1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hilfe für Penn Overseas 20lbs

  • King of Heilbutt
  • 29. Mai 2009 um 11:27
  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 29. Mai 2009 um 11:27
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    klingt vielleicht blöd,...ist aber so. Hatten die Ruten im letzten Urlaub, bedingt durch den Sturm, 3 Tage unbeobachtet auf dem Boot gelassen. Meine Ruten standen leider auf der falschen Seite....Schwupp, wars passiert. An zwei Ruten ein Ring im Eimer. Die eine Rute ist nicht so interressant. Aber die Overseas liegt mir am Herzen.
    Wer kann mir da einen neuen Ring dran bauen???:) Ich kanns nicht:o Für Hinweise und Hilfen jeglicher Art wäre ich dankbar.

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Anzeigen: 

  • hering
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 29. Mai 2009 um 11:50
    • #2

    versuch es mal beim fachhändler.die bieten in der regel auch solchen service wie rutenreperatur an.kostet auch nicht allewelt,also jedenfalls als ich es mal machen lassen habe.hoffe hast erfolg.
    gruss ROY:wave:

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 29. Mai 2009 um 12:19
    • #3

    Die schicken das auch blos ein und das dauert.......

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 3. Juni 2009 um 19:40
    • #4

    Mein Händler hat auch einen Rutenbauer der alles repariert und das zu fairen Preisen. Fragen kostet doch nichts.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Juni 2009 um 20:11
    • #5

    Schon mal gedacht an unseren rutendoktor, mein kumpel Lutz?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 4. Juni 2009 um 08:10
    • #6

    Also ich hab mittlerweile zwei Ruten bei zwei unterschiedlichen Tackledealern ringmäßig umrüsten bzw. reparieren lassen. War überhaupt kein Problem. Schwierig wird es nur, wenn`s sich bei den zu ersetzenden Ringen um Spezialringe des Herstellers handeln sollte, denn die müssten natürlich auch erst dort besorgt werden.

    Frag mal bei einem unserer WP`s nach (z.B. Herbert) nach, ob er dir den kaputten Ring besorgen kann. Die Montage würde bestimmt unser Rutendoktor übernehmen.

    Was ist denn an dem Ring genau kaputt? Einlage oder Steg? Ist aber letztlich auch wurscht, denn beides taugt meines Erachtens nicht zur Reparatur sondern nur zum Ringersatz!

    Naja, mal hören was Lutz dazu sagt.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 4. Juni 2009 um 08:13
    • #7
    Zitat von Tom69

    Was ist denn an dem Ring genau kaputt? Einlage oder Steg?

    Beides. Steg ist verbogen und SIC-Einlage ist gebrochen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 4. Juni 2009 um 08:18
    • #8

    Wie gesagt bedeutet das für mich: Ring(e) wegschmeißen und neu besorgen (lassen). Es sei denn, man könnte ggf. den Steg richten und eine neue passende SIC-Einlage einkleben. :confused:

    Schickt mal an Lutz `ne PN oder stellt die Frage in die "Sprechstundenrubrik". Ich kann sie natürlich auch verschieben, wenn`s gewünscht wird. ;)

    Gruß und viel Erfolg!
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 4. Juni 2009 um 10:34
    • #9

    Gutenmorgen Holger, das mit dem Fisch den Arschvollhauen hat gut geklappt
    die kammen in Mengen nach Flekkefjord,:biglaugh:
    Holger schau mal bei Google unter Ersatzteile für Ruten und Rollen,
    dann Angelgeschäft Angelsport Gebhard die bieten alle Reparaturen mit
    Originalteile an.
    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 4. Juni 2009 um 12:21
    • #10

    Rudi

    Ausschnitt aus der Seite des Tacklehändlers:

    "Ersatzteile für Ruten und Rollen


    Selbstredend können Sie mit meiner Unterstützung bei der Reparatur Ihrer Rute oder Rolle rechnen - auch wenn Sie sie nicht bei uns gekauft haben. Hierbei setze ich in erster Linie auf die Original-Ersatzteile. Alles andere ist in meinen Augen ein Provisorium - oder würden Sie in Ihrem Auto Motor-Ersatzteile einer anderen Marke verbauen lassen?
    Für folgende Marken kann ich generell Ersatzteile besorgen: Daiwa, Cormoran, Drennan, Sänger, Zauber, Mosella, Pelzer, Browning, Quantum, Rhino und Zebco. Anfragen zu anderen Marken sind zwecklos. "


    Manchmal ist es sinnig, das Angebot eines Händlers zu Ende zu lesen bevor es dem Suchenden hier als Tip angegeben wird.;) Die entscheidende Textstelle habe ich fett markiert.

    Wenn man Originalteile benötigt, gibt`s die entweder beim Hersteller selbst oder bei lizensierten Tacklehändlern, die das entsprechende Gerät verticken dürfen und Kontakte zu ihren lokalen Herstellervertretern haben.


    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8