1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Plattfischangeln in Norwegen

Plattfischangeln Mosteroy

  • Pilki
  • 4. September 2020 um 16:32
  • Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (61)
    • 4. September 2020 um 16:32
    • #1

    Ein Hallo an die fachkundigen Plattfen-Jäger. Durch das unliebsame Coronavirus versuchen wir nun den 3. Anlauf in diesem Jahr noch Norwegen zu kommen. Wegen des Einreiseverbotes fiel Insel Ombo im Juni aus, und da unser Vermieter auf Randoy keine deutschen Touristen beherbergen möchte, fiel auch die Reise Ende September aus. In Abstimmung mit Borks haben wir nun die Alternative auf Mosteroy ( Haus 38/1) gebucht.

    Auf dem letzten Ostseetörn hatte meine Frau 2 Platten an der Strippe, nun ist sie auf den Geschmack gekommen, nicht nur kulinarisch sondern auch anglerisch. Südlich und östlich von Mosteroy sind auf der Seekarte einige Bereich mit sandigen Boden gekennzeichnet, insbesondere auch westlich der kleinen Insel Rossholmen. Würde nach eurer Einschätzung dort die Chance auf Platten bestehen, oder habt ihr einen ganz anderen Tip.
    An dieser Stelle schon mal Danke
    Gruß Udo

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.714
    Punkte
    134.009
    Beiträge
    25.491
    • 4. September 2020 um 19:00
    • #2

    Schöne Grüße an die Angetraute,sehr sympatisch ihre Lust auf Plattenjagt:baby:

    Leider ist auf Borks Landkarten die ja bei den Häusern dabei sind auf deren Seite der Platz wo die Häuser sind mehr als ungenau angegeben.Ich habe mir also mal die karte angeschaut vom Gebiet.
    Platz 1+2 sehen für mich gerade zu wie klassische Plattenstellen aus,Sandflächen von 20-30m tiefe und sehr großflächig,Platz 3 feiner Sand(FS) Platz 4 sieht auch sehr gut aus. Also ich würde es in den Gebieten ausgiebig auf Klische Scholle Flunder und Co versuchen.Je nach Stärke der Drift entweder Nachläufer oder Paternostermontage,Vor den Butthaken sind kleine selbstleuchtende Perlen und ein kleines Spinnerblatt nach meinen Erfahrungen von Vorteil.
    https://kart.gulesider.no/m/h45d6

    https://kart.gulesider.no/m/Jiyiq

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.714
    Punkte
    134.009
    Beiträge
    25.491
    • 4. September 2020 um 20:10
    • #3

    Nachtrag...Übrigens ist man beim Plattenangeln nie vor Überaschungen sicher,mit dem Vorfach habe ich vom Ufer neben allen möglichen Plattis auch schon 1m Dorsch ,4.5Kilo Steinbeisser und die für mich größte Überaschung in 10mTiefe einen 1m Leng gehabt.Das Vorfach würde ich da bei dir auch vom Boot aus mal probieren.:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (61)
    • 4. September 2020 um 21:18
    • #4

    Hallo Jürgen,
    Danke für dein Feedback und die skizzierte Seekarte. Für mich ist gezieltes Angeln auf Plattfische absolutes Neuland. Eure Forumsseiten habe ich schon hoch und runter gelesen. Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, umso interessanter wird es. Ich bin nun sehr gespannt die Theorie in die Praxis umzusetzen. Bisher habe ich nur gekaufte Vorfächer, aber ich werde jetzt auch einige Montagen selbst bauen, ist ja nicht nur für mich. Von der Kombi her sollten eine Pilkrute bis 200 g und eine mittlere Stationärrolle ausreichen ?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.714
    Punkte
    134.009
    Beiträge
    25.491
    • 4. September 2020 um 22:58
    • #5

    Ich benutze von Ufer und Boot mein antikes(22 Jahre ) Schätzchen ,eine 3,50m 80-150gr Sportex oder ne moderne 3m 60-100gr Sportex,beide Ruten sind im oberen Drittel weich in der Aktion so das man jeden kleinen Zupfer sieht und auch wenn man die Rute in der Hand hält spürt.Mehr als 80 gr blei benutze ich nicht, das kann ruhig bei Drift über den Boden rumpeln ,bewegte Köder machen Platte wild!!

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (61)
    • 5. September 2020 um 06:58
    • #6

    Leichtes Gerät habe ich auch dabei. Wenn ich die Reise dann tatsächlich antreten kann, werde ich berichten wie es gelaufen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8