So. der Bericht ist fertig.
Tja, lässt sich aufgrund eines "fehlenden Securitytokens" nicht hochladen.
Also, wer Interesse hat - im anderen Forum hats funktioniert.
So. der Bericht ist fertig.
Tja, lässt sich aufgrund eines "fehlenden Securitytokens" nicht hochladen.
Also, wer Interesse hat - im anderen Forum hats funktioniert.
Ich probiers nochmal.
Danke für den Klasse Bericht. Da ich auch schon auf Bomlø war, kommen gleich wieder ein paar Erinnerungen hoch.
Toller Bericht, hat Spass gemacht zu lesen.
Guten Morgen ,
ja sehr schön- haste ganz toll gemacht auch die schreibweise Ihr hattet da ja wohl wirklich einen schönen Urlaub. Ach ja, der Parkplatz wo's hoch zum Siggjo geht war aber wohl nicht an der E 39, sondern wohl an der 542.
Wir sind ja auch bald vor Ort- guck mal mein Zähler.
Ich werde dann auch einen Bericht liefern- da wirst Du dann warscheinlich Motive sehen, die Du ja nun schon kennst.
Es freut mich auch, dass euch die Insel und alles drumherum so gut gefallen hat, dass es nun nächstes Jahr gleich wieder dort hin geht. Ihr werdet feststellen, dass ihr selbst nach dem nächsten Jahr noch nicht alles gesehen habt. Da die Angelei bei entsprechendem Wetter ein Traum ist sollte es mich nicht wundern, wenn da noch die eine oder andere Reise dazu kommt.
Seid gestern ist ja nun der Storchi in einem der beiden Häuser- bin mal gespannt, was er uns dann mitteilt. Das werde ich dann aber wohl erst später lesen können, da ich zum Mittsommerfest eine ganz feste Verabredung habe- auf Wunsch meines Freundes- lässt sich das auf gar keinen Fall verschieben.
Für welchen Zeitraum habt ihr denn im nächsten Jahr gebucht????:)
(Anfang oder Ende Mai ?)
Hi Metzus ! Gerade habe ich deine Zeilen regelrecht verschlungen .Klasse Bericht ,da kann man sich richtig mitfreuen.Da hattet ihr ja einen rundherum gelungenen Angelurlaub.Ein paar schöne Bilder von der Umgebung sind auch dabei.Das ist für mich sehr interessant,da ich im nächsten Jahr auch auf Bömlo bin .Wir werden in Rolfsnes wohnen.Von dem tollen Truckstore habe ich auch schon gehört (Frank),da bin ich sehr drauf gespannt.In deinem Bericht zeigt sich ,dass auch im inneren Inselbereich Fisch gefangen werden kann .Das ermutigt doch ,da wir ja etwas Respekt vor der See haben.Vielleicht kannst du ja mir die eine oder andere Stelle verraten .Da würde ich mich doch freuen.Alles in allem ,hab vielen Dank für den prima Bericht.
Moin Metzus ,
schöner kann ein Sonntag nicht beginnen .
Klasse ´Bericht
Gratuliere zum gelungenen Urlaub !
Schönen guten Morgen an alle,
freut mich, dass der Bericht euch gefällt
Für welchen Zeitraum habt ihr denn im nächsten Jahr gebucht????:)
(Anfang oder Ende Mai ?)[/quote]
Wir haben die Hytte wieder in der Himmelfahrtswoche, Pfingsten und Anfang Mai waren schon belegt, es scheint sich rumzusprechen, dass es sich um ein Toprevier handelt,
Interessante Stellen findet man eigentlich überall, die meisten Dorsche fanden wir neben der Leuchtturminsel.
Wenn man an Slåtterøy fyr vorbeifährt, sieht man schon eine relativ schmale Durchfahrt zwischen zwei Inseln, dort befindet sich eine Schwelle von nur fünf Metern, danach fällt es auf dreißig Meter ab, aber Vorsicht, extreme Hängergefahr.
Wir haben vom 15.5. -22.5. im nächsten Jahr gebucht.Ist denn der Brandasund selbst nicht interessant? Und wie sieht es,allgemein in der Gegend, dort mit Plattfischen aus?
Hei, Jerry, wir haben die Woche davor.
Wie ich bereits im Bericht geschrieben habe, kann man auf der gegenüberliegenden Seite unter der Brücke gut von Land angeln, dieses Jahr warens Köhler von 40 - 50 cm, richtige Räuchergröße.
Plattfische haben wir leider keine gesehen, der Grund ist auch sehr felsig, vielleicht haben wir die richtige Stelle nur noch nicht gefunden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!