1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

3 deutsche - 542kg filet zuviel - 15000NOK strafe

  • stekus
  • 4. Juni 2009 um 20:07
  • bergfish
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    • 6. Juni 2009 um 22:26
    • #41
    Zitat von Bayerwaldfischer

    Ebensowenig erlaube ich mir ein Urteil über diese Leute, die halt diese Art es Urlaubs ausgewählt haben und im "normalen" Leben sicherlich Leute wie "Du und Ich" sind.
    ..

    Wer nach Norge reist, ist Gast eines großzügigen Landes und sollte die Gesetze des Gastlandes achten. Es ist ja gerade das Unglaubliche, daß diese Menschen, im "normale Leben - angeblich - wie du und ich", aus Gier und und Unverstand zu Kriminellen mutieren und sich dreist über die Gesetze des Gastlandes hinwegsetzen.

    Ich denke, daß wir alle uns sehr wohl von diesen Leuten distanzieren und sie als das bezeichnen sollten, was sie sind: keine Angelfreunde, sondern gierige, kriminelle Schmuggler.

    Das im obigen Zitat zum Ausdruck kommende Verständnis für die Kerle wirkt verharmlosend und ist wirklich nicht angebracht.

    Gruß bergfish

  • nordfisker1.jpg

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 6. Juni 2009 um 22:28
    • #42

    Finde das ebenso eine Schweinerei und meiner Ansicht nach unterbestraft.
    Einreiseverbot für 2 Jahre z.B. wäre sicherlich sehr lehrreich.
    Hatten gestern ein Gespräch in Den. auch hier findet man die Maßlosigkeit des Fischfangs nicht sehr erheiternd (Gelbes Riff ).
    Wie man sieht machen sich auch andere Länder Gedanken. Wobei mein Gesprächspartner 30 kg Filet für absolut vertretbar hielt.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.902
    Punkte
    135.010
    Beiträge
    25.655
    • 6. Juni 2009 um 23:02
    • #43
    Zitat von skandifreak

    Finde das ebenso eine Schweinerei und meiner Ansicht nach unterbestraft.
    Einreiseverbot für 2 Jahre z.B. wäre sicherlich sehr lehrreich.
    Hatten gestern ein Gespräch in Den. auch hier findet man die Maßlosigkeit des Fischfangs nicht sehr erheiternd (Gelbes Riff ).
    Wie man sieht machen sich auch andere Länder Gedanken. Wobei mein Gesprächspartner 30 kg Filet für absolut vertretbar hielt.



    Kann Thomas da nur zustimmen ,auch die Dänen regen sich bei kleinem auf über leute die einen Hänger voll Tiefkühlbehältern mitbringen wenn sie aufs Riff wollen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 7. Juni 2009 um 01:09
    • #44
    Zitat von Bayerwaldfischer

    Übrigens, grad hab ich was von "Hausmeister kaufen..." gelesen. Das in Norge Schnaps, Bier und Zigaretten immer noch eine "harte Währung" ist, ist eines was sicher ist. Wer das nicht weiß oder nicht wahrhaben will, ist realitätsfremd! In den meisten Fällen muss man die "Hausmeister" oder Guides gar nicht ansprechen, sie kommen auf einen selbst zu.

    hab ich so noch nie gesehen, im gegenteil. wenn es wenigstens mal was brauchbares gæbe, aber im allgemeinen gibts immer den billigsten fusel. absolut alle, die ich kenne, die in der branche tætig sind (und das sind wahrlich nicht wenige), haben einen schrank voll mit solchem zeugs, das sie nicht selber trinken und das auch kein anderer haben will. wer in diesem job eine schwæche fuer alkohol hat, wird sowieso untergehen und alles verlieren.

    davon abgesehen finde ich aber auch, dass es hier teilweise etwas zu weit geht. einreiseverbot, høhere strafen usw... sollte sich herausstellen, dass das derzeitige strafmass keinen effekt hat, werden es die norweger schon hochsetzen, das machen sie ziemlich konsequent. ich finde die derzeitigen strafen durchaus angemessen. die erwischten jammern auch dabei schon erbærmlich genug.

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 7. Juni 2009 um 04:35
    • #45

    Ich kenne Leute, die fahren schon seit 25 Jahren nach Norwegen zum Angeln. Für sie ist es das "normalste" der Welt, sich hinauf zu die Kisten mit Bier und Schnäppes vollzupacken und herunterwärts die Kisten mit Filets und Lachs zu füllen. Das sind beileibe keine schlechten Menschen. Einige von denen haben sich sicherlich noch nie Gedanken über Ein- und Ausfuhrgesetze gemacht, und von einem "Norwegenforum im Computer" hat sowieso noch keiner was gehört und gesehen.Die Denkweise dieser Leute ist die einfachste der Welt: In Norwegen ist das Bier teuer - also nehme ich es es von daheim mit! Warum das Bier teuer ist, und dass da eventuell andere Steuer- und Zollgesetze dahinter stehen, daran hat noch keiner von denen einen Gedanken verschwendet. Irgendwie nicht schlecht, diese Unbeschwertheit. Den Schnäppes, den sie mit hochnehmen, würden sie nie selber trinken, also muss er wohl für irgend was gut sein - wieder mit heim genommen haben sie jedenfalls noch keinen:biglaugh: Ich möchte definitv niemanden in Schutz nehmen, der vorsätzlich eine Ordnungswidrigkeit begeht, das ist Fakt. Und wenn Jemand eine halbe Tonne zuviel mitnimmt, ist das eine Straftat und es mir schon recht, wenn er erwischt und abgeurteilt wird. Dies ist jedoch eine Sache, die zwischen dem norwegischen Zoll und diesen Leuten geklärt werden muss. Punktum!:wave:
    Alexander Perte - es kann ja sein dass die "Hausmeister und Guides" den Fusel ihrerseits selbst als "Zahlungsmittel" benutzen. Hab ich übrigens selbst schon beobachtet .....:D:D

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 7. Juni 2009 um 08:59
    • #46

    Ja Herr Oberzollinspeckter geh schauns amol, jetzert fahrn ma scho
    fünfundzwanzger johr hier aufi und von erner Zollbestimmung hobi no
    nix khört, wissens mir san vom Dorf mir san a bisserl Doof mir wissen von
    nix.
    So ähnlich gelesen und passt wie die Faust aufs Auge. Ich wurde kürzlich
    gefragt stimmt es das man nur 15 Kg Fisch mitnehmen darf? die Jungs wollen
    das erste mal nach Norge haben aber von der 15 Kg Regelung gehört.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 7. Juni 2009 um 10:07
    • #47
    Zitat von Rubibo

    Ja Herr Oberzollinspeckter geh schauns amol, jetzert fahrn ma scho
    fünfundzwanzger johr hier aufi und von erner Zollbestimmung hobi no
    nix khört, wissens mir san vom Dorf mir san a bisserl Doof mir wissen von
    nix.
    So ähnlich gelesen und passt wie die Faust aufs Auge. Ich wurde kürzlich
    gefragt stimmt es das man nur 15 Kg Fisch mitnehmen darf? die Jungs wollen
    das erste mal nach Norge haben aber von der 15 Kg Regelung gehört.

    Gruß Rudi

    Alles anzeigen



    Und selbst wenn es so wäre, kann es Dir ja egal sein. Du hältst Dich doch sowieso immer an alle Regeln, und die Anderen sollen das zwischen sich und dem Zoll klären.

    Lieber vom Dorf und blöd, als aus der Großstadt und so kleinkariert, daß ich mich über anderer Leute Angelegenheiten so aufrege, als hätten sie mir selber die Fische geklaut:rolleyes:

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 7. Juni 2009 um 10:10
    • #48
    Zitat von Alexander Perte

    hab ich so noch nie gesehen, im gegenteil. wenn es wenigstens mal was brauchbares gæbe, aber im allgemeinen gibts immer den billigsten fusel. absolut alle, die ich kenne, die in der branche tætig sind (und das sind wahrlich nicht wenige), haben einen schrank voll mit solchem zeugs, das sie nicht selber trinken und das auch kein anderer haben will.



    Den Irrglauben, daß in N wo der Alk sehr teuer ist alles gesoffen wird was brennt, müssen sich die Fuselmitbringer abschminken. Wer Billigware vom Supermarkt schenkt/mitbringt kommt beileibe nicht in die obere Schublade, denn man weiß in N sehr wohl Qualität und Geschmack zu schätzen! Wie peinlich muß es sein, wenn einer eine Bootsfahrt mit einer Flasche Schnaps bezahlen will und der Eigentümer sagt "mein Boot fährt mit Diesel und meine Kinder kann ich damit auch nicht ernähren"? Mir kommt es so vor wie in Afrika mit den bunten Glasperlen....
    Wer sich mit Billigware einschleimen will wird bald als "Nassauer" dastehen! Heißt in N wohl snylter?

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 7. Juni 2009 um 11:07
    • #49
    Zitat von yrkjepilker

    Heißt in N wohl snylter?

    ja, so heisst das.:)

    nur mal so zum veranschaulichen: wenn ich ueberhaupt schnaps trinke, dann hochwertigen whisky oder dergleichen. und der ist fuer mich in relation zu meinem norwegischen einkommen hier in norwegen billiger als der in deutschland in relation zu meinem deutschen einkommen war.

    fuer den durchschnittlichen norweger ist es kein problem, sich am wochenende mal eben ne flasche xo cognac reinzudruecken. wer hier als gastgeschenk mit cognac der qualitæt vs ankommt, kann sich relativ sicher sein, dass sich die freude darueber in grenzen hælt. von aldi wodka mal ganz zu schweigen...

  • Mucki
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 11:26
    • #50

    [quote='Alexander Perte','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…56955#post56955']ja, so heisst das.:)

    nur mal so zum veranschaulichen: wenn ich ueberhaupt schnaps trinke, dann hochwertigen whisky oder dergleichen. und der ist fuer mich in relation zu meinem norwegischen einkommen hier in norwegen billiger als der in deutschland in relation zu meinem deutschen einkommen war.

    fuer den durchschnittlichen norweger ist es kein problem, sich am wochenende mal eben ne flasche xo cognac reinzudruecken. wer hier als gastgeschenk mit cognac der qualitæt vs ankommt, kann sich relativ sicher sein, dass sich die freude darueber in grenzen hælt. von aldi wodka mal ganz zu schweigen...[/quote]


    Ich kenne einige Vermieter die haben mehr Schnaps im Keller, als mancher Supermarkt in Deutschland und sind allein schon deshalb relativ immun gegen solcherart "Gastgeschenk" ;)

    Wer heutzutage noch glaubt mit solchen Mitbringseln irgendwas erreichen zu können der ist falsch gewickelt. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13