1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erstes Mal in Norwegen Ramsland

  • Tommen
  • 15. August 2019 um 12:01
  • Tommen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. August 2019 um 12:01
    • #1

    Moin alle Zusammen,

    ich bin jetzt das erste Mal mit der Familie in Norweven auf Angelausflug, genauer gesagt sind wir Ecke Ramsland unterwegs und haben uns dort ein Ferienhaus gebucht. Dazu dann noch eine 18 Fuss Schale mit 40 PS. Wir sind die letzten 3 Tage immer mal wieder raus gefahren, zum einen im Fjord selbst und dann auch noch ab und zu raus, der Fangerfolg blieb allerdings die meiste Zeit aus. Bis auf 1-2 Pollack und Makrelen hatten wir bis jetzt leider nichts am Haken. Von den Vermietern und den Veranstaltern gab es leider auch keine Tipps oder Infos bezueglich guten Angelplaetze und da wollte ich mich einfach mal an euch richten 😁

    Ist schonmal wer in der Gegend unten gewesen und kann uns ein paar Tipps zu guten Fange bieten geben?

    Hier unten kann man natuerlich auch noch viel anderes unternehmen und das raus fahren selbst ist schon schoen genug, aber mal einen guten Fisch rauszuholen wuerde das ganze natuerlich noch abrunden 😁

    Ich hoffe auf ein paar gute Infos, danke an Euch schon mal im Voraus!

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Tommen (15. August 2019 um 12:18)

  • Werbung:

         

  • Tommen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. August 2019 um 12:34
    • #2

    Nochmal um euch auch zur Ausrüstung ein bisschen Input zu geben, wir haben die Tage mit Pilken angefangen, wobei uns doch der ein oder andere dem Meer zum Opfer gefallen ist. Waren vor unserem Reiseantritt oben in Kaltenkirchen beim Moritz einkaufen und haben uns da bezueglich Equipment ein wenig beraten lassen. Haben jetzt Pilker von 100-250g im Gepaeck und versuchen uns nebenbei auch noch mit Gummifisch, allerdings eher in niedrigerem Gewaesser, der Kleine hat naemlich nur 50g drauf 😁 Haben fast jede Rute mit Beifaengern gespickt, worauf auch der Grossteil unserer bisherigen Faenge drauf angesprungen ist. Ausser ein Pollack, der sich den Gummifisch geschnappt hat. Auf offenem Meer gab es bisher nur Makrele zu holen, die 2 Pollack haben wir im Fjord direkt vor der Haustür gefangen, in der Ecke der Pharma Fabrik.

    Die Ruten sind soweit alle mit Mono bestueckt, allerdings kann ich euch die Staerke gerade nicht aus dem AF sagen und wir machen gerade nochmal einen kleinen Ausflug gen Norden bei dem diesigen Wetter hier.

    Meint ihr wir kommen mit dem Geschirr hier vernuenftig zurecht?

    Vielleicht fahren wir später nochmal einmal raus, je nachdem ob das Wetter mitspielt oder nicht, ich halt euch auf dem Laufenden.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 15. August 2019 um 12:51
    • #3

    Hei Tommen,
    dass monofile Schnur nicht das Optimale ist, hilft dir jetzt auch nicht weiter.
    Versucht es mal mit mit Fischfetzen oder besser: Fischstreifen am Drilling vom Pilker. Makrele geht da mit am Besten. Oder ihr versucht es nur mit Fischstückchen am Buttvorfach. Falls ihr Makrelenvorfächer dabei habt, könnt ihr da auf die Haken auch Fischstreifen drauf ziehen. Und dann keinen Pilker sondern nur 'nen Blei (oder Pilke ohne Drilling) ran und das Ganze kurz über Grund anbieten. Oftmals gibt es auf ebenen Flächen so zwischen 60m und 80m dankbare Abnehmer für die Stückchen.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Tommen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. August 2019 um 13:12
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort Torsten,

    ein paar Makrelen haben wir noch als Köderfische dabei, dann werd ich mich daran später mal versuchen!

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 15. August 2019 um 14:13
    • #5

    Viel Glück, schaut mal nach anderen Booten aus.Hört auf Torsten, aktives Fischen ist nicht unbedingt in den Gewässern das Beste
    Schönen Urtlaub
    Bernhard

  • Tommen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. August 2019 um 14:28
    • #6

    Waren bisher tatsächlich sehr aktiv unterwegs, dann gehen wir es bei der nächsten Ausfahrt mal eher passiv an!

    Danke für die Info!

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 15. August 2019 um 15:05
    • #7

    Hei Tommen,
    ich fische zu dieser Jahreszeit gern in solchen Rinnen
    https://kart.gulesider.no/m/aBxj7
    Bei ganz wenig Drift sollte das auch mit Monofiler möglich sein. Ich würde dann aber mit Grundmontage mit Seitenarmen und Endblei angeln. Mit Drilling wäre mir die Hängergefahr zu groß.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 15. August 2019 um 15:24
    • #8

    Hi Tommen,

    wir waren schon dreimal in der Anlage. Ist allerdings schon 4-5 Jahre her.
    Es ist wohl mittlerweile recht schwierig im Süden mit der Angelei, was man so liest.
    Wir haben uns zum Tagesausklang immer über den 13m Berg direkt vor Svateskjer treiben lassen und dort viele anständige Pollaks gefangen.
    Das war allerdings immer im April.
    Die Nesskletten wird Dir wohl schon jemand genannt haben. Das ist das 30m Plateau 2-3 km südlich vom Leuchtturm.
    Da solltest Du aber nur bei stabilem Wetter hin. Das ist schon weit draußen und/oder mit einem zweiten Boot.

    Viel Erfolg
    Olaf

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 15. August 2019 um 16:08
    • #9

    Tommen, wo bist du eigentlich genau? In ramsland-brygge bei Suse bist du jedenfalls nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Tommen
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. August 2019 um 16:14
    • #10

    Dem Wetter nach werden wir heute wohl drinnen bleiben. Von den Nesskletten hatte ich auch schon gehört, ist ja aber tatsächlich recht weit weg von hier. Je nach Wetter werden wir dann mal schauen wie weit wir morgen kommen. Werden uns auf jeden Fall mal die 13 Meter vor Svarteskjer anschauen und falls wir weit genug rauskommen auch die Rinnen.

    Danke für eure Tipps!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8