Die lange Reise des Kabeljaus
[h=2]Filets werden mit Wasser aufgepumt[/h]
Bei den norwegischen Lofoten fangen Fischer den begehrten Skrei, wie der während der Laichzeit gefangene Kabeljau genannt wird...
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Die lange Reise des Kabeljaus
[h=2]Filets werden mit Wasser aufgepumt[/h]
Bei den norwegischen Lofoten fangen Fischer den begehrten Skrei, wie der während der Laichzeit gefangene Kabeljau genannt wird...
Eigentlich könnte es mir völlig wurscht sein, wie diese Zeitung das
Thema darstellt. Ist es aber nicht. Weil da anscheinend wieder
bewusst halbe Wahrheiten verbreitet werden, hinter denen immer
die gleichen Agenturen/Leute zu stecken scheinen...
Fakt ist: Von Norwegen aus geht das ganze Jahr über sehr viel
in Blöcken eingefrorener Dorsch, der nur ausgeblutet und
ausgenommen ist, per Schiff nach China, der da aufgetaut und
filetiert wird und dann zurück nach Europa geht.
Beim skrei sieht das anders aus. Skrei ist Saisonware, schnellebige
Saisonware, kein Spielraum für China-Reisen. Von
Sylvester bis kurz nach Ostern. Die Nachfrage nach skrei wächst
und wächst und wächst in Europa. Vor 20 Jahren wusste kaum ein
Germane was skrei ist, heute weiss das angeblich schon
jeder dritte.
Verdienen die Pangasius-Verticker wirklich soviel Geld, das sie
sich sackteure PR-Agenturen leisten können, die den skrei
in Veruch bringen sollen .... ?
Erklär' mich für paranoid und ich erklär dich für naiv ....
Danke für die Aufklärung, Alfred...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!