Ist es nur eine Erweiterung des Programmes oder ein generelles Umdenken bei Avet, Rückkehr zur Sternbremse.

Avet Rollen mit Sternbremse - ein Umdenken ?
-
-
Ich denke mal das wird eher eine Ergänzung,man wird kaum von der Schiebebremse abgehen.
-
Ist es nur eine Erweiterung des Programmes oder ein generelles Umdenken bei Avet, Rückkehr zur Sternbremse.
es ist keine Rückentwicklung sonder eine Erweiterung des Programm.
Eigentlich war die Einführung schon vor über einem Jahr geplant,aber dann kam die 3-Gang dazwischen,die 130er ,danach die Patriot Serie ...
Diese Sache war für den US-Markt von Vorrang.Zwischenzeitlich kam dann auch die G2 Variante,die jetzt bei allen Modellen vollzogen ist.
Die STARDRAG zielt sehr stark auf das Verlangen einiger Musky oder Störangler ab die gerne eine Sternbremse haben das diese eben etwas feinfühliger ist.
Dafür ist sie auch anspruchsvoller für den Nutzer,denn das Einstellen oder Verstellen ist eben nicht so wie bei einer Schiebebremse.
Es sind in dieser Richtung auch noch andere Sachen geplant ,aber nicht Spruchreif....also schauen wir mal.
Die Stardrag gibt es erst mal als MXL und MXJ Version mit und ohne MC, vorerst nur Rechtshand.
Rechtshand sind international eher weniger gefragt
Ich denke da werden noch ein paar Modelle folgen.
Die Rollen werden wohl ab Mitte/Ende März bei Uns erhältlich sein und ich hoffe nicht das wir wieder um jede Rolle kämpfen müssen....
Denn ich glaube nicht, das am Anfang besonders viele den Weg nach Europa finden.Dafür ist sie schon im Heimatland zu begehrt.Zudem gibt es auch noch keine Preise und die 299 Dollar als Einführungspreis sollte man mit Vorsicht genießen ,da in den USA die TAX ( Mehrwertsteuer) nicht inklusive ist
Und leider brauchen die auch nicht 3,8% an Brüssel abführen.Ich bin selber schon ganz heiß das Baby in die Hände zu bekommen und zärtlich zu zerlegen
Gruß
Palo -
es ist keine Rückentwicklung sonder eine Erweiterung des Programm.
Eigentlich war die Einführung schon vor über einem Jahr geplant,aber dann kam die 3-Gang dazwischen,die 130er ,danach die Patriot Serie ...
Diese Sache war für den US-Markt von Vorrang.Zwischenzeitlich kam dann auch die G2 Variante,die jetzt bei allen Modellen vollzogen ist.
Die STARDRAG zielt sehr stark auf das Verlangen einiger Musky oder Störangler ab die gerne eine Sternbremse haben das diese eben etwas feinfühliger ist.
Dafür ist sie auch anspruchsvoller für den Nutzer,denn das Einstellen oder Verstellen ist eben nicht so wie bei einer Schiebebremse.
Es sind in dieser Richtung auch noch andere Sachen geplant ,aber nicht Spruchreif....also schauen wir mal.
Die Stardrag gibt es erst mal als MXL und MXJ Version mit und ohne MC, vorerst nur Rechtshand.
Linkshand sind international eher weniger gefragt
Ich denke da werden noch ein paar Modelle folgen.
Die Rollen werden wohl ab Mitte/Ende März bei Uns erhältlich sein und ich hoffe nicht das wir wieder um jede Rolle kämpfen müssen....
Denn ich glaube nicht, das am Anfang besonders viele den Weg nach Europa finden.Dafür ist sie schon im Heimatland zu begehrt.Zudem gibt es auch noch keine Preise und die 299 Dollar als Einführungspreis sollte man mit Vorsicht genießen ,da in den USA die TAX ( Mehrwertsteuer) nicht inklusive ist
Und leider brauchen die auch nicht 3,8% an Brüssel abführen.Ich bin selber schon ganz heiß das Baby in die Hände zu bekommen und zärtlich zu zerlegen
Gruß
Palo
bin gerade auf einen Fehler aufmerksam gemacht worden.
Natürlich sind die Linkshandrollen weniger im Gebrauch...und auch gefragt.
Gruß Palo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!