1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Autopass ferjepass neu

  • bert1968
  • 25. Oktober 2019 um 13:37
  • bert1968
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    76
    • 25. Oktober 2019 um 13:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    wer kann mir den Ablauf bei dem neuen Autopass bzw. Ferjekard erklären. Hier wird immer zwischen Tagkarte und Ferjekard unterschieden.
    Mir ist das immer noch nicht einleuchtend, wie das genau ablaufen soll.
    Anscheinend kann man aber doch 50 % Ermäßigung bei Vorkasse von 3500 Kr bekommen.

    Besten Dank im Voraus

    Gruss Bert

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2019 um 15:02
    • #2

    Hei Bert,

    das ist recht einfach. Du gehst hier auf diese Seite
    https://www.autopassferje.no/
    und meldest dich unter "privat" an
    https://minside.autopassferje.no/registrerDann zahlst du 3.500 NOK ein und erhälts einige Zeit später eine schicke Karte
    https://www.auszeitnomaden.de/Wordpress/wp-c…ild-640x330.jpg
    Oder eine ähnliche. #zwinker2*
    Die Karte zeigst du dann beim "Kassierer" auf der Fähre vor, der liest die in sein Gerät ein und du bekommst 'ne Quittung mit 'ner "Null" drauf. Schön ist immer das Gesicht vom Kassierer, wenn er das deutsche Kennzeichen mit der Ferjekort in Verbindung bringt. #zwinker2* Ist dein Guthaben aufgebraucht, musst du nachzahlen. Eine Erstattung des Restguthabens ist nach Rückgabe der Karte aber auch möglich.
    Eine Liste über alle Fähren, die sich an diesem Modell beteiligen gibt es hier.
    https://www.autopassferje.no/ferjesamband/
    Ausführlich wird das Thema auch in Wohnmobilforen diskutiert. Musst mal googeln.

    Dann gibt es noch das Modell mit dem Brikk. Da musst du dich bei Autopass registrieren und bekommst einen "Brikk" zugeschickt. Den klebst du dann an die Windschutzscheibe. Die Rechnung von der Straßenmout bekommst du dann im Folgemonat nach hause geschickt und muss bezahlt werden. Die Rechnung ist allerdings in NOK ausgestellt. Man kann aber mit SEPA-Überweisung auch in Euro überweisen, sollte sich den Betrag an Hand des aktuellen Devisenkurses aber einigermaßen genau ausrechnen und dann gut aufrunden. Wenn man so etwas zu viel bezahlt hat, wird das der nächsten Rechnung wieder gut geschrieben. Was passiert, wenn man zu wenig überweist, habe ich noch nicht ausprobiert. #zwinker2*
    Wir waren jetz mit beidem schon zwei Mal in Norge und es gab keinerlei Probleme.

    Gruß Torsten

    Ach so: Bei Anmeldung bei der "Ferjekort" kannst du als Privatperson zwei Fahrzeuge registrieren lassen. Vielleicht interessant, wenn man mit mehreren Autos unterwegs ist.

    https://wicked-horizon.com/

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2019 um 15:36
    • #3

    Hatte ich noch vergessen:

    bei der Karte werden 50 NOK Gebühren pro Karte und beim Brikk 200 NOK Kaution berechnet.

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 25. Oktober 2019 um 17:22
    • #4

    Ich sehe da aber nicht, was Das bringt. Ich habe bislang auf jeder Fähre mit Visa bezahlt.
    Die Rechnung wird mit Tageskurs gebucht.
    Und, ganz ehrlich, die Kursschwankungen sind doch bei den Preisen ein Witz.

    BR
    Max

  • bert1968
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    76
    • 25. Oktober 2019 um 17:59
    • #5

    Hallo Thorsten,

    dann brauche ich aber wohl beide, den Autopassferje und die Brikk, da ich geplant einmal nächstes Jahr Flakk Rorvik und 2021 Bodo Moskenes fahre plus evtl. mehrere Fähren.
    Puffin schreibt einmal kostet es 50 NOK Gebühren und einmal 200 NOK Kaution, ist das richtig?
    Es gibt aber doch bei beiden 50 % Rabatt, oder?
    Sind die Karten praktisch unbegrenzt gültig?

    Gruss Bert

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Oktober 2019 um 17:58
    • #6

    Das ist nicht Zeit begrenzt. Ich habe meinen Brikk seit über 6 Jahren. Einmal hatte ich einen neuen zugeschickt bekommen, weil die interne Stromversorgung wohl nicht so lange hält.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 27. Oktober 2019 um 17:10
    • #7

    Ist denn die Ferjekort ebenfalls zeitlich unbegrenzt?

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 27. Oktober 2019 um 17:17
    • #8

    Ja bis auf Widerruf oder Guthaben alle.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 28. Oktober 2019 um 08:44
    • #9

    Hei Bert,
    das hast du richtig verstanden, die Karte kostet 50 NOK Bearbeitungsgebühren und der Brikk 200 NOK Kaution. Die soll es zurück geben, wenn man den Brikk wieder abgibt.
    So wie ich das da rausgelesen habe, braucht man für die Fähre Flakk-Rörvik so einen Brikk zum Bezahlen. Die 50% gibt es da aber auch.
    Die Gültigkeit von Karte und Brikk ist nicht begrenzt. Gilt also so lange bis wieder was neues kommt. #zwinker2*

    Zitat von Fuzzi

    Ich sehe da aber nicht, was Das bringt. ....

    Hei Max,

    uns brachte das im Juni 35,25 bei der Fähre und 11,01 bei der Straßenmout.
    Im August waren es 57,15 und 8,21 . Also gute 100 Euro für zwei Mails und 15 Minuten Zeitaufwand. Ich finde, das ist 'nen guter Stundensatz. #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 28. Oktober 2019 um 18:41
    • #10

    Jeder wie ers mag.
    Für Dich, resp. Euch ist Das OK.
    Es bleibt eine Erstinvestition oder auch Erstausgabe von knapp 400€.
    Die muß man erstmal locker haben.
    Nicht, dass ich Die nicht hätte. Weiß ich, ob ich Das noch abfahre?

    BR
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8