1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

SPRO Salty Beast Digi-Solar Line Counter 7.000 LH Multirolle, Linkshand

  • Svento
  • 12. Juni 2019 um 14:30

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 12. Juni 2019 um 14:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit der genannten Rolle? Möchte sie zum pilken in Südnorwegen einsetzen.

    Hatte bisweilen noch nie eine Multirolle- passt diese auch auf meine Pilkruten ([h=1]BALZER 71° North Flexo Pilk 2,10m 50-200g)[/h] die ich mit Stationärrollen nutze? Oder gibt es da spezielle Ruten?

    Danke und Gruß
    Sven???:)

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Juni 2019 um 15:24
    • #2

    Stationärrolle und Multi an einer Rute kann funktionieren......muß aber nicht,kommt u.a auf die Ringabstände an und auch die Höhe der Ringe (vor allem der erste Laufring) an.Idealerweise nimmt man da eine Rute mit entsprechender (enger) Beringung.Hier mal ein Beispiel (Beastmaster AX Slim):
    https://www.fishingtackle24.de/images/thumbna…_BMAXBTSL_2.jpg
    Was mir an der SPRO aufgefallen ist war einmal der sehr sparsame Umgang mit Fett (kaum zu finden) und 2 Lager waren nach einem Einsatz schon reif für den Wechsel (Rostansatz,nicht extrem aber vorhanden).

    Sonst gab es nichts zu bemängeln,der Linecounter lief zuverlässig,größere "Macken" gab es (bisher) keine.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 13. Juni 2019 um 08:41
    • #3

    Vielen lieben Dank Marcel, dann werde ich das Teil nach Kauf sofort mal nachfetten und pfleglich behandeln :)

  • Online
    amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 13. Juni 2019 um 09:31
    • #4

    Hallo Svento,
    Marcel kennt die Rollen von Innen, ich vom praktischen Einsatz.
    Bisher laufen sie sehr gut, auch an obiger Rute in 2,4m Länge. Wobei ich die Ausführung
    mit den ovalen Ringen für den Einsatz mit Multirolle fische. Ich weiß nicht, ob es die Rute
    in unterschiedlichen Ausführungen gibt.
    Der Linecounter verändert beim Fischen auf ca. 80 m Tiefe das Anzeigeergebnis im Laufe
    von 5 Stunden etwa um 0,5m. Und das jeden Tag aufs neue. Ist aber nichts dramatisches.

    Einmal editiert, zuletzt von amerika1110 (13. Juni 2019 um 09:31) aus folgendem Grund: Änderung

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 13. Juni 2019 um 11:55
    • #5

    Vielen Dank für die Info!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8