1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Preise für die beiden Dänemark Brücken ( Frage )

  • IchFangeNix
  • 8. April 2019 um 12:53
  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 8. April 2019 um 12:53
    • #1

    Hallo, irgendwie komme ich mit der Preisliste für die beiden Brücken in Dänemark nicht klar.

    Diese Jahr wollen wir über Dänemark -) Sweden -) Norwegen fahren und müssen in Dänemark zwei kostenpflichtige Brücken überqueren.

    Wir fahren mit einem Touran + kleiner Anhänger.

    Nun steht im Flyer das man einmal 35€ und für die andere Brücke 50€ zahlt. Das seltsame ist, das der selbe Preis auch für Anhänger mit weniger als 6m Länge beträgt und auf einer anderen Seite der Preis deutlich höher ist.

    Ich mach es kurz, kann mir jemand verraten wie hoch die Kosten für Pkw + Anhänger sind? Lg

  • nordfisker1.jpg

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 8. April 2019 um 13:05
    • #2

    Hallo LG,
    Öresund einfach EUR 28,-. Fährst Du mit der Fähre von Puttgarden?
    Sonst einfach mal lesen: https://www.oresundsbron.com/de/preise
    Ich fahre am 26.04. vom FFM nach Smöla über diese Strecke.
    Am Kassenhäuschen nennen sie Dir aber auch die Preise *rolleyes*.
    Ciao, Olaf

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 8. April 2019 um 13:11
    • #3

    Ne, wir nutzen dieses Mal keine Fähre und fahren die kompletten 1600km durch. Die Preise brauche ich für eine gesamt Rechnung für andere Mitfahrer. Kosten werden dann eben geteilt .

    Topic: und für welche Brücke die 28€? Das günstigste nach der Preisliste sind 35€.

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.703
    Punkte
    21.828
    Beiträge
    3.564
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 8. April 2019 um 13:47
    • #4

    Hier sind die Preise für beide Brücken:

    https://www.oresundsbron.com/da/priser

    https://www.storebaelt.dk/files/manually…2019-privat.pdf


    https://www.storebaelt.dk/files/manually…2019-privat.pdf

    https://wicked-horizon.com/

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 8. April 2019 um 13:48
    • #5

    Grosser Belt 35,00 einfache Fahrt.......... https://www.storebaelt.dk/deutsch/maut
    Öresundbrücke 28,00 einfache Fahrt.......... https://www.oresundsbron.com/de/preise

    Angaben wie immer ohne Gewähr...:biglaugh:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 8. April 2019 um 13:57
    • #6

    28€ stimmt so nicht ganz(gebunden an Anmeldung BroPas,Jahresabo 43€),weiter unten auf der Seite stehen die Bar- und Online Preise.....48 bzw. 53€ je Strecke.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 8. April 2019 um 14:22
    • #7

    hab ich auch grad gesehen....ziemlich verwirrend.

    also mal 2 Screenshots gemacht, jetzt müsste es passen. Öresundbron ist ja hübsch teuer...*eek*

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 8. April 2019 um 15:14
    • #8
    Zitat von mojo

    hab ich auch grad gesehen....ziemlich verwirrend.

    also mal 2 Screenshots gemacht, jetzt müsste es passen. Öresundbron ist ja hübsch teuer...*eek*

    Ja,verwirrend ist das z.Teil,je nach Seite,hier gibts dazu noch Saisonzeiten:https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…4OVfdutgLbDm1zQ
    Am besten hält man sich an die jeweilige Seite der Brücken und da wären dann (zahlt man vor Ort) 176€ (Kursabhängig,kann durchaus schwanken) fällig.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 8. April 2019 um 19:34
    • #9

    Also ich habe eben noch einmal meine Kreditkartenabrechnung befragt.
    Ich habe im vorigen Jahr mitten in der Saison für die Storebaelt 240 DKK (32,35€) und für die Öresund 430 DKK (57,78€) für meinen Sharan bezahlt.
    Ich wußte vorher die Preise nicht. Ich wollte ja beide Brücken nehmen.
    Der Vorteil, man kann keine Fähre verpassen, die Abfahrtszeit von zu Hause selbst bestimmen und der Preis ist m.M.n. auch angenehm.
    Da ist es auch egal, wie viele Personen in dem PKW mitfahren.
    Alternativ zur Oeresund wäre noch die Fähre in Helsingborg. Da hab ich mich aber nicht für interessiert.

    Gruß
    Max

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 8. April 2019 um 19:37
    • #10

    Max, richtig, aber schau dir mal die Preise mit Hänger an. Passt doch.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8