1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kaufberatung Multirolle+Schnittzähler

  • IchFangeNix
  • 1. April 2019 um 09:04

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 19:35
    • #11

    Das Problem ist ja, im ersten Jahr hatte ich mir eine 60€ Rollen gekauft wo nach einer Woche die Bremse kaputt ging. Danach musste ich mit einer normalen weiter machen. Das war der Horror purr bei diesen tiefen.

    Im zweiten Jahr habe ich mir dann zwei gebrauchte von Okuma solterra gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nur fehlt mir dort der schnurrzähler. Und die Zähler die man an der Rute befestigt sind nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Lag wohl am Pilker Gewicht? Oder die Schnurrzählwerk lief erst gar nicht an.

  • Anzeigen: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 1. April 2019 um 19:42
    • #12

    Diese Schnurzähler eignen sich eigentlich nur um die Menge der aufgespulten Schnur zu messen, ansonsten wertlos. Hast du die Solterras mit Multicolor-Schnur bespult ?
    Was hast so an Fischen bisher aus dem Wasser gezogen ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 21:59
    • #13
    Zitat von mojo

    Diese Schnurzähler eignen sich eigentlich nur um die Menge der aufgespulten Schnur zu messen, ansonsten wertlos. Hast du die Solterras mit Multicolor-Schnur bespult ?
    Was hast so an Fischen bisher aus dem Wasser gezogen ?

    Diese multi Colorschnurr habe ich noch nie benutzt. Vielleicht ne Idee aber ob das wirklich so gut ist wie ein Zähler?

    Ich habe in Stordal bisher folgendes gefangen: Leng, lumb, rotbarsch, Rochen, Köhler, Polak, Heilbutt, Schollen, Makrelen, Dorsch und Lachse. Der eine Zufluss der in den Fjord mündet ist ein Lachsfluss. Dort kocht das Wasser richtig. Jedoch sind die Lachse echt schwer zu fangen. Da fahren abends auch kleinboote auf Lachs. Einige schleppen auch vom Ufer aus im Fjord auf Lachs. Ihr glaubt nicht was für Brocken da fröhlich Rum springen.

    Hin und wieder sind da auch die schweinzwalle? auf Lachsfang.


    Letztes Jahr hatte ich nur Makrelen Vorfächer mit. Dieses Jahr möchten wir gezielt auch auf Lachs gehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von IchFangeNix (1. April 2019 um 22:15)

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 22:20
    • #14

    Wenn Interesse besteht kann ich gerne die Hotspots auf der Stordal Karte markieren.
    Hier die Karte wo wir meisten unterwegs sind:

    edit: Heilbutt habe ich vergessen zu markieren. Diese fängt man auch bei der Lachsregion.

    Rechts der kleine Fluss ist der besagte Lachsfluss.
    Wahrscheinlich würde man überall fangen aber dort haben wir die besten Fänge.
    Auf meiner SD KArte habe ich auch das ganzen Gewässer mit dem Kartenplotter gescannt.
    Im Lachsbereich gibt es auch viele tiefere Löcher wo die großen stehen.

    7 Mal editiert, zuletzt von IchFangeNix (1. April 2019 um 22:49)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8