1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Freie Plätze / Mitfahrer gesucht

Angelurlaub mit “Fremden“

  • Odenwälder
  • 30. Juni 2020 um 10:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 28. Juli 2020 um 16:34
    • #11
    Zitat von fontane

    Ja, die Erfahrungen, die man machen kann, sind sehr unterschiedlich... Ich glaube, es war seit 1997 fünf oder sechs mal, dass ich mich unbekannten Gruppen angeschlossen habe. Nur einmal gab es da für mich eine Enttäuschung, weil jemand in fortgeschrittenem Alter seinen "Altersstarrsinn" richtig ausgelebt hat...

    Selbst habe ich auch schon Mitreisende gesucht und gefunden, mit denen ich noch in regem Kontakt bin und gern mit ihnen wieder unterwegs war und auch in Zukunft unterwegs sein möchte. Die, die sich mir anschließen wollten, habe ich gebeten, folgende Regeln zu akzeptieren:
    1. An Bord wird kein Schluck Alkohol getrunken.
    2. Wenn der erste sagt, er fühlt sich an Bord unsicher (warum auch immer), wird ohne Murren die Tour abgebrochen.
    3. Raucher rauchen außerhalb der Unterkunft.
    4. An der Hausarbeit und Essenzubereitung beteiligt sich JEDER.

    Es hat immer gut geklappt und alle waren mit der Reise zufrieden.
    Alles in Allem: Wer nicht nur auf sein ICH besteht und immer im Recht sein will, kommt auch mit anderen unbekannten Angelfreunden klar. Das Wort Rücksicht ist ja kein geheimnisvoller Begriff.

    Bernd

    Alles anzeigen


    Die Regeln sollten ob Bekannte oder Unbekannte immer gelten es sei denn alle rauchen und es ist eine Raucherhütte, dann würde ich da keinen Sinn sehen, sind ja nicht im Kindergarten. Früher waren die Hütten blau, ja und, nun bin ich 52 und habe immer noch die Haut eines 18 jährigen Pfirsichs.
    Ich habe schon eine Tour unternommen mit jemandem den ich erst seid kurzem kannte und einem Dritten den ich gar nicht kannte aber wenn man sich einfügt dann ist alles nur halb so schlimm. Ich mußte als Neuling der Gruppe nur ein paar Kleinigkeiten allein übernehmen ( Fische filetieren, Haus und Boot sauber halten, Essen kochen und abends durfte ich mein Zimmer nicht abschließen). Ich fand das jetzt nicht unfair denn beim Angeln durfte ich schon ab den ersten Tag das Gaff halten und ich sah ein, daß meine Schnüre nur die anderen stören würden und sie daher auf der Rolle besser aufgehoben waren*rolleyes* . Beim nächsten mal darf ich dann sogar etwas Fisch mitnehmen (nun gut, noch nicht die Filets aber immerhin).
    Man kann so etwas auch als Chance sehen um mal neue Freundschaften zu knüpfen.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Gast 4567
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 20:15
    • #12

    Das ist ein Joke, oder??

    Bernd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 28. Juli 2020 um 21:41
    • #13
    Zitat von fontane

    Das ist ein Joke, oder??

    Bernd

    Natürlich, bis auf den Raucherteil und den letzten Satz. Ich habe die Chance genutzt und zwei super Mitfahrer gefunden und es war eine tolle Woche auf den Lofoten. Deine Regeln gelten im Prinzip bei allen unseren Reisen und da wir Nichtraucher dabei haben geht's vor die Tür.
    Ich würde aber noch einen Punkt 5 anhängen über den ich nicht diskutiere: der Fang wird gerecht geteilt!

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 29. Juli 2020 um 07:48
    • #14

    Ich bin nur einmal mit drei mir nur flüchtig Bekannten in einer sechs Mann Gruppe gefahren. Das hat überhaupt nicht harmoniert. Der eine war wohl auch Alkoholiker, der war an der Fähre schon voll. Der hat dann zusammen mit seinem Kumpel in Norwegen unsere sämtlichen Biervorräte in der Unterkunft geplündert. Das gab dann Spannungen. Ich war echt froh, als die Reise zu Ende ging.
    Seitdem haben wir unsere eigene Gruppe gebildet. Das läuft jetzt schon seit über 20 Jahren super. Wir fahren meist zu sechs hoch.
    Neue werden nur mitgenommen, die anderen aus der Gruppe schon bekannt sind. Besondere Regeln haben wir nicht. Aber wer sich nicht integriert, der hat beim nächsten Mal keine Chance mehr. Ist aber praktisch noch nicht vorgekommen. Alkohol wird zentral mit allen Lebensmitteln eingekauft. Da sind pro Tag auch nur zwei Bier pro Person vorgesehen. Fische werden geteilt. Geraucht wird draussen. Alle Kosten ausser Zigaretten werden durch alle geteilt. Das versteht sich aber bei uns von allein. Alle die bei uns zugekommen sind, wollten auch gerne wieder mitfahren.

  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 29. Juli 2020 um 09:25
    • #15

    Tja, so stelle ich mir eine "Fahrgemeinschaft" auch vor.
    Grundsätzlich nur mit Leuten, die ich auch kenne und mit denen ich auf einer "Wellenlänge" schwimme. Am Besten so 2 oder 3 Familien.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 29. Juli 2020 um 09:33
    • #16
    Zitat von seejörg

    Ich bin nur einmal mit drei mir nur flüchtig Bekannten in einer sechs Mann Gruppe gefahren. Das hat überhaupt nicht harmoniert. Der eine war wohl auch Alkoholiker, der war an der Fähre schon voll. Der hat dann zusammen mit seinem Kumpel in Norwegen unsere sämtlichen Biervorräte in der Unterkunft geplündert. Das gab dann Spannungen. Ich war echt froh, als die Reise zu Ende ging.
    Seitdem haben wir unsere eigene Gruppe gebildet. Das läuft jetzt schon seit über 20 Jahren super. Wir fahren meist zu sechs hoch.
    Neue werden nur mitgenommen, die anderen aus der Gruppe schon bekannt sind. Besondere Regeln haben wir nicht. Aber wer sich nicht integriert, der hat beim nächsten Mal keine Chance mehr. Ist aber praktisch noch nicht vorgekommen. Alkohol wird zentral mit allen Lebensmitteln eingekauft. Da sind pro Tag auch nur zwei Bier pro Person vorgesehen. Fische werden geteilt. Geraucht wird draussen. Alle Kosten ausser Zigaretten werden durch alle geteilt. Das versteht sich aber bei uns von allein. Alle die bei uns zugekommen sind, wollten auch gerne wieder mitfahren.

    Alkohol bringt immer wieder Probleme mit sich und zum Glück gehört es nicht zu meinen Lastern. Bei uns kauft/verzollt oder auch nicht jeder seinen Alkohol und wer nicht verzollt und erwischt wird zahlt die Strafe. Das Gleiche gilt für Zigaretten, zu schnell fahren oder andere private Verstöße, für die man ja kaum die Gruppe haftbar machen kann. "Unfälle" an Haus und Boot" werden geteilt.
    Natürlich bin froh mit einer relativ festen Gruppe zu fahren von denen ich schon Zusagen für Mittsommer 2022 habe aber wir nehmen auch mal ab und an einen Neuen mit und nächstes Jahr sind wir nun schon 13 Mann. Und wie du schon schreibst, es werden immer mehr weil wir eigentlich gut harmonieren.
    Genau so wie es unseren "Neuen" geht kann es doch auch jedem anderen gehen, der die Gelegenheit findet als Ersatzmann einzuspringen, ich glaube, richtig negative Erfahrungen sind eher die Ausnahme.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 29. Juli 2020 um 10:48
    • #17
    Zitat von martin w.

    Tja, so stelle ich mir eine "Fahrgemeinschaft" auch vor.
    Grundsätzlich nur mit Leuten, die ich auch kenne und mit denen ich auf einer "Wellenlänge" schwimme. Am Besten so 2 oder 3 Familien.

    Das muß natürlich jeder für sich entscheiden aber so behält man einen recht eingeschränkten Freundeskreis und bei mir sind neue "Gesichter" immer willkommen. Wenn man dann seine "Regeln" durchsetzen will nach dem Motto " das machen wir schon immer so" wirds schwer. Ich finde ein paar Grundsätze (siehe Fontane ) sollte es geben ansonsten bin ich für Neues immer aufgeschlossen. Mal nicht diese standardisierte "Wellenlänge" machen für mich einen Urlaub viel interessanter, mit dem Risiko das es mal nicht ganz so klappt aber meine Chance echt gute Menschen kennen zu lernen ist mir dieses Restrisiko allemal wert.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12