1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Mitte / Ende März nach Westnorwegen?

  • Boramaniac
  • 20. Oktober 2019 um 21:13

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 21. Oktober 2019 um 16:49
    • #11

    Nach meinen Erfahrungen kannst du in Norge zu jeder Zeit schlechtes Wetter haben. Wir hatten Ende Mai im Sildegapet Schnee, Regen und Wind, aber auch eine Woche Sonne und 28°C. Ebenso im Juli am Vilnesfjord 14 Tage Sturm und Regen und im Jahr davor herrlichstes Angelwetter.
    Gegen Kälte kann man sich anziehen (nur wenn der Fjord dichtgefroren ist, hast du die A..karte#zwinker2*), übel ist Wind garniert mit Regen/Schnee. Deshalb würde ich in dem Zeitraum mit mehr Ausfalltagen rechnen und einen etwas längeren Urlaub einplanen.
    Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
    Gruß
    Jochen

  • Werbung:

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 21. Oktober 2019 um 18:12
    • #12

    Vevang wär mir hinsichtlich windbedingter Ausfalltage zu risikoreich...


    Am Kilstraumen gibt es Hütten mit ordentlichen Booten zu mieten.... früher liefen die Buden über Borks- die haben sich aber von denen gelöst und sind qualitativ aufgestiegen...
    Ich kenne den Anbieter nicht - könnte man aber über Kilstraumen brygge herausbekommen

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 21. Oktober 2019 um 18:31
    • #13

    Wie Torsten ja schon andeutet, ist im Winterhalbjahr mehr Fisch in den
    Fjorden, als im Sommer. Zumindest, was Hering, Schellfisch und Dorsch
    angeht. Und gerade die Übergangszeit von Winter auf Frühjahr empfinden
    viele norwegische Freizeitfischer (Stellnetz und Langleine) als die attraktivste
    Zeit des Jahres (und kratzen sich am Kopf, weil sie nicht verstehen, warum
    die meisten Touristen erst im Sommer zum Angeln kommen, wenn Makrele
    und Köhler dominieren .... )

    Z B Rødven, die drei-vier Hütten gegenüber der " Vogelinsel " / Hestholmen
    die der Busfahrer in Rødven vermietet. Von da aus erreichst Du innerhalb von
    max einer halben Stunde mehrere UM DIESE ZEIT sehr attraktive Gebiete für
    Dorsch und Schellfisch. Pollack, Leng und Köhler-Stellen kaum zehn Minuten
    von den Hütten entfernt. Ich mach' Dir gern' 'ne Karte, falls das aktuell werden
    sollte.

    Wir haben da in der Gegend zwanzig Jahre lang ganzjährig gelebt und Ende
    März oft Schnee erlebt, aber kaum ernstliche Kälte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 23. Oktober 2019 um 20:55
    • #14

    Moin,

    die Anfrage ist raus. Mal schauen, ob/wann die sich melden.

    Danke Alfred. Auf dein Angebot mit der Karte komme ich sehr gerne zurück.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8