1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Die endlose Geschichte (15kg). Gibts irgendwie Bewegung?

  • Bademeister
  • 4. Juni 2009 um 15:29
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 1. Juli 2009 um 11:00
    • #31

    Hallo Bademeister, ohne die norwegischen Gesetze bis auf den letzten Paragraphen zu kennen wage ich zu behaupten, dass Du keine strafrechtliche Verfolgung und keine zivilrechtliche Inanspruchnahme zu befürchten hast, wenn Du in Norwegen einen Butt weitestgehend unverletzt in sein Element entlässt.:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 1. Juli 2009 um 12:53
    • #32
    Zitat von Bademeister

    Oh Kacke, ich sehe uns schon mit Fischwundspray, Abhakmatte und Schonhaken am Gj losziehen. Wie die Karpfenangler. Ist nur schwer, sich vom Fisch essen aufs Bilder gucken zu verlegen. Irgendwie ist das immer noch befremdlich. Naja, 15 kg kann man ja erstmal mitnehmen. Dann wird halt mit dem Catch&Release weiter gemacht.

    Ja, das bringt mich als "gebranntes Kind" auf die Frage, ist Catch&Release in Norge denn überhaupt erlaubt? Wie sehen dann da die Tierschutzgesetze aus?



    Kann ich im Moment nicht sagen, mit Sicherheit ist es aber, aus bekannten und nachvollziehbaren Gründen, wenig sinnvoll.

  • HenrikNorge
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    15. September 1959 (65)
    • 30. Juli 2009 um 06:59
    • #33

    ???:) Ich habe mal eine Frage zu diesem Thema mit den 15 Kg.Ist es möglich eine eventuelle Mehrmenge bei der Ausreise zu verzollen? Man muß ja nicht immer gleich als Schmuggler auftreten,sondern kann es ja auch mal auf die ehrliche(teure??) Tour versuchen. Wer kann denn da mal was genaues sagen. Mich hat die Tage jemand danach gefragt und ich mußte erst mal eine Antwort schuldig bleiben weil das für mich bislang kein Thema war.
    :Danke:
    Schöne Grüße und Petri aus Mecklenburg.

    Henrik.

  • Mucki
    Gast
    • 30. Juli 2009 um 07:27
    • #34
    Zitat von HenrikNorge

    ???:) Ich habe mal eine Frage zu diesem Thema mit den 15 Kg.Ist es möglich eine eventuelle Mehrmenge bei der Ausreise zu verzollen? Man muß ja nicht immer gleich als Schmuggler auftreten,sondern kann es ja auch mal auf die ehrliche(teure??) Tour versuchen. Wer kann denn da mal was genaues sagen. Mich hat die Tage jemand danach gefragt und ich mußte erst mal eine Antwort schuldig bleiben weil das für mich bislang kein Thema war.
    :Danke:
    Schöne Grüße und Petri aus Mecklenburg.

    Henrik.



    Ist u.U. möglich. Genaues kann ich dir nicht sagen, müsste selbst erstmal die entsprechenden Stellen durchforsten.

    Sicher ist aber, das du nach Deutschland NUR 20kg einführen darfst. darüber hinaus brauchst du Herkunfstnachweis, Veterinärbescheinigung vom Herkunftsland, Ausfuhrbescheinigung, Veterinärgutachten des Einfuhrlandes - also Deutschlands, Zollgebühren, Einfuhrsteuer, usw.

    Das war die Auskunft des Zolls, als ich für mich privat etwa 30kg Räucherlachs aus Nordnorwegen nach München bringen lassen wollte.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Juli 2009 um 07:30
    • #35

    Henrik
    ganz klar NEIN !
    Ein Verzollen einer bestimmten Mehrmenge (wie bei der Einfuhr von Bier zB.) gibt es bei der Ausfuhr von Seefisch nicht !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • HenrikNorge
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    15. September 1959 (65)
    • 30. Juli 2009 um 15:34
    • #36
    Zitat von tiveden

    Henrik
    ganz klar NEIN !
    Ein Verzollen einer bestimmten Mehrmenge (wie bei der Einfuhr von Bier zB.) gibt es bei der Ausfuhr von Seefisch nicht !



    Na das ist doch mal ne klare Antwort ohne mal sehen und vielleicht.
    :Danke:

    Schöne Grüße und Petri Heil aus Mecklenburg.

    Henrik.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Juli 2009 um 17:38
    • #37

    Gerne ! und beste Grüße von nem ehmaligen Landesnachbarn Brandenburg :wave:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8