1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Forenmitglieder - Neuvorstellungen

Man kann nicht mal in den Uraub fahren....

  • Tattergreis
  • 16. Juli 2008 um 10:09
  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 16. Juli 2008 um 20:01
    • #11

    Moin Tattergreis, wie Du schon gemerkt hast, geht hier richtig die Post ab. Und wenn denn auch noch die Reiseecke mit Deinem Bericht gefüllt wird, ist das neue Forum wieder ein Stück wertvoller. :wave:

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • nordfisker1.jpg

  • Tattergreis
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 16. Juli 2008 um 23:34
    • #12
    Zitat

    @ Nich-Tattergreis: Du willst mir jetzt nicht sagen, dass Du auf Vancouver Island nicht ein einziges Mal geangelt hast??? Nicht im Campbell, im Somass, im Stamp, im Gold, im Nimpkish??? :eek:

    Das geht nicht... Überhaupt nich...



    Doch das geht. Unsere Reiseroute war:

    Denver-Rocky Mountain NP-Grand Teton NP-Yellowstone NP-Glacier NP-Banff NP-Jasper NP-Vancouver Island-Vancouver-Mount Rainier NP-Mount St. Helens NP-Portland(Oregon)

    Die Tour war nur mit straffem Zeitplan zu schaffen. Hatte mich auch ein wenig mit der Länge der Strecke vertan.
    Wobei mir (uns) die USA und die dortigen Nationalparks besser gefallen haben als die in Kanada.

    Aber eines steht fest. Wenn wir noch mal die Kohle zusammen kriegen, die USA besuchen wir noch mal und dann auch Alaska - und da werde ich dann angeln.

    @ Lockerchen: Nachdem ich dieses jahr mit den Spinnmilben zu kämpfen hatte, fällt die Ernte dieses Jahr leider nur mau aus.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 17. Juli 2008 um 08:54
    • #13

    Ok, bei diesem meilenfressenden Rundumschlag kann ich´s nachvollziehen...

    Ist das dann noch Erholung?

  • Tattergreis
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 17. Juli 2008 um 21:54
    • #14
    Zitat

    Ist das dann noch Erholung?



    Nicht wirklich!!!

    Beim nächsten Mal machen wir mit Sicherheit einiges anders.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 17. Juli 2008 um 22:17
    • #15

    Nur ein Tipp: wir genießen 2009 zwei - drei Wochen ausschließlich Vancouver Island. So viele interessante Besichtigungspunkte, so tolle Angelstellen! Hatten letztes Mal (2 Wochen Insel) dadurch schon symphatischste Kontakte und kamen auch entspanntest zu unserer Orca-Tour von Telegraph Cove aus, war eines dieser erlebten Highlights. ;)

    Grüßle

    Karsten

  • Tattergreis
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 18. Juli 2008 um 08:29
    • #16

    Wir waren 2 Nächte in Tofino. Also so recht gefallen hat es uns dort nicht. Ucluelet z. B. wäre schon mehr was für uns gewesen.
    Aber es war ja unser erstes Mal und es war ja auch als "schaun wir mal" gedacht. Es gab viele Flecken, wo wir gern länger geblieben wären und auch einige, wo wir schon eher abgefahren wären.
    Im Yellowstone waren wir drei Tage - und selbst die waren zu wenig. Banff waren wir auch drei Tage. Dort wären wir gern nach einer Nacht weg gefahren. War uns viel zu touristich (Japaner). Wie sagte doch meine Frau am Lake Luise: "Solche Seen kenne ich in Norwegen mehrere und dort ist man wenigstens alleine". Damit hat sie es auf den Punkt gebracht. Auf Vancouver Island wäre ich auch gern länger geblieben.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 18. Juli 2008 um 10:18
    • #17

    Pflichte ich Dir sofort bei, Long Beach und Tofino hätten wir uns ebenfalls kneifen können - überfüllt, teuer, laut... Nächstes Mal werden wir uns den Clayquot-Sound näher anschauen, auf dem Weg dorthin gibt es zwei sehr bekannte Steelhead-Flüsse. ;)

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 18. Juli 2008 um 10:24
    • #18
    Zitat von Tattergreis

    Wir waren 2 Nächte in Tofino. Also so recht gefallen hat es uns dort nicht. Ucluelet z. B. wäre schon mehr was für uns gewesen.
    Aber es war ja unser erstes Mal und es war ja auch als "schaun wir mal" gedacht. Es gab viele Flecken, wo wir gern länger geblieben wären und auch einige, wo wir schon eher abgefahren wären.
    Im Yellowstone waren wir drei Tage - und selbst die waren zu wenig. Banff waren wir auch drei Tage. Dort wären wir gern nach einer Nacht weg gefahren. War uns viel zu touristich (Japaner). Wie sagte doch meine Frau am Lake Luise: "Solche Seen kenne ich in Norwegen mehrere und dort ist man wenigstens alleine". Damit hat sie es auf den Punkt gebracht. Auf Vancouver Island wäre ich auch gern länger geblieben.


    Mit den Touristen anderer Länder hatten wir am Anfang auch unser Problem. Nach einer Woche sind wir aber immer vor den Bustouristen an den schönsten Stellen gewesen (haben schneller gefrühstückt). Seid ihr auch die Inside Passage gefahren. Banff haben wir am Nationalfeiertag erlebt. Das war allerdings ein Höhepunkt der Reise, trotz der vielen Touristen.
    Grüsse brosme05

    Zitat

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 18. Juli 2008 um 10:54
    • #19
    Zitat von skandifreak

    Herzlich willkommen Tattergreis.

    Vielleicht kommen noch ein paar dazu,die Dir was bedeuten werden.:wave:

    Die Auswahl hier ist riesig.

    Wie kommt der Name eigentlich zustande?
    Dachte immer Rubibo wäre der Stammesälteste?;)

    Alles anzeigen


    Er will damit seine Schwächen entschuldigen.:lacher:

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (61)
    • 18. Juli 2008 um 11:37
    • #20
    Zitat von Rubibo

    Er will damit seine Schwächen entschuldigen.:lacher:



    Alles klar.:bier:
    :ablach::ablach::ablach::ablach:(Lieblingssmilie).

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8