1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

welche Boote beliebt und gut fuer angler?

  • clausdiedrich
  • 7. Juni 2009 um 10:55

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. Juni 2009 um 23:57
    • #31
    Zitat von farsundklaus

    Ja die Finnen bauen gute Arbeitsboote für einen Preis wo du ein Boot in Norge lange suchen kannst. Zugelassen ist es nach finnischem Seefahrtsregister bis 12 Personen und hat CE B offenes Meer. Aber bei 12 Leuten ist es wie auf der Titanic. Ich suche noch so ein Teil aber der Markt ist zu Zeit leer oder in einer Preisklasse die nicht meine ist.



    In Deutschland ist die Geldkrise auch schon bei den Booten angekommen, speziell unteres und mittleres Preissegment, und grade bei Gebrauchtbooten. Vielleicht kannste ja auch im Norden bald nen Schnäpchen machen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Juni 2009 um 00:05
    • #32

    Ich hoffe auf den Herbst da werden hoffentlich ein oder zwei abgestoßen

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    108
    Punkte
    8.358
    Beiträge
    1.517
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 16. Juni 2009 um 12:44
    • #33
    Zitat von gismowolf

    Eisbär
    4 Mann auf einem Avor Kajütboot haben auch weniger Platz,als 6 Mann auf dem großen Kaasbøll.In,aus oder auf der Kajüte kann man in der Regel nicht fischen.
    Am Kaasbøll hat jeder von sechs 60°(von vier 90°)Aktionsradius und bei einem etwas härterem Drill ziehen die Nachbarn ihre Montagen hoch.Da kann man in Ruhe Fotos machen oder filmen und bei der Landung behilflich sein.
    Seit 1995 war ich nun schon in verschiedenen Angelanlagen zwischen Korshamn und den Lofoten,wo man ja verschiedene Boote kennenlernt,aber die großen Kaasbølls sagen mir persönlich bestens zu.



    Einen Tag hatten wir auch mal so ein 24ft Boot aus Kvenvare. Das haben wir nur den einen Tag mit 5 Mann besetzt. Für den einen Tag ging das, aber länger würde ich das nicht machen. auf denen können auch max. 4 Pers. vernünftig angel, du schriebst aber von bis zu 6 Leuten. Fahren ja, aber vernünftig angeln geht nicht. Wir haben deshalb auch dieses Jahr mit 6 Leuten 2 19ft Boote gebucht und das in einer Anlage. Da sollte es, falls mal ein Boot ausfällt immer Ersatz geben.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 16. Juni 2009 um 14:59
    • #34

    Wir haben auch schon mehrfach auf den 24ft Booten von Kvenvaer mit 5-6 Leuten geangelt. Unter normalen Bedingungen geht das immer !! Bei starker Drift und viel Schaukelei sieht das natürlich etwas anders aus.................und wer weiss schon was so mancher mit an Equipment auf den Kahn schleppt, etwas Rücksicht tut immer gut.

    Grüsse,

    Frank

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 14. Juli 2009 um 07:18
    • #35

    das hansvik 18ft mit 40 bis 50 ps ist für mich einer der favoriten 3 angler sollten aber genügen!
    ein oien boot mit 25ps ist auch im geschützten fjordbereich ein prima angelboot!

    Bilder

    • 2008_0502mehamn20080103.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • halsnoy07-08 140.jpg
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 14. Juli 2009 um 07:32
    • #36

    mephisto: øien hat ein grösseres modell (530F). da kann man einiges damit machen - auch ausserhalb des fjords!

    ich sitze alle mal lieber in einem jogurtbecher als in so einem klapperndem alukasten. und das hat nix mit neid zu tun! fahre für die uni hin und wieder ein buster magnum xxl mit 150PS ... tolle fahrtmaschiene, aber zum angeln geh ich doch lieber in einem øien!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 14. Juli 2009 um 08:14
    • #37

    es liegt ja immer an der frage, wo angel ich, wieviel mann an bord sein sollen, wie sind meine ansprueche an die angelei - sprich seezeiten und entfernungen....?

    und - nicht alle gehen ja gleich ab 19ft aufwaerts an die sache - also sollten wir die " kleinen " nicht aus den augen verlieren....die sind im verhaeltniss zu den reisenden - ja die groessere gruppe - die in der vermeitung laufen....

    ( weil der thread ja bisher eher in die Richtung des who is who der bis 24ft klasse marschiert.....und da wuerde mein favorit nun mal arvor oder rodmann heissen - aber fuer mich sind mehr als zwei mann an bord auch undenkbar....)

    also kann jedes boot die richtige entscheidung sein - aber genauso zur katastrophe fuehren.

    dazu kommen noch so kleine subjektive eindruecke und feelings

    also nen favoriten zu bestimmen - undenkbar - ne rana 18 kann dem einem nen graus, demm anderen groesste freude sein.

    mein persoenlicher favorit in der klasse der offenen bis 19 ft - ganz klar :

    macomarine , macofisher 580 - motorosiert mit zwischen 50 und 75 pferden.

    ein boot dass in gutmuetigkeit, sicherheitsgefuehl und standfestigkeit kaum uebertreffbar ist , dazu platz ohne ende.

    und - eigentlich nimmt der maco kein fahrmanoever uebel - ws in meinen augen das allergroesste plus ist - bei vielen doch unerfahrenen angelskippern.

    im vergleich zum hier schon genannten kaas - der ebenfalls sicher als ganz oben rangierend eingeordnet werden muss- , macht den maco dass in meinen augen zum besseren boot - der kaas reagiert schon mal " sensibel ".....insbesondere auf den trimm im boot.

    in der klasse darunter - also zwischen 15 und 16 fuss habe ich auch einen neuen stern am himmel - den 475 lake - von arctic boats aus trondheim, mal klar eine kampfansage in allen punkten an die renomierten hersteller.....und wieder ganz besonders in den sicherheitspunkten, freibord und seeelage....vom platz ganz zu schweigen.

    ( ich selbst bevorzuge, bis 19ft offen, allerdings einen geheimtipp - den 17,5 ft arctic aus ner ganz kleinen werft in trondheim - mit 50 hottelhuehchen - und notfalls 52 km/h schnell - wenn ich den je wieder so einen " offenen unfug " fahren wuerde - bis dahin gehts geschlossen und langsam fuer mich ueber die fjorde und mit ueber 20 fuessen - aber ich habe ja auch masslos zeit und werde alt )

    wobei dass jetzt alles boote aus der kategorie " alu " waren - und wie stekus schon anmerkte - manchem ist allein das ein " dorn " im auge - klar sind sie freudenspender der wirbelsauele.....

    ps : auf entsprechende bilder verzichte ich, sonst heissts wieder " schleichwerbung ".......leider tragen alle genannten boote, die ich persoenlich kenne, schriftzuege eines ladens....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 14. Juli 2009 um 22:59
    • #38

    ja.ja,die renner von sven hab ich letzten urlaub auch gesehen!
    :wave:
    schöne böötchen,erst recht im fjord!

    bin im dezember wieder vor ort,vielleicht traust du dich ja dann auch nochmal aufs wasser:biglaugh:(aber du musst ja nicht,hast ja den sommer)!
    vielleicht trifft man sich ja auf halbem weg!bin in eidsmarka!

    stekus

    waren glaube ich 16 ft oien,und die sind auf dem meer mit 3 mann nur bei super wetter zu gebrauchen!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 15. Juli 2009 um 13:31
    • #39

    stimmt, ist ein 16ft øien ... den bin ich auch einmal gefahren. als angelboot nicht sehr tauglich. da ist das 18ft modell ganz anderst gebaut!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. Juli 2009 um 01:02
    • #40

    @ mephisto

    achte doch im dezember auf ein boot in norskefarben - am rumpf wie am mast - dass von seinem aufbau jedem wetter trotzt - ich bin der mit der warmen teetasse in der trockenen und warmen kabine dann......mein " ganz persoenlicher favorit ".

    allerdings laeuft der ansonsten ausser wertung .....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14