[h=2]Winterstürme[/h]Ob "Sabine", "Kyrill" oder "Eberhard": Fast in jedem Winter rasen Sturmtiefs über Europa hinweg. Sie hinterlassen abgedeckte Hausdächer, umgestürzte Bäume und Schäden in Milliardenhöhe. Doch wie entstehen solche Winterstürme? Und was beeinflusst ihre Intensität und Zugbahn? Müssen wir in Zukunft mit häufigeren Stürmen rechnen?
- Konfrontation im Nordatlantik
Warum unsere Stürme immer von Westen kommen... - Aus Wind wird Sturm
Was einen Wintersturm so zerstörerisch macht - Das tobende Rudel
Ein Sturm kommt selten allein... - Alarmstufe Sturm
Mehr Stürme durch den Klimawandel? - Kein Gegenmittel?
Mit Karten und Warnungen gegen die Gefahr