Auch wenn aktuell auch wieder niemand als deutscher Touri in den Genuß der dänischen Lachsfangquoten kommt und die Dänen wohl ihre Premiere am 16. April erneut "intern" begehen werden, kommen hier die für 2021 festgelegten Lachs-Quoten für die nach Westen gewandten Lachsauen zur Vollständigkeit!
Wenn man wie ich ein Optimist ist, kann man im Lauf des Jahre drauf hoffen, vielleicht doch noch mal nach DK zu reisen und an den Lachsflüssen sein Glück versuchen.
Für alle dänischen Flüsse mit Lachsbestand werden ja unter Einbeziehungen von Wissenschaftlern jährlich neue maximale Entnahme-Quoten für Lachs(e) festgelegt. Und wie die letzten Jahre auch, ein paar 4 Wochen vor Saisonstart wurden sie nun bekannt gegeben.
Nun sind die Quoten für 2021 festgelegt und können hier "klick mich" abgerufen werden.
Im Einzelnen sieht das folgendermaßen aus:
1. Im System der Storå dürfen 2021 475 Lachse entnommen werden, davon 250 mit <75 cm und 220 mit >75 cm im Bereich stromab des Wasserkraftwerkes in Holstebro. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020.
2. Im System der Skjern Å dürfen 2021 465 Lachse entnommen werden, davon 260 mit <75 cm und 200 mit >75). Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020!. Bei entnommenen Lachsen wird man zusätzlich gebeten, Schuppen und Gewebe-Proben zu sichern & einzusenden (für wissenschaftliche Untersuchungen), die Vorgehensweise wie dies zu machen ist, kommt bald hier auf dieser Seite Skæl- og vævsprøver | Skjern Å Sammenslutning
Neu an der Skjern Au, ist (unabhängig vom Lachs), dass 2021 eine Entnahmesperre für Meerforellen verhängt wurde, da die Entwicklung der Meerforellenbestände der letzten Jahre in der Skjern Au nicht nur stagnierte sondern sogar teils rückläufig war. Jede Meerforelle, die beim Lachsangeln als Beifang gelandet wird, ist also 2021 unbedingt wieder zu releasen!
Fiskeregler | Skjern Å Sammenslutning (skjernaasam.dk)
Zitat
Personlig kvote:
...
Der må ikke hjemtages havørreder.
3. Im System der Varde Å dürfen 2021 265 Lachse entnommen werden, davon 140 mit <75 cm und 120 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020!
4. Im System der Sneum Å dürfen 2021 130 Lachse entnommen werden, davon 65 mit <75 cm und 60 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020!
5. Im System der Konge Å dürfen 2021 55 Lachse entnommen werden, davon 25 mit <75 cm und 25 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020.
6. Im System der Ribe Å dürfen 2021 200 Lachse entnommen werden, davon 110 mit <75 cm und 85 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020.
7. Im System der Brede Å dürfen 2021 60 Lachse entnommen werden, davon 30 mit <75 cm und 25 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020.
8. Im System Vidå der dürfen 2021 75 Lachse entnommen werden, davon 35 mit <75 cm und 35 mit >75 cm. Die Quoten sind unverändert gegenüber 2020.
Der aufmerksame Leser (und Nachrechner) wird feststellen, dass hier immer bei jedem Fluss noch 5 Fische der Gesamtquote "offen" und nicht von den beiden Größen-Einteilungen abgedeckt sind.
Bei jedem der oben aufgeführten Fluss-Systeme gibt es noch eine Entnahme-Quote von 5 weiteren Lachse für den "übrigen Teil des Wassersystems". Das umfasst meiner Info nach Gewässerstrecken, die in privater Hand sind und für die somit nur die jeweiligen Landbesitzer fischereiberechtigt sind, es gibt dort also keine offiziellen Gast- oder Vereinslizenzen. Diese "Extra-Quote" von 5 Stück ist nicht nach Größen-Gruppen unterteilt.
Ich wünsche allen, die 2021 in DK an diesen Auen trotz des immer noch aktuellen "Corona-Rotz" doch noch mal ihre "Schnüre waschen" können, ein silbernes Stück Dynamit ans Band, so dass sie Teil dieser Quoten werden können.
Knæk og bræk!