1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Nein zu Lachsfarmen- Argentinien verbietet als erstes Land der Welt die Lachszucht

  • Mantafahrer
  • 3. Juli 2021 um 06:31
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Juli 2021 um 06:31
    • #1

    Nein zu Lachsfarmen- Argentinien verbietet als erstes
    Land ...


    Lachs gehört immer noch zu den beliebtesten Speisefischen, obwohl bekannt sein dürfte, dass gerade der Zuchtlachs eines der giftigsten Lebensmittel der Welt ist. Wie giftig der Zuchtlachs ist, zeigen die entkommenen, mit Parasiten und Antibiotika belasteten Millionen Lachse im Südpazifik, vor Südamerika. Auf Grund der immer härter werdenden gesetzlichen Vorgaben in Norwegen sind viele Konzerne nach Südamerika ausgewichen, mit schlimmen Folgen für die Natur....





    https://netzfrauen.org/2018/05/10/57695/


    [TABLE='class: AaVjTc']

    [tr][/tr]


    [/TABLE]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Hebauer
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    61
    Punkte
    531
    Beiträge
    88
    Geburtstag
    5. Dezember 1946 (78)
    • 5. Juli 2021 um 20:46
    • #2

    Und viele Leute meinen immer noch Lachs sei etwas Besonderes - dieser bestimmt nicht.

    In einem Film aus Chile habe ich gesehen, daß Fischer brotlos werden. Die Lachszuchten vergiften regelrecht die Fjorde. Norwegische Unternehmen gehen nach Chile, weil sie dort noch mehr Fische in die Pferche zwängen können.

    Hermann

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2021 um 01:25
    • #3

    18.11.2021
    [h=2]Chile: Antibiotika-Einsatz steigt gegen den Trend[/h]Chiles Lachszüchter wollen die von ihnen verwendete Menge an Antibiotika bis zum Jahre 2025 um 50 Prozent reduzieren. Jene Lachsfarm-Unternehmen, die dem Industrieverband SalmonChile angehören, haben die den Fischen verabreichte Antibiotika-Menge alleine von 2019 auf 2020 um fast 15 Prozent verringert. Allerdings stieg bei einigen größeren Zuchtunternehmen der Antibiotika-Verbrauch im genannten Zeitraum....Mehr

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8