1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Haus in Tranevåg bei Farsunde

  • CaptainBlauBär
  • 31. August 2019 um 11:44
  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 4. September 2019 um 15:47
    • #11

    Moin Leute,

    die Vorbereitungen laufen. Fast täglich studieren wir die Seekarten und die neusten baits für dieses Gebiet.
    Der Online Händler ist schon per du mit uns. Aber wir wollen nix dem Zufall überlassen. Wenn Fisch dort ist wird er hoffe ich auch gefangen.

    Wir haben uns jetzt mit klassischen Pilkern eingedeckt werden aber auch durch Freunde Equipment von Zeck fisching nutzen.

    Also eigentlich werden wir alles probieren und natürlich hier euch einen großen Bericht zur Verfügung stellen.
    Worauf ich mich am meisten freue ist mit den neuen Sandeel von Savage Gear zu fischen. Ich weiß für ein Blinker 30 Euro ist ne menge Geld aber die Dinger gingen so gut in der Ostsee das ich sie jetzt einen Tick schwerer bestellt habe und versuche damit den ein oder anderen zu landen.

    Aber ich gehe gerne in die extreme und habe ein paar besondere Sachen bestellt die man eigentlich nicht zum angeln auf dem Meer nimmt. Aber in der Ostsee habe ich extrem gut gefangen.

    Wie laufen dort eigentlich so die Meerforellen im September ?

    Beste Grüße

  • Werbung:

         

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 10. September 2019 um 16:53
    • #12

    Moin in die Runde,

    Gibt es den einen oder anderen, der mit Sandeel von Savage Gear in der Region geangelt hat ?
    Wie sieht es denn mit speed pilkern und gummi aus ?

    Würde mich über ein paar infos melden. Ich meine ich könnte auch auch alles mitnehmen und probieren aber ich muss ein bisschen um den Platz gedanken machen.

    Viele Grüße

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2019 um 22:27
    • #13

    Mein Tipp für das Angeln:
    Angel so wie du es in der Ostsee gewohnt bist. Leicht und ohne viel Brimborium.

    Solltest du auf Makrelensuche gehen wollen, findest du die meist nur mit Schleppen. Ich hatte jetzt drei Wochen lang am Rosfjord festgestellt, dass die Biester nur in kleinen Schwärmen unterwegs waren. Ich war in der zeit fünf mal im Boot für jeweils 3 Stunden. Ausbeute an Makrelen sind 80 Stück gewesen. In den 3 Wochen hatte mein Sohn, der für eine Woche zu Besuch war das Boot. Er hat gut im Rosfjord gefangen. Seine Angelmethode ist ein Grundblei, ein Seitenarm mit Butthaken. Darauf ein Stück Makrele. Lump, Leng, Wittling, Knurrhahn, Pollack und Seelachs hatte er in vernünftigen Größen gefangen.

    Ich hatte übrigens in den drei Wochen keine Angelrute in der Hand. Ich habe nur mit der Hape gefischt.

    Schau mal in dein Mailpostfach.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 13. September 2019 um 09:51
    • #14

    Guten Morgen

    Grüße aus Barcelona.
    Vielen Dank für die Tipps habe mich heute früh sehr gefreut als ich das Internet auf der Brücke angemacht habe.

    Ok Naturköder hatte ich bis jetzt immer nur am Pilker aber ich werde das mal probieren.
    Da freu ich mich schon drauf. An der Ostsee nehme ich meistens nur ein Brandungsvorfach und ein paar Würmer.

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe mach ich eigentlich das gleiche nur ein bisschen schwerer und die köder bisschen größer oder ?

    Waren auch MeFos dort?

    Danke
    Conrad

  • Online
    JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 13. September 2019 um 12:14
    • #15

    Hallo Conrad,
    wenn ihr größere Fische fangen wollt, so ist der Tip von NRWler sehr gut und auch wichtig für eure Sicherheit. Die Großen bekommst du nur Offshore und da könnt ihr mit eurem kleinen Boot um Himmels Willen nicht hinfahren. Zu eurem Termin hat Jakob in Bjørnevåg bestimmt noch eine Dolmoy frei, die sind seesicher, wir haben sie viele Jahre benutzt. Das Camp ist gleich bei euch um die Ecke rum.
    Solltet ihr auf der Brücke einmal ein bisschen Zeit haben, kannst du dir ja mal unser Video anschauen, was man da unter Anderen so fangen kann.
    https://www.youtube.com/watch?v=8sH_9YZz_iY&t

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 13. September 2019 um 18:24
    • #16

    Danke,

    Ja das hätte ich ich auch nicht gemacht mit dem kleinen Boot. Aber kennt jeman das Boot ?
    17 Fuß ist nicht mega groß aber vielleicht kennt das Boot jemand und weiß ob es zu 4 ok ist auch in den Schären?

    Jo das Video ziehe ich mir morgen in Mallorca rein da ist schnelleres Internet.

    Danke

  • Online
    JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 13. September 2019 um 22:44
    • #17

    17 Fuss Boot und 4 Personen drauf, das geht gar nicht!! Aufs offene Meer das ist wie Selbstmord

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 15. September 2019 um 09:41
    • #18
    Zitat von JJJoe

    17 Fuss Boot und 4 Personen drauf, das geht gar nicht!! Aufs offene Meer das ist wie Selbstmord

    Moin.

    Ne keine Sorge darum ging es auch nicht. Wir werden nichts riskieren, bisschen kenne ich mich ja damit aus ;)
    Aber so im geschützen Bereich.

    Anyhow haben wir gestern noch ein zweites Boot bestellt also sollte es passen.

    Zu Not nehm ich unser fast rescue boot. Das ist für 15 Personen zugelassen %&Daumen hoch&%

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • farsund
  • rosfjord
  • kletten.
  • tranevåg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8