1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Nedstrand 2019, zu Gast bei Åse

  • fjordconner
  • 23. August 2019 um 09:34

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 23. August 2019 um 09:34
    • #1

    Nach vierjähriger Abstinenz ging es dieses Jahr endlich wieder nach Norwegen.
    Ziel sollte eigentlich erneut das idyllische Muslandsvåg in der Nähe von Nedstrand sein.
    Leider erhielt ich am 1. Mai die sehr traurige Nachricht, dass Leif verstorben war.
    Nachdem ich mich von diesem Schock erholt hatte, musste umdisponiert werden. Die Fähren waren schließlich schon gebucht.
    Durch einen sehr netten Kontakt in Norwegen wurde ich zu Åse Kvam vermittelt. Hier noch mal: Danke, Martina.
    Der Name Kvam war mir durch einige Berichte hier bekannt, also wurde das neue Ziel abgemacht.
    Wie auch von Leif gewohnt alles telefonisch und ohne 'offizielle' Bestätigung.
    Gut, dass sich mein 'deutscher Ordnungssinn' bereits daran gewöhnt hatte.
    Ich liebe diese unkomplizierte norwegische Lebensart!

    Hier möchte ich euch gern ein wenig an unserem Urlaub teilhaben lassen.
    Muss aber bereits vorweg nehmen, dass es keine ausschweifenden Fangbilder geben wird.
    Da wir keinen Fisch mit nach Hause nehmen wollten/konnten, was das Angeln auf die unmittelbare Nahrungsbeschaffung sowie in erster Linie das Naturerlebnis beschränkt.

    Beschränkt habe ich mich auch hinsichtlich des Angelgerödels.
    Zumindest war es der Plan.
    Mitgeschleppt wurden dann doch wieder Prötteln für ein ganzes Angeljahr#zwinker2*
    Passte aber alles ins Auto

    Die Anreise verlief an sich wie immer: voller Vorfreude!
    Nachdem wir die kriegsähnlichen Zustände auf den deutschen Autobahnen hinter uns gelassen hatten, erwartete uns ab Dänemark ein entspanntes Autofahren.
    Ist schon eigenartig, wie bei vielen Zeitgenossen im Auto die Evolution rückwärts abläuft. Sobald sie hinterm Steuer sitzen, wird der Primatenstatus erreicht.
    Aber die Fahrt nach Norwegen ist nicht zum Ärgern da!

    Traditionell wurde wie immer hier Halt gemacht.

    Schon als ich ein kleiner Steppken war, haben mein Vater und mein Opa mit mir immer von dieser Stelle auf den NOK geblickt, wenn wir auf dem Weg in den Norden waren.

    Wir hatten die Nachtüberfahrt von Hirtshalts nach Stavanger gewählt.
    So kamen wir morgens ausgeruht in Stavanger an und machten uns auf die letzten Kilometer Richtung Nedstrand.
    Und für die Kinder fängt auf der Fähre der Urlaub an.

    Schön ist es für uns immer an Amøy vorbeizukommen.
    An dem Tante Emma Laden auf Mosterøy habe ich bereits im Jahr 2002 mit meiner Tochter gesessen und Eis gegessen, die in dem Jahr 1 Jahr alt wurde und in Norwegen ihre ersten Schritte machte.
    Sie hat tatsächlich in Norwegen das Laufen gelernt.
    Nun wird sie 18 und bald flügge. Wo ist die Zeit geblieben...?
    Ob es der letzte gemeinsame Urlaub war? schnief...

    Von Mortavika ging es mit der Fahre nach Arsvågen.

    Denke, der Weg ist den meisten bekannt.

    Auf diese Örtlichkeit am Skjoldastraumen freue ich mich immer wieder besonders.

    Könnte mir die einzige Salzwasserscheuse Norwegens durchaus mal im Weihnachtsrätsel vorstellen.

    Mit großer Vorfreude kamen wir dann vormittags am Urlaubsort an und wurden von Karl Johann Kvam begrüßt.
    Åse lernten wir erst ein paar Tage später kennen, da sie sich die meiste Zeit in Haugesund aufhielt.

    Nedstrand empfing uns mit bestem (typischen) Wetter:

    Stell nachher mal Bilder von Grundstück ein, wird ja sehnsüchtig erwartet*rolleyes*

    Muss jetzt aber erst mal zu meinen Eltern, ein paar Besorgungen erledigen.

    Bilder

    • P1000892.JPG
      • 80,68 kB
      • 1.000 × 750
    • P1000803.JPG
      • 125,81 kB
      • 1.000 × 750

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 23. August 2019 um 17:06
    • #2

    So, nun kann es weitergehen.

    Wie versprochen ein paar Bilder vom Grundstück, der Umgebung und dem Haus.
    Hier werden wohl bei dem ein oder anderen Erinnerungen wach.
    Einige Angelfreunde kennen sich hier ja bestens aus.

    Wenn man die letzten Meter von Nedstrand kommend geschafft hat, schaut das Grundstück Kvam so aus:

    Hier das Haus von Åse.

    Wenn sie nicht grad in ihrer Wohnung in Haugesund ist, wohnt sie hier zusammen mit ihrem Sohn Karl Johann.

    Leckere Äpfel und Pflaumen gab es gratis:baby:

    Wir hatten dieses Haus zur Verfügung ...

    ... mit gemütlicher Sitzecke ...

    ... Garage zweckentfremdet ...

    ... und wunderbarer Aussicht

    Åse vermietet noch zwei weitere Häuser

    letzteres mit grandioser Aussicht auf den Fjord

    Blick zum 'Hafen' ...

    ... der Weg ließ sich gut bewältigen.

    Das Angelgerödel brachte Karl Johann nach Ankunft mit einem Quad vom Haus/Auto zum Boot:baby:

    Drei Boote lagen im Wasser

    alle mit 9,9 PS 2-Takter.

    Das Rote war von einer anderen Familie in Nutzung.
    Wir nahmen das im Vordergrund. So fanden alle einen Platz.


    Zwei Edelstahltische stellen ein entspanntes Versorgen der Fänge sicher.

    Wobei ich den Fang bereits auf einem Holzbrett an Bord versorgte, soweit es nicht zu windig war.

    Es gab hier sogar einen Badeplatz

    Das Grundstück Kvam vom Wasser aus gesehen

    Ja, und irgendwann heißt es für alle Abschied nehmen und es geht hier Richtung Nedstrand.


    Schau mal, ob ich gleich noch schnell Bilder vom Hausinnern finde.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.387
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 23. August 2019 um 17:34
    • #3

    Oh ja, da werden tolle Erinnerungen wach. Danke schon mal für die ersten Eindrücke.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    301
    Punkte
    5.996
    Beiträge
    1.120
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (60)
    • 23. August 2019 um 19:36
    • #4

    Toll, wir waren zwar 2004 das letzte mal da, aber die einzige Veränderung ist der Weg zum Bootshaus. Der war damals komplett bewaldet. 2004 hatten wir das gleiche Haus, wie Ihr. Vielleicht klappt es in den nächsten Jahren, dass wir dort mal wieder Urlaub machen.

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 23. August 2019 um 20:04
    • #5
    Zitat von IngoS

    Toll, wir waren zwar 2004 das letzte mal da, aber die einzige Veränderung ist der Weg zum Bootshaus. Der war damals komplett bewaldet. 2004 hatten wir das gleiche Haus, wie Ihr. Vielleicht klappt es in den nächsten Jahren, dass wir dort mal wieder Urlaub machen.

    Hoffentlich wird es noch was.
    Åse plant wohl, das komplette Anwesen zu verkaufen.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 23. August 2019 um 20:30
    • #6

    Wie schon berichtet, hatten wir dieses Haus:


    Dann lasst uns mal reingehen und schauen, ob sich seit euren Urlauben dort was verändert hat.


    Die Küche mit allem was man braucht

    Nur der Backofen funktionierte nicht.


    Karl Johann kam bei der Fehlersuche hier nicht weiter

    War aber nicht dramatisch, wir konnten einmal Pizza bei Åse in den Herd schieben.


    Ein gemütliches Wohnzimmer mit Sat-TV.


    Das Esszimmer ...

    ... wurde gerade renoviert ...

    ... es spielte sich aber meist eh alles in diesem 'Esszimmer' ab
    zumindest wenn das Wetter mitspielte


    Die Schlafzimmer befinden sich im Obergeschoss



    Durch die modernen Fenster mit Doppelverglasung ...

    ... konnten wir schöne Ausblicke genießen.


    Ich hoffe, ich konnte ein paar schöne Erinnerungen wecken.

    Muss jetzt Schicht machen.
    Mein Kumpel ist Opa geworden.
    Bin eingeladen, die kleine Lina gleich pinkeln zu lassen.

    Will mal sehen, dass ich als nächstes ein paar Bilder vom Angeln einstelle.
    Wir wollen ja schließlich Fische sehen&193%

    Bilder

    • P1000979.JPG
      • 214,59 kB
      • 1.000 × 750

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 24. August 2019 um 13:16
    • #7

    Habe tatsächlich ein paar Bildern von Fischen gefunden.
    Eingangs hatte ich ja schon erwähnt, dass wir keinen Fisch mit nach Hause nahmen.
    Also angeln nur zum Verzehr vor Ort.

    Nach Ankunft ging es natürlich abends gleich auf den Fjord.
    Das Revier musste ja von der ganzen Familie kennengelernt werden.

    Jeder hatte nur eine leichte Rute mit Pilkern/Gummifischen von 50 / 60 Gramm am Start.
    Hier bekamen wir schon einen Vorgeschmack auf die örtlichen Gegebenheiten am Vindafjord.
    Während unseres Aufenthaltes hatten wir ständig eine ziemlich starke Drift. Dazu kam ein permanenter Wind.
    Die leichten Köder waren auch in 20 Meter Tiefe nicht am Grund zu halten.
    Also hielten wir uns nah am Ufer auf und konnten tatsächlich gleich am ersten Tag 2 stattliche Makrelen, sowie einen Dorsch und einen Pollack (die allerdings nicht ganz so stattlich, dafür in bester Pfannengröße) fangen.
    Zumindest war das Abendessen gesichert.


    Bei diesem ersten Angelausflug kam eine Schule Schweinswale recht nah ans Boot.
    Es war ein herrliches Erlebnis, nicht nur für die Kinder.


    Für die nächsten Tage wurde etwas aufgerüstet und auf die Ruten bis 200 Gramm Wurfgewicht zurückgegriffen.
    Als Köder wurden Pilker/Gummifische von 80 - 180 Gramm sowie Naturködersysteme verwendet.

    Wir fanden heraus, dass die Fische so ab einer Wassertiefe ab 50 Meter zu finden waren.

    Schöne Schellfische waren in dieser Tiefe zuverlässig zu finden ...

    ... dazu kamen Knurrhähne bis knapp 40 cm.

    Abends wurde daraus dann manch ein Gaumenschmaus.


    Das Schnittmaß der gefangenen Fische lag meist so bei 55 - 65 cm ...

    ... bis, ja bis es bei meiner Tochter in 71 Meter Tiefe einen brachialen Einschlag in der Rute gab

    ... nach viel Arbeit und Pumpen kam dann ein großer Leng nach oben.

    Beim Abschlagen schaute mir aus dem Maul die Schnauze einen Hornhechts entgegen.
    Diesen hatte der Leng gefaltet im Schlund, die Mitte voran und Kopf und Schwanz am Ende.
    Ich hatte mich schon öfter gefragt, wie die Raubfische den Hornhecht schlucken ... jetzt weiß ichs.

    Das Maßband ergab eine Länge von 121 cm.

    Eine Waage hatte ich leider nicht am Start. Das Gewicht bleibt somit für uns für immer ein Rätsel.

    Zumindest hatte Inga für die nächsten Tage unser Abendessen gesichert.


    Mein persönliches Highlight war dieser Rochen.

    Für mich in den ganzen Jahren Norwegen mein erster Rochen überhaupt.
    Natürlich kam er schonend wieder zurück ins nasse Element.


    Anglerisch waren wir also voll im Soll.
    Wir haben 10 verschiedene Fischarten gefangen
    Dorsch, Köhler, Pollack, Schellfisch, Wittling, Leng, Knurrhahn, Makrele, Flügelbutt und einen Rochen
    und konnten mehrere leckere Fischmahlzeiten genießen.


    Daneben bestaunten wir die wundervolle Natur ...

    ... mal konnten wir den Regenbogen fast greifen und blieben verschont ...

    ... und manchmal bekamen wir die volle Ladung ab ...

    ... alles in allem war das Wetter durchaus ok, wir sind aber auch drauf eingestellt nicht bei 30°C in der Sonne zu liegen.


    Die Kinder machten manch Bekanntschaft ...

    ... mal voll süß ...


    ... mal kurios ...

    ... mal voll eklig ...

    ... und mal lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen


    Für diejenigen, die auch mal im schwierigen Monat August an den Vindafjord fahren der Hinweis, dass es so ab 50 Meter und tiefer verlässliche Bisse gab.

    Ein Driftsack kann bestimmt gute Dienste leisten.

    Eigenartig war auch, dass bis auf einen Leng von knapp 75 cm, alle anderen auf den blanken Pilker bzw. Gummifisch gebissen haben.
    Nur dieser eine nahm einen Makrelenfestzen.
    So etwas habe ich auch noch nicht erlebt.


    Muss mich jetzt fertig machen, meine Frau schimpft schon.
    Wir sind gleich zu einer Hochzeitsfeier eingeladen.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.872
    Punkte
    134.765
    Beiträge
    25.612
    • 24. August 2019 um 13:51
    • #8

    Vielen Dank für diesen schönen Bericht mit seinen tollen Fotos von Fisch und Natur:Danke:
    . (und mal lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen) Habe versucht genauer hin zu schaun,könnte ein Rochen sein?...aber sicher bin ich mir da nicht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 24. August 2019 um 13:59
    • #9

    Danke dir, Jürgen.

    Nee, mit dem genauer Hinschauen wollte ich keinen verwirren.
    War nur so, dass meine Töchter nur einen Stein und Algen gesehen haben. Die Fischbrut musste ich ihnen zeigen.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.140
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.387
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. August 2019 um 14:28
    • #10

    :baby:Dorsch haben wir weder 2003, noch 2004 gefangen. Und Jostein hat damals schon auf Gummifisch gesetzt, wir waren immer erfolgreich.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12