Die Rolle ist nun fast 2Jahre auf dem Markt aber viel findet man dazu nicht.Bisher gab es nur ein Review von Wolfgang (wollebre) aber sonst ist im Netz nicht viel zu finden.Wie sieht die WFT nun nach dem Einsatz aus?Ich hab mir nun mal eine angesehen die beim Köhlerangeln im Raum Trondheim im Einsatz war.
WFT Sen Sea LW LH
Daten:
Gewicht:345g* (gewogen 353g)
Übersetzung: 6,8:1*
Schnureinzug: 70cm/U.*
Kugellager:10+1*
Schnurfassung: 250m WFT KG22*
Bremsleistung: 12kg*
* lt. Katalog
Zur Schnurfassung.....
250m WFT KG22 naja,da kann man erstmal wenig mit anfangen,es fehlt mir hier die Angabe wie viel monofile da draufgeht.
Ich hab das mal getestet und einen 200m Spule 35er monofile aufgespult und die geht drauf also sollten 270m 30er monofile draufpassen oder eben ca. 330m 20lb. geflochtene.
Die Kurbel ist für eine Rolle dieser Größe schon recht groß,Gesamtlänge 119,2mm also fast 12cm.Je nach Montage sind am Ende 90 oder 100mm nutzbar.Der Knob hat einen Durchmesser von 40mm.
Kurbelgewicht liegt bei 37g (incl.Knob),die Aufnahme ist 5x8mm (Standardmaß) und so könnte man bei Bedarf ein anderes (etwas kürzeres z.b) Powerhandle oder eine Doppelkurbel (zb. 100mm) verbauen aus dem Zubehör.Haltemutter ist M12 (Linksgewinde).
Der Knob ist 2fach Kugelgelagert (Lager gut gefettet).
Wie schlägt sich nun die Rolle im Salzwasser und wie sieht es innen aus nach dem ersten Einsatz?
Fortsezung folgt......