
Autopass Brikk und/ oder Ferjekort...?...Lohnt sich das...?
-
-
Wenn man weiß wie es geht... ist es ganz einfach!
-
Kurze Rückmeldung von uns.
Das System Autopass und Autopass Ferje funzt. Bei allen Fähren nur die Hälfte bezahlt.
Außer Oppedal - Lavik über den Sogne...hier steht noch die Rechnung aus, da diese Linie nicht bei Autopass Ferje gelistet ist.Bei den Mautstrecken waren die Rechnungen zwischen 0 und ermässigtem Preis.
Aber Achtung. Autopass hat "min side" um- oder eingestellt. Hier kann man sich nicht mehr einloggen - jedenfalls wir nicht -
es kommt nach Anmeldung mit Emiladresse und Passwort kein Bestätigungscode auf der hinterlegte Telefonnummer.Vielmehr muss man sich beim Provider des Brikk - bei uns VEGAMOT - neu einloggen (mit den Daten von Autopass) -
und schwupps ist man automatisch registriert mit allen erforderlichen Daten.Für die Durchfahrten von OSLO - hier gibt es Abgasabhängige Mauterhebungen - ist wiederum eine Registrierung bei EPASS24 erforderlich.
Summa summarum: Ein Flickenteppich verschiedenster Anmeldungen - jetzt aber auch wenigstens durchgängig in Englisch
-
... Summa summarum: Ein Flickenteppich verschiedenster Anmeldungen - jetzt aber auch wenigstens durchgängig in Englisch
Kann ich so nicht bestätigen. Wir haben uns einmal registriert. Bei "Autopass" und bei "Fergekort" und alles klappt wie geschmiert. Die Fährüberfahrten werden vom Guthaben abgezogen und für die Mout bekommen wir eine Rechnung mit detalierter Aufstellung der passierten Moutstellen. Und das alles wie gewohnt in bestem Norwegisch.
-
Hey Torsten,
Du hast völlig Recht. So war es am Anfang auch bei uns. Es muss aber eine Umstellung bei Autopass gegeben haben.
Autopass "min side" funzt jetzt hier nicht mehr, daher Anmeldung bei VEGAMOT und für Oslo noch extra bei EPASS24. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!