1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

  • NRWler
  • 11. August 2019 um 06:38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 23. August 2019 um 21:18
    • #91

    Gibt es wenigstens einen Reservekanister? Bootstank hat 20 Liter Fassungsvermögen?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.863
    Beiträge
    25.629
    • 24. August 2019 um 00:00
    • #92
    Zitat von NRWler

    0,16 ist das dünnste, was wir mit haben. Daher können wir leider nichts anderes testen....

    Estmal Dickes Petri zu den Dorschen Michael:baby: Wenn da wo ihr Fischt solch gewaltige Unterströmung herscht nützt meiner bescheidenen Meinung auch dünnere Schnur nicht wesendlich weiter, dann sind die 80ger Pilker einfach zu leicht und man muß sich halt den Gegebenheiten gewichtsmäßig anpassen so schwer wie nötig angeln oder dahin wo man leichter angeln kann.Das ist dann meine Wahl,ich habe schlicht keine Lust mehr auf Arbeit im Urlaub:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 24. August 2019 um 07:51
    • #93
    Zitat von Jürgen Chosz

    Estmal Dickes Petri zu den Dorschen Michael:baby: Wenn da wo ihr Fischt solch gewaltige Unterströmung herscht nützt meiner bescheidenen Meinung auch dünnere Schnur nicht wesendlich weiter, dann sind die 80ger Pilker einfach zu leicht und man muß sich halt den Gegebenheiten gewichtsmäßig anpassen so schwer wie nötig angeln oder dahin wo man leichter angeln kann.Das ist dann meine Wahl,ich habe schlicht keine Lust mehr auf Arbeit im Urlaub:happy:


    Das ist tatsächlich anstrengend. Daher machen wir das ja nur stundenweise ;-)))

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 24. August 2019 um 07:53
    • #94
    Zitat von Lurch

    Gibt es wenigstens einen Reservekanister? Bootstank hat 20 Liter Fassungsvermögen?


    Der Bootstank fasst 25l und der Reservekanister 20. Wir fahren nie ganz leer, sondern füllen immer so auf, dass wir mit vollem Tank am nächsten Tag wieder los fahren und einen vollen Reservekanister mit auf dem Boot haben. Das war die die Empfehlung des Vermieters und sicher ist sicher!

  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 24. August 2019 um 14:07
    • #95

    Jupp, haben wir in Egersund auch so gemacht. Ist ja gut, dass die wenigstens einen Reservekanister vor Ort haben.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.430
    Beiträge
    9.853
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 24. August 2019 um 16:50
    • #96

    was braucht ihr pro Tag ?

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 24. August 2019 um 20:45
    • #97

    Heute Kurzform, da wir ko sind. ;)
    7 Stunden bei bestem Wetter auf dem Wasser gewesen. 2 x Sonnenbrand und 4 Makrelen.
    Als wir zurück waren, kam unser Vermieter mit selbst gebackener Steinofenpizza und selbstgemachten Pflaumensaft vorbei. Das kam genau richtig, wir waren sehr hungrig nach den ganzen Stunden auf dem Boot.
    Morgen geht's um 6 Uhr früh los mit einem Kutter.....

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 24. August 2019 um 20:46
    • #98
    Zitat von mojo

    was braucht ihr pro Tag ?


    Fast jeden Tag wenn wir los sind 15 l im Schnitt. Manchmal auch 20. Bei moderater Fahrt.

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 25. August 2019 um 19:56
    • #99

    Heute erstmalig eine Kuttertour mitgemacht. Wir hätten vorher nicht gedacht, dass das sooooo anstrengend ist!!! Wir waren nur zu fünft auf dem Kutter. Gunnar, der Kapitän und 2 seiner (deutschen) Gäste - Vater und Sohn. War eine total lockere und nette Truppe. Auch keine Kampfangler, sondern eher gemütlich, was uns entgegen kam.

    Pünktlich um 6:15 Uhr heute morgen wurden wir bei uns am Steg abgeholt. Zuerst wurden mal unsere Ruten inspiziert von Gunnar. Nachdem er die geflochtenen Schnur meiner Frau mit der Hand durchreissen konnte, sagte er das geht nicht und hat ihr eine Rute von sich gegeben ;) meine Rute war gerade noch ok mit 20 LBS meinte er. Aber grenzwertig. Großes Erstaunen - was wir wohl fangen?!? Bei tollem Sonnenaufgang und sehr wenig Wind ging es dann los Richtung Lista Fry - dem Leuchtturm. Dank Autopilot wurden dann während der Fahrt von Gunnar Vorfächer für uns 4 gebunden, wir hatten wohl alle nicht das richtige mit. Unsere Pilker waren auch alle zu klein. Er hatte neu gekaufte 500g Pilker an Bord, die haben wir dann auch alle 4 dran bekommen.

    Wir wurden gefragt, auf was wir angeln möchten. Die Antwort von uns 4 war einhellig - egal Hauptsache ruhig und keinen Stress :)
    Gunnar meinte, dann erstmal Seelachs und danach dann Dorsch und Leng versuchen. Alles klar.
    An der ersten Stelle angekommen, 4 Leute mit Pilkern ins Wasser - direkt Chaos produziert ;-))) der Vater hatte einen dicken Hänger und den Pilker verloren. Meine Frau zu wenig Schnur auf der Rolle - kam gar nicht ersten unten an. Mein eigener Pilker wurde vom Pilker des Jungen "gefangen", da seine Schnur unter dem Boot durchgetrieben war. Wir waren halt alle 4 Anfänger. Gunnar konnte gar nicht schnell genug von einem zum anderen flitzen und gleichzeitig das Boot auf Kurs halten. Also Befehl "alles reinholen erstmal". Dann wurde erstmal alles entwirrt und repariert und die Schnur verlängert. Danach gings wieder los. Bei 90m Meter stoppte meine Rolle plötzlich. Nix ging mehr. Durch einen Hänger in den letzten Tagen hatte sich die Schnur so auf der Rolle an der Seite verkeilt, dass Ablassen nicht mehr möglich war. Gunnar versuchte noch zu reparieren - keine Chance. Also bekam auch ich eine Rute von ihm.
    Dann - neuer Versuch. Kaum unten boge sich die Rute meiner Frau. Hoch kam ein schöner 7 kg Seelachs. Kaum hatte sie wieder abgelassen und pilkt da rum - wieder Fisch bei ihr. Nach langem hochkurbeln kamen dann sogar 2 Fische auf einmal hoch. Da wir anderen noch nichts dran hatten fuhr der Kapitän wieder ein Stück zurück. 3 - 2- 1 - alle Pilker wieder runter. Und wer hatte schon wieder Fisch? Genau - meine Frau. Wieder so ein dickes Teil von diesmal 8 kg. So langsam kam sie ins Schwitzen, die Sonne knallte schon sehr.
    Dann auch bei uns anderen Fisch. Auf einmal kamen mehr Wellen und der Junge wurde sehr seekrank. Also nur noch zu dritt angeln. Nachdem meine Frau alleine 8 Seelachse hochgekurbelt hatte, hat sie erstmal die Angel weg gelegt, Pause gemacht und ein Brot gegessen. Sie war ziemlich ko. Das war echt anstrengend, vor allem bei Wellengang wurde man immer hin und her geschüttelt bzw ist irgendwo dran geworfen wurde. Sie hat jede Menge blaue Flecken jetzt :( Gunnar hat ihr danach dann mitgeholfen! Es ging so weiter, kaum die Angel wieder im Wasser - wieder meine Frau mit Fischen. Langsam wurde es unheimlich. Wir anderen hatten zwar auch ab und an einen dran, aber sie quasi nonstop.
    Dann wurden wir gefragt, ob wir jetzt auf Dorsch probieren möchten. Doch leider kein Dorsch zu finden. Gunnar wäre noch mit uns auf Leng und anderen Fisch oder mehr Seelachs gefahren. Wir hatten jedoch alle 4 genug (der arme Junge war immer noch sehr seekrank und meiner Frau taten die Arme weh) und der Fisch musste ja auch noch versorgt werden. Also lieber zurück sagten wir einstimmig.
    Gunnar hat uns dann angeboten, das wir bei ihm am Haus/ Steg ausnehmen und filitieren können, da es bei uns Haus ja nicht so optimal ist. Der Fisch war top versorgt auf dem Boot mit Eis und kaltem Wasser.
    Er hat uns dann sogar noch beim ausnehmen und filitieren geholfen, sonst hätten wir ewig gebraucht ;) wir beide hatten 17 Seelache, davon hat meine Frau 3/4 geangelt. Nun ist sie fix und alle, die Arme und der Rücken tun weh und blaue Flecken gibt es auch. Aber es war ein toller, anstrengender Tag mit sehr netten Leuten und viel Spass an Bord bei tollen Sonnenschein aber starken Wellen!
    Wir haben vorhin gewogen. Es sind knapp 20 kg Filet (!!!) geworden. Unser Vermieter hat freudig etwas genommen, das war uns dann doch zuviel! Kurz danach bekamen wir von ihm als Dankeschön frische Waffeln mit frischem norwegischem Erdbeermus :)
    Jetzt frischt geduscht sind wir sehr ko. Mit filitieren und einfrieren waren wir doch einige Stunden bis gerade eben beschäftigt. Und um 5 Uhr aufgestanden. Eins ist sicher - morgen wird ausgeschlafen und relaxt! :)
    Gunnar und seinen Kutter können wir sehr empfehlen. Es ist auf jeden Fall eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte. Auf Dauer so schwer in so großen Tiefen zu pilken ist uns persönlich jedoch definitiv zu anstrengend. Jetzt haben wir erstmal Rücken und Arm ;-)))
    Gruss Michael

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.863
    Beiträge
    25.629
    • 25. August 2019 um 20:33
    • #100

    Tschuldigung an dich im vorraus:wave:, aber hatte ich nicht schon mal geschrieben...Frauen sind die besseren Angler:klatsch::biglaugh:
    Absolut klasse das ihr doch noch zu vernünftigen Fängen gekommen seit,Ich hätte bei 500gr die Rute in die Ecke gestellt und mir lieber die Gegend angeschaut:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12