1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

  • NRWler
  • 11. August 2019 um 06:38
  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 18. August 2019 um 16:38
    • #51

    Super, danke Dir!

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.465
    Beiträge
    25.575
    • 18. August 2019 um 21:32
    • #52

    Michael,die meisten Seen sind nur mit Erlaubniskarten zu beangeln. Wenns weiterhin zu windig wäre für Boot und ich da wäre würde ich die leichten Naturköderruten einpacken und nach Borhaug um es da im Hafen zu versuchen ,zumindest gute Platte sollte es da immer geben wie man liest.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.760
    Punkte
    22.185
    Beiträge
    3.623
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. August 2019 um 10:57
    • #53

    Vielen Dank für deine Berichterstattung. :baby:
    Erinnert mich stark an unseren ersten Urlaub. Die Köderkiste war nach wenigen Tagen leer und und in die Fischkiste guckten mehr Augen rein als raus. :crying:
    Wenn denn alle Pilker aufgebraucht sind (oder vielleicht auch schon früher #zwinker2*), versucht es mal mit dem Buttgeschirr in diesen Bereichen.
    https://kart.gulesider.no/m/kLK8c
    Da das Geschirr vom Steg aus Fische fängt, muss doch vom Boot aus auch was zu machen sein. Nur die Gewichte müsst ihr der Tiefe und Drift etwas Anpassen. In den markierten Gebieten dürfte sich das Boot auch etwas ruhiger verhalten. #zwinker2*

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 19. August 2019 um 19:49
    • #54

    Torsten, wenn Euch das ähnlich erging beim 1. Mal, dann kannst du ja mitfühlen :) wenigstens sind die leereren Köderkisten leichter zu schleppen ;) danke für Deine Tipps, das werden wir morgen mal mit dem Boot in Angriff nehmen.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.047
    Punkte
    52.982
    Beiträge
    9.782
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 19. August 2019 um 20:01
    • #55

    Nimms leicht, nimms leicht, nimm Scharlachberg,
    selbst beim 2. mal in Borhaug/Flekkefjord passte nach 10 Tagen das Filet in einen Schuhkarton der Grösse 24... , unterste Lage...
    und das ging nicht nur mir so.

    vom Ufer auch nicht viel mehr


  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 19. August 2019 um 20:04
    • #56

    Heute war erstmal spazieren und Land und Leute angesagt.

    Dann diesen lauschigen Platz entdeckt und schön Picknick gemacht. Die Sonne kam auch noch raus.

    Schöne Blumen bewundert...

    Dann stand eigentlich auf dem Plan, es mal im Hafen von Borhaug und der Mole auf Platte zu versuchen.
    Wie krass unterschiedlich das Wetter sein kann! Richtig Brandung an der Mole, man hat sogar Teile der Wellen abbekommen am Ende der Mole. An Angeln nicht zu denken bei dem Wind! Es waren auch weder Leute, noch Boote noch sonstwas zu sehen. Wie ausgestorben dort. Lag wohl am Wetter dort.
    Also auf zum Steg im Hafen...

    Hier zwar keine Wellen, aber viel zu viel Wind zum angeln. Auch im Hafen niemand zu sehen.
    Von Loshavn aus konnten wir von oben von den Felsen super auf die Schären Richtung Farsund blicken. Kein einziges Boot dort. Auch bei Katland nichts außer Wellen und Gischt. Die Boote, die wir gesehen haben, waren alle ausnahmslos auf der anderen Seite der Schären. Dort waren auch viel weniger Wellen. Gibt es eine Indikation, bei welchem Wind es an welcher Ecke ruhiger ist? Bei Katland hätte ich heute nicht Boot fahren wollen. Es hatte wohl auch Gründe, dass auf dieser Seite der Schären kein einziges Boot zu sehen war.

    Also nächste Idee - vom Strand aus angeln hinter Farsund. Aber auch dort zu hohe Wellen. Nix zu machen. Kurzer Bastecher mit dem Auto zum Rosfjord - der sah sehr ruhig aus. Wenn es klappt also morgen oder übermorgen geht's mal in diese Richtung mit dem Boot. Heute leider ein Tag ohne Fisch. Aber wir haben ja auch nicht wirklich geangelt ;) dafür schöne Natur gesehen und nette Leute getroffen.
    Morgen geht's wieder aufs Boot und wir versuchen mal irgendwo eine Kutterfahrt zu buchen. Hat einer von Euch Erfahrungen damit? Wir haben auf Horsts Seite.von Gunnsr und Jörg gelesen. Könnt ihr da was zu sagen?
    Gruss Michael

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 19. August 2019 um 20:07
    • #57

    Johannes, das beruhigt mich jetzt etwas. Meine Frau wünscht sich Fisch. Mal Daumen drücken, dass morgen zumindest mal wieder das Abendessen an die Rute geht. Die ersten Tage waren ja gut. Liegt vielleicht auch am Wetter und dass wir unerfahren sind. Aber wir versuchen es weiter :) haben ja noch ein paar Tage Zeit!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.465
    Beiträge
    25.575
    • 19. August 2019 um 22:51
    • #58

    Jörg der Leute mit nimmt findest du hier auf Seite 2 . Da würde ich aber auch schwerere Pilker einpacken
    [h=3]Erstes Mal in Norwegen Ramsland[/h]

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 20. August 2019 um 12:46
    • #59

    Soooo, heute 4 Stunden mit dem Boot draußen gewesen. Nix. Nicht mal Makrelen :-o
    Das Wasser ist von über 20 Grad auf 16 Grad abgekühlt nach dem ganzen Regen.
    Heute Abend nochmal ein Versuch!
    Auf dem Echolot war auch rein gar nichts zu sehen. Morgen soll das Wetter gut werden, dann geht's mal Richtung Rosfjord :)

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.760
    Punkte
    22.185
    Beiträge
    3.623
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 20. August 2019 um 13:17
    • #60

    Das ist ja ernüchternd! *eek*
    Hat nicht mal 'nen Lippfisch auf Fischstückchen oder Reker gebissen? ???:)
    In Richtung Rosfjord war nordöstlich von Ulleroya oft auf die Schellis Verlass.
    https://kart.gulesider.no/m/9p7wD

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11