1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

der NOK Kurs !!!

  • hummi
  • 5. August 2019 um 10:43
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 3. Januar 2020 um 10:29
    • #11

    @ Dichdorschiger - an deinen Zeilen ist was dran, allerdings sehe ich die Überbezahlung der Arbeit etwas anders, ohne wirklich in der Materie zu stecken. Die Norweger haben ihr System genau so gestrickt wie es ist. Sie sind im Prinzip in diesem System gefangen und wenn man der Statistik glaubt, sogar glücklich damit. Unter gefangen verstehe ich, sie können sich ihm nicht entziehen, so wie wir uns dem Unseren nicht entziehen können.

    Das System Norwegen funktioniert wie wir wissen anders als bei uns, auf Grund der hohen Preise sind auch hohe Gehälter notwendig finde ich und umgekehrt trifft das auch zu, die hohen Preise werden durch u.a. hohe Personalkosten verursacht. Der Staat greift auch mehr ins Sozialsystem ein, braucht dazu sicher auch ein höheres Steueraufkommen, das ist eben so. Entscheidend ist ja für Otto normalo was am Monatsende übrig bleibt und da denke ich, dass sich Norweger von Deutschen kaum unterscheiden. Bei höheren Gehältern fallen u.a. auch höhere Beiträge sei es zur SV an, was anschließend auch zu mehr Geld im System der Renten und Krankenversicherung führt.

    Interessant ist auf alle Fälle die Idee des Staatsfonds für die Sozialfürsorge der Norweger. Mir persönlich gefällt auch die Straßen und Tunnelfinanzierung über die Möglichkeiten der Finanzierung über Privatinvestoren. Insgesamt erscheint mir das System sehr gut aufgestellt für zukünftige Aufgaben, zumal ja die gigantischen Summen des Fonds von relativ wenig Leuten verwaltet werden, wenn ich mich recht entsinne. Über den Staatsfonds verdient Norwegen sehr viel Geld im Ausland zur Finanzierung der Daseinsvorsorge. Deshalb, so volatil und monogam (Öl) ist Norwegen gar nicht und der Strukturwandel hat längst begonnen, darauf hat der Staatsfond schon reagiert

    Noch ein paar Zahlen zum Volumen Staatsfond/ Staatlicher Pensionsfonds 2019
    Volumen 8.900.000.000.000 NOK entspricht pro Einwohner 1.660.500 NOK

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 3. Januar 2020 um 11:28
    • #12

    https://www.nbim.no/no/

    aktuelle Zahlen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 3. Januar 2020 um 14:49
    • #13

    Das haben die Norweger schon sehr clever gemacht.
    Mit den Dividenden kann man ganz gut leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8