1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Info über Hand GPS

  • Pollacksucher
  • 18. Mai 2009 um 08:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Pollacksucher
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    40
    Punkte
    605
    Beiträge
    95
    • 18. Mai 2009 um 08:55
    • #1

    Hallo zusammen, wollte mir ein Hand-Gps anschaffen. Wer kann mir da helfen oder hat Erfahrung was am meisten Sinn macht. Es geht nur darum die Hot Spots wiederzufinden und seine Position jederzeit am Display zu sehen, Speicherpunkte oder Driftwege wären auch toll aber nur zweitrangig.
    Was für ein Ding soll ich kaufen ......
    Wer hat gute Erfahrungen mit Was gemacht???

    Vielen Dank im Voraus

    Grüsse aus Luxemburg..Peter :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 18. Mai 2009 um 11:24
    • #2

    Nach Deiner Beschreibung, sollte jedes Hand-GPS passen !
    Unterschiede gibt es im:
    Preis
    Plotter ja/nein
    echt Wasserdicht
    sowie viele Zusatzfunktionen.

    Die Geräte aller bekannten Hersteller, Garmin, Lowrance, Magelan bieten zum gleichen Preis gleiche Ausstattung.

    Ich würde mal etwas über die Internetseiten der Hersteller stöbern, damit du einen besseren Überblick über die Möglichkeiten bekommst.

    Ich persöhnlich nutze ein Magelan explorist XL (gibt es neu nicht mehr) und bin damit TOP-zufrieden

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Majo
    Angelfreund
    Punkte
    360
    Beiträge
    64
    • 18. Mai 2009 um 12:24
    • #3

    Hallo, ich habe ein H2O von Lowrence mit der Nautic Path Karte. Ist eine gute Kombi und der Preis geht auch.
    Ich halte die Kartenansicht auf dem GPS für wichtig. Du kannst Untiefen sehen, den Rückweg locker finden, Wege durch schwieriges Gebiet sind leichter zu meistern und auch bei schlechter Sicht kannst du anhand der Seekarte navigieren (ohne Angst vor dem nächsten Berg).
    Gruß Majo

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 18. Mai 2009 um 20:12
    • #4

    Moin,
    ich habe mir vor ca 2,5 jahren ein Explorist 500 von Magelan zugelegt. Hat seiner Zeit unter 200 Euro gekostet. Allerdings ohne Seekarte. Seekarten kosten nochmal so ca. 180 Euro je nach Region. Man muss also schon wissen wo man hin will. Für ganz Norwegen z.b. brauchst du z.B. 2 Stück. Eine deckt den Bereich Nordcap bis Bergen ab und die andere schließt sich südlich an.
    Ist ein kleines sehr handliches Gerät, das aber all die Funktionen hat, die du angesprochen hast. Es läßt sich auch per USB an den PC anschließen. Daten können dann hin und her geschaufelt werden.
    Man kann seine Routenplanung am PC erstellen und dann aufs GPS übertragen und umgekehrt kann man z.B. sein Trackprotokoll wieder auf den PC überspielen und so am größern Bildschirm seine Fahrt noch mal nachvollziehen.
    Die Akkuladung hält ca. 12 Stunden, kommt darauf an, wie oft man die Beleuchtung im Display einschaltet. Aber man kann sich ja ein Reserveakku zulegen oder für kleines Geld gibt es auch einen Adapter, so dass man handelsübliche Batterien oder Akkus einlegen kann.
    Das Gerät ist zumindest Spritzwassre geschützt. Ein kleiner Nachteil ist aber, dass die Kontakte für den USB-Kabel-Anschluss ungeschützt sind und in Verbindung mit salzhaltiger Luft leicht oxidieren, das führt dann dazu, dass der PC das Gerät nicht erkennt.
    Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Habe meine Hotspots immer gefunden und auch bei Nebel hat es uns gut um alle Untiefen herum in den sicheren Hafen geführt. Das spricht für die Qualität der zugehörigen Karten.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Pollacksucher
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    40
    Punkte
    605
    Beiträge
    95
    • 19. Mai 2009 um 14:44
    • #5

    Hallo zusammen, -Danke Jungs für die Auskünfte, da ist ja bereits ein Name 2x gefallen, ansonsten scheint es ja mehrere Möglichkeiten zu geben.

    Werde mal bei den Anbietern gucken, mit Seekarte scheint mir doch die vorteilhaftere Version, da werd ich wohl noch einen Schein dazulegen müssen :( :crying:

    Grüsse Peter :wave:

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 19. Mai 2009 um 20:59
    • #6

    Hallo,

    ich besitze ein Garmin 60CSx und seit neusten ein Oregon 400t.

    Von meinem neuen bin ich restlos begeistert.
    Verwende es zum MB, Fischen, Cachen, Schneeschuhlaufen und Bergsteigen.
    Sind natürlich beide wasserdicht und halten ca. 16 Stunden, je nach Licht natürlich. Verwenden kann man Batterien oder Akkus.
    Ich nehme Eneloops und die sind auch noch nach Monaten bei Nichtgebrauch voll.
    Die Kontakte sind alle geschützt und es gab noch keine Probleme.
    Das neue Gerät hat einen internen Speicher von ca. 3GB und frisst Karten
    bis 8GB. Also man kann unendlich viele Karten aufspielen.
    Die Geräte sind nicht die billigsten, aber im Moment laufen etliche Aktionen im Netz.


    climbersp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12