1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Aber wie schlimm ist das Lebendköder-Fischen wirklich?

  • Mantafahrer
  • 4. Dezember 2019 um 03:30
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.770
    Punkte
    270.805
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Dezember 2019 um 03:30
    • #1


    [h=3]Angler kämpfen für Tierschutz[/h]
    Auch wenn es ärgerlich ist – über solche Hinweise freuen sich die Anglerfreunde des Fischereivereins Barßel: Ende November ging in der NWZ-Lokalredaktion Friesoythe der Hinweis einer aufmerksamen Leserin aus Ramsloh ein, dass im Barßeler Bootshafen fast ausschließlich mit lebenden Köderfischen geangelt werden würde. Mehrere Zeugen und besagte Leserin hätten zweimal an hintereinanderfolgenden Tagen beobachtet, dass mindestens sechs Personen à zwei Angelruten mit Lebendköder-Fischen geangelt haben. Es könne nicht angehen, dass solche Personen den Ruf aller Petrijünger ruinieren, so die Leserin weiter....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 4. Dezember 2019 um 17:26
    • #2

    Allerdings....(nicht verkehrt verstehen ,ich habe auch etwas gegen das Angeln mit Lebendem Köderfisch!!) aber was die da schreiben der Tote Köderfisch ist efektiver als der Lebende ist ja wohl ein Witz ...wenn das stimmen würde wären alle Raubfische reine Aasfresser...sind sie aber nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 4. Dezember 2019 um 23:24
    • #3

    Moin, ich könnte mich jetzt empört äußern aber das wäre verlogen. Ich habe das Angeln in der DDR erlernt und da war das Angeln mit lebenden Köderfisch normal und es waren nicht nur Fische, die dort an den Haken gehängt worden. Heute halte ich mich an die Gesetze, immer häufiger benutze ich gefrorene Fische. Ich muß Jürgen recht geben, denn der Hecht jagt überwiegend nach Sicht im Gegensatz zum Aal, der nach Geruch geht. Damit ist auch für mich die Äußerung des Ehrenvorsitzenden in Bezug auf Hecht falsch. Auch der Zander ist ein Spezialist mit seinen Augen, habe noch nie gehört, daß er ein besonderes Geruchsorgan hat.
    Ich habe mittlerweile eine andere Einstellung zum Umgang mit Tieren und daher akzeptiere ich das Verbot mit lebenden Köders problemlos aber ich werde bestimmt nicht aus dem Glashaus mit Steinen werfen.
    Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.770
    Punkte
    270.805
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Dezember 2019 um 01:43
    • #4

    Wo Ihr Recht habt, habt Ihr Recht...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8