2685.JPG
      • 382,54 kB
      • 1.280 × 960
    • CIMG2688.JPG
      • 375,1 kB
      • 1.280 × 960
    • CIMG2775.JPG
      • 390,31 kB
      • 1.280 × 960

    :wave: :Danke: :baby:
    [HR][/HR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8