Moin,
ich möchte in drei Wochen für ein verlängertes Angelwochenende an die Ostsee. Wir wollen zu dritt mit dem Boot los und auf Plattfisch angeln. Letztes Jahr hat das schon ganz gut funktioniert und dieses Jahr will ich versuchen, meine Plattfisch Vorfächer selber zu basteln.
Eigentlich scheint das nicht sonderlich schwierig zu sein. Das Vorfach soll aus einer Hauptschnur aus 0,70er Hardmono bestehen und es sollen zwei Seitenarme befestigt werden. Ich dachte, ich mache einen Knoten, dann eine Perle, einen Wirbel und wieder eine Perle. Darüber dann wieder einen Knoten und fertig ist die erste Befestigungsmöglichkeit für eine Mundschnur.
Wirbel in der Größe 12 wurden in einigen Berichten empfohlen, um die Mundschnüre zu befestigen. Die sind aber ziemlich klein und ich könnte mir vorstellen, dass die, weil sie nicht in einer Linie mit der Hauptschnur sind, mit der Zeit brechen. Deshalb habe ich Spro Wirbel in Größe 6 bestellt. Die halten laut Hersteller 25kg und sehen auch so aus, als würden sie halten.
Nun hatte ich Rig Beads in 3mm bestellt, mit denen ich die Mundschnüre stoppen wollte. Bei einen Test, bei dem ich Zug auf die Mundschnur gebracht habe, ist die Rig Bead aber kaputt gegangen. Jetzt habe ich hierfür 4mm Glas Perlen bestellt.
Kann man die Glas Perlen hierfür verwenden, oder gibt es da bessere Lösungen?
Kann ich als Stopper-Knoten einen halben Schlag machen und dreimal durch die Schlaufe gehen?
Brauche ich irgendwas, damit der Wirbel im 90 Grad Winkel zum Vorfach absteht?
Viele Grüße,
Sven