1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Nautnes- kleine Hilfe bei der Spotauswahl erbeten

  • Kai76
  • 25. August 2019 um 15:46
  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 25. August 2019 um 15:46
    • #1

    Hallo Leute,

    aus der im Juni angefragten Urlaubsdestination wurde nix- s gab zu den Unterkünften kein vernünftiges Boot, womit ich im Herbst noch ins Offene fahren würde- Egal, nu wurds halt Nautnes (mit großer Snekke). Erste Oktoberwoche.

    Die Hjeltefjordseite ist mir bereits geläufig- die Westseite quillt ja fast über vor lauter Spots.... und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

    Es ist meine erste Reise so spät im Jahr- und ich könnt mir durchaus vorstellen, dass viele der im Sommer/Spätsommer fängigen Gebiete nu Zeitverschwendung sind.

    Drum meine konkrete Frage- was muss ich (saisonal bedingt) bei der Spotauswahl beachten? Welche Gewässerarten oder Tiefenbereiche kann ich mir schenken?

    Ich beabsichtige, hauptsächlich NK-Montagen zu verwenden- was denkt ihr ,werd ich an Gewichten vorhalten müssen?

    Vielen dank im voraus- Kai

  • Werbung:

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 25. August 2019 um 22:27
    • #2

    Lies dir mal meine Berichte durch - vielleicht hilft das weiter.

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-Arme-schmerzen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…eder-ein-Erfolg
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ge-nach-Nautnes


    Auf der Atlantikseite haben wir in Tiefen von 150-200 m erfolgreich mit NK geangelt, da können schon mal 500 g und mehr nötig sein. Wir waren immer im September-Angang Oktober da. In 14 Tagen geht es wieder los. Allerdings ist hier der Wind der entscheidende Faktor. Ab einer gewissen Wellenhöhe macht das Angeln schlicht keine Freude mehr und man will sich ja auch nicht mit Gewalt umbringen. Da waren ir im letzten Jahr doch im Hjelteford besser augehoben.
    Was verstehst du unter eine großen Snekke? Bei wem seid ihr untergebracht ?

    Gruß
    Bernd

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 26. August 2019 um 04:11
    • #3

    Danke schon mal für die Infos
    Wir sind in Nautnes Fiskevaer untergebracht.

    Das Boot ist eine 20ft Dieselsnekke modernen Typs- das größte dort buchbare.

  • Fumanschu
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 29. August 2019 um 17:39
    • #4

    Kannst Du mal was von der Unterkunft berichten? Da hörte man widersprüchliches????
    Danke im Voraus

  • Jille
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. Oktober 2019 um 16:47
    • #5

    Hallo Kai,

    Wie ich gelesen habe warst Du gerade in Nautnes. Dort möchte ich nächstes Jahr im Juli auch hin.
    Da ich sehr viel, leider auch schlechtes, gelesen habe wäre ich für eine kurze Meldung über den Zustand (Wohnung und Boote) dankbar.
    Sollte man womöglich von der Reise noch zurücktreten:-( .

    Vielen Dank im voraus
    Jille

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 8. Oktober 2019 um 17:13
    • #6

    Wende dich vertrauensvoll an Nautnes-Heinz, wenn du in dieses Revier möchtest.... es ist ein schönes und abwechslungsreiches Revier.

    Ich kann nur von Fiskevaer abraten.
    Das ist nix anderes als Geld und wertvolle Urlaubszeit verbrennen.
    In meinen Augen sind die Boote nicht seetüchtig bzw in schlechtestem Wartungszustand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8