1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film
  4. Bildbearbeitung / Bildverbesserung

neuer Camcorder - SD oder HD?

  • Hecht911
  • 21. Mai 2009 um 12:04

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. Mai 2009 um 12:04
    • #1

    Moin,

    ich stehe momentan bei dem Marktüberfluss an Herstellern und Geräten mit gefühlten 100.000 technischen Bezeichnungen und Fachbegriffen wie der Ochs vorm neuen Tor!:o

    Ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen, mit dessen Hilfe vor allem kleine Urlaubs-/Angel-Erinnerungsvideos entstehen sollen. Kein hochprofessionelles Zeug, aber vor einem 42 Zoll Fernsehgerät sollte das gesammelte Material schon in guten Farben und ohne pixelig zu wirken ansehbar sein.

    Eine grundsätzliche Frage ist da sicher - reicht ein SD Gerät oder ist es besser sich jetzt für ein HD Gerät zu entscheiden? Ich wollte mir bei jetzigem Kauf dann möglichst in den nächsten 8 - 10 Jahren nix neues mehr anschaffen.

    Recht gute Kritiken haben Geräte wie der Canon HF11 oder der neuere kleinere Bruder Canon HF20 bzw. ohne Festplatte der HF200 bekommen. Hat jemand von Euch ein derartiges Gerät?

    Größter Kritikpunkt ist immer wieder das Videoformat AVCHD, welches wohl in der Nachbearbeitung des Materails einen "Hochleistungs-PC" erfordert. Ist das so? Wenn ja, wie definiert sich konkret "Hochleistungs-PC"?

    Welche anderen Kaufempfehlungen für Camcorder könnt Ihr ggf. geben?

    Die Sache eilt jetzt ein wenig, da ich das Teil schon nächste Woche mit nach Island schleifen will!;)

  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 12:46
    • #2

    Selbst für HD benötigst du schon eine gute Grafikkarte ( mind. 512MB eigenen Speicher ) und einen entsprechenden guten PC.

    Habe es selber erfahren müssen, als ich mir eine HD Cam gekauft hatte.
    Danach war noch eine neue Grafikkarte nötig, der PC hat es zum Glück noch mitgemacht.

    Nimm auf keinen Fall eine Cam mit DVD´s , dort passen nur 15-20 Minuten pro DVD drauf. Ebenfalls bin ich skeptisch was die Festplatten HD-Geräte angeht. Plötzlich ist die Platte mitten im Urlaub voll.

    Kassetten kann man fast überall nachkaufen ;) .

    Ich steh übrigends aus Sony.

    Wenn du möchtest, kann ich dir auch meine leihen....

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. Mai 2009 um 13:18
    • #3

    Ist sehr nett von Dir Andrè, aber Du weißt ja wie das mit geborgten Sachen ist ... heißt nicht umsonst "borgen bringt Sorgen";).

    Bei den von mir erwähnten Canon-Geräten haben die HF11 und die HF20 zusätzlich zur Festplatte noch einen SD-Kartenslot. Die HF200 hat keine Festplatte sondern nur SD-Karte.

    Die Sony-Kameras kommen in den Testberichten auch immer ganz gut weg, so wie z.T. auch Panasonic ... das macht die Sache für mich aber auch nicht einfacher!:(

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 21. Mai 2009 um 15:36
    • #4

    Nach meinem Kenntnisstand sind die besten Fabrikate JVC, Panasonic, Canon und Sony - ohne Wertung in der Reihefolge.

    Du solltest auf jeden Fall auf folgende Punkte achten:
    - 3 CCD, da wird jede Farbe separat verarbeitet, bringt mehr Qualität
    - nicht zu großen optischen Zoombereich wählen, die sind meist geschwindelt und Du kannst das aus der Hand auch mit nem Stabi nicht mehr ruhig halten
    - in jedem Fall optischen Bildstabi

    Was ich vergessen hatte, es gibt jetzt auch Geräte mit Windfilter. Hab da aber keine Erfahrungen.

    zu vernachlässigen ist in jedem Fall
    - digitaler Zoombereich, geht auf Kosten der Qualität
    - digitaler Stabilisator, noch weniger Qualität

    und dann ist ja auch noch der Preis 'ne Frage


    Das mit den nächsten 10 Jahren ist eine utopische Vorstellung. Die heute aktuellen Geräte, sind mit Sicherheit nächstes Jahr nur noch Mittelmass und kosten derzeit bis mehrere Tausender.

    Ich hab Dir unten mal 3 Links mit Testberichten reingestellt, die sicherlich das gesamte Spektrum abdecken


    http://www.chip.de/artikel/Die-be…t_29541274.html

    http://www.chip.de/artikel/Neue-C…h_21985712.html

    http://www.chip.de/artikel/HD-Cam…t_32761137.html

    2 Mal editiert, zuletzt von Nisse (21. Mai 2009 um 15:52)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Mai 2009 um 15:43
    • #5

    Frag mich jetzt nicht direkt nach der komoletten Typenbezeichnung, auf alle Fälle ist es eine Sony mit Festplatte 40 GB. Da geht schon gut was drauf !
    Das Ding ist einfach und schnell zu bedienen, und die Filme sind auf nem 19 Zoll Schleppi mit guter Qualität zu betrachten.
    Aber besser wird`s natürlich mit drei Chips, wie Nisse grad schon schrieb.

    Hochwertiger oder schneller PC soll hier heißen, gute Grafikverarbeitung.
    Eine oder noch besser zwei Grafikkarten im SLI - Mode mit eigenem Speicher, genügend Arbeitsspeicher, bei na Vista-Maschine würd ich 3 GB empfehlen, dazu nen recht aktuelle CPU, und dann sollte das klappen.
    Für Viedobearbeitung immer sehr gut, ist die Firma mit dem angefressenen Appel !

    Ich kann zu Hause mal schauen welches Modell ich genau habe, wenn`s von Interesse ist.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Story
    Gast
    • 21. Mai 2009 um 16:06
    • #6

    Wenn ich eine Kassette ( 60min ) von meiner Cam ( HD ) auf die Festplatte spiele, habe ich die 30GB voll. Das nur mal zum Vergleich.

    Nach dem Bearbeiten und dem Rendern vom Film reduziert sich das natürlich wieder.
    Aber die reine Rohdatei von Kassette braucht soviel PLatz.

    Daher halte ich nicht viel von den Festplattengeräten.

  • Online
    Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    277
    Punkte
    5.167
    Beiträge
    949
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (55)
    • 21. Mai 2009 um 16:52
    • #7

    Hi
    Wenns schon HighDefinition sein soll dann würde ich ein paar Euro mehr ausgeben , das haste später an der Haltbarkeit . Habe eine Sony Digital8 die ist 10 Jahre alt und unverwüstlich .Ob schnorcheln in Ägypten,quer durch Südafrika ,Wüstenausflüge und Natürlich Norwegen die Qualität ist Top .
    Habe jetzt eine Sony HDR-HC7E ist Top ,das Nachfolge Modell ist HDR-HC9E.
    Ist beides mit miniDV . Sieh hier :http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=703562
    Bei Festplatte hab ich Bauchschmerzen mit der Haltbarkeit bei Outdooraktivitäten.

    Heisses Wochenende Jan

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Mai 2009 um 17:02
    • #8
    Zitat von Story

    Wenn ich eine Kassette ( 60min ) von meiner Cam ( HD ) auf die Festplatte spiele, habe ich die 30GB voll. Das nur mal zum Vergleich.

    Nach dem Bearbeiten und dem Rendern vom Film reduziert sich das natürlich wieder.
    Aber die reine Rohdatei von Kassette braucht soviel PLatz.

    Daher halte ich nicht viel von den Festplattengeräten.




    Das gilt aber nicht, für ne Cam mit HD, die auf Grund ihres eigenen Formates sehr viel längere Spielzeiten mit 30 GB hinkriegen, ich müßte genau nachschauen, aber wenn ich mich nicht irre reden wir da von gut 4 Std. Film auf 30 GB. Na ich werd mal nachschauen, müßte aber auch im I.Net stehen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 21. Mai 2009 um 19:03
    • #9

    Das ging ja jetzt fix!:baby: Vielen Dank für Eure Hinweise.:Danke:

    Ja, die Hersteller geben bei den HD Geräten mit einer 30er Festplatte an, dass da 12 Stunden full-HD Filmmaterial draufpassen soll! Wird sicher in Abhängigkeit von der gewählten Auflösung stehen. Aber selbst wenn es nur die Hälfte wäre, ist das für mich auch in Ordnung.

    Wie gesagt, der Canon HF20 z.B. bietet neben der 32er Platte auch noch zusätzlich die Möglichkeit SDHC Karten einzuschieben.

    Bei den Bändern hab ich so meine Bedenken, was den Qualitätsverlust beim Übertragen betrifft.

    Ich hab mir Eure Hinweise mal notiert und werde morgen Saturn, MediaMarkt und MediMax direkt ansteuern und sehen, was die so zu bieten haben.:wave:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 21. Mai 2009 um 20:27
    • #10

    Damit du schon mal vorinformiert bist

    http://www2.saturn.de/webapp/wcs/sto…PRODUCTS&uk=uwg


    http://www.mediamarkt.de/top5/camcorder/


    http://www.mediamarkt.de/top5/vergleich/index.php?gid=316


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14